Ab ISO 200 wird das Rauschen für die feinsten Details oftmals zu stark,
das ist für mich nicht nachvollziehbar. An meiner D200 -- ich nehme an die D80 hat nahezu identischen Sensoreigenschaften -- sehe ich keinen Unterschiede zwischen ISO 100-300. Auf 20x30 Abzügen sehen ich keinen Unterschied zwischen ISO 100-800 in den feinen Details.
Wie groß sind denn Deine Vergrösserungen, um Deine Bemerkung richtig einzuschätzen. Machst Du denn 40x60 Abzüge bei ISO 800?
Das 18-55 für gerade mal 140 Euro ist übrigens optisch sehr gut, trotz des geringen Preises. Zumindest mein Exemplar kann mit meinem sehr guten 50mm mithalten.
Die Frage ist, was " sehr gut mithalten" bedeutet, wenn Du Dich übe ISO 200 "Rauschen" beschwerst.
Bei meinem 17-55mm DX sehe ich auf dem Bildschirm klare Unterschiede gegenüber meinem 50mm, auf Abzügen (<=20x30mm) sind die dann aber nicht mehr zu sehen. Da Dein 18-55 "mit Deinem sehr guten 50mm mithalten" kann, kann ich nur logisch schliessen, das mein 17-55DX schlechter ist als Dein 18-55mm
Versucht einfach mal ein scharfes Makro mit ISO 800 von einer Biene etc. aufzunehmen. Das sind die Details, von denen ich geredet habe.
Du verwendest also ISO 800 -- an welcher Kamera? -- Aha, also Du hast ein ganz anderes Problem: a) sinkende Dynamik und b) was viel wichtiger ist, mangelndes Licht. Wo kein Licht, da kein Kontrast, da wenig Details. Du wird Dich wundern, was eine gute Ausleuchtung für Details zum Vorschein bringen kann. Probiert einfach mal bei ISO 800 zu Blitzen -- nicht gerade die arme Biene

. Was für eine Linse verwendest Du zu diesem Zweck. Das 60mm Mirco oder das 105er, alt oder das VR?
Diese Meinung teile ich mit einigen im Netz doch sehr bekannten Fotografen (Ken Rockwell, etc.).
Herr Rockwell gehört in die Kategorie "Smalltalk". Er schreibt über Produkte, die er nicht kennt. Er hat z.B jetzt schon jetzt eine Liste von Objektiven, die für die D3 geeignet sein sollen, ohne sie wirklich selbst an einer D3 getestet zu haben, oder eine Quelle anzugeben, woher er die Information hat. Das kann -- bis auf Björn -- wohl im Augenblick kaum jemand.
Kurzum: ich habe mich nur gewundert über die offensichtliche Diskepanz Deinen Äusserung, die Beschwerde über das nicht existent "Rauschen" bei ISO 200 und Dein Lob für das schwächste aller DX Zooms.
Aber schlußendlich ging es ja um ein anderes Thema - d80 vs D2Xs.
Jep, richtig, aber genau darum ist es wichtig, die relevanten Argumente herauszufiltern.