• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorteil Sensor 60D über 7D?

Reingirl

Themenersteller
Hallo!

Bin am überlegen, ob ich mir jetzt die 7D oder die 60 D kaufen soll.
Bisher war ich eigentlich ziemlich entschieden, die 7 D zu nehmen wegen des besseren Autofokus.
Ich will neben bissel Landschaft und Urlaubsfotos in erster Linie Pferde, Pferdesport und Hund in action fotografieren. Gerne auch mal Vögel, z.B. Greifvogelshows.

Als Objektive dachte ich vorerst an 15-85 und 70-200/4 IS, später vielleicht dann mal das 2.8
Dazu evtl. noch ne FB für Hallensport.

Jetzt brauche ich also die optimale Kombi aus gutem Autofokus und wenig rauschen.
In einem Nachbarthread, in dem es um Fußball geht, hat jemand geschrieben, der Sensor der 60D sei verbessert gegenüber der 7D und würde deutlich weniger rauschen.
Kann das jemand bestätigen? Würde der Autofokus der 60D für meine Belange auch reichen? Oder doch lieber die 7D ?

Freue mich auf Eure Meinungen.

LG,
Reingirl
 
In einem Nachbarthread, in dem es um Fußball geht, hat jemand geschrieben, der Sensor der 60D sei verbessert gegenüber der 7D und würde deutlich weniger rauschen.
Totaler unfundierter Unsinn... Die ganzen 18Mp Sensoren von Canon sind bezüglich der Bildqualität ununterscheidbar!
 
Dat ist der selbe Sensor und da du viel sport und hunde machen willst, würde ich weiter zur 7D tendieren, weil was nützt einen ein Bild was vllt bisschen weniger Rauscht und dafür Unscharf ist, weil der AF nicht hinterher kommt ;) wenn du die Bilder für´s Netz verkleinerst oder Belichten lässt, siehst du sowieso keinen Unterschied mehr, falls den da einer sein sollte ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich behaupte mal, dass du bei traditioneller Landschaftsphotographie das nicht merkst vom Rauschen, solange du nicht bei Kuhnacht photographierst. Dann ist eh ein Stativ und lange Belichtungszeit vorteilhaft, was das Thema rauschen wieder beseitigen könnte...

Was sagt der Geldbeutel? Wird schon einen Grund haben, dass die 7D teurer ist... Geschwindigkeit und Lichtsensoren etc...
 
Die 60D rauscht vielleicht minimal weniger als eine 7D, aber ob du das in der Praxis bemerkst wage ich doch zu bezweifeln. Selbst der Unterschied zwischen 7D und 5DMKII sind gerade mal eine Blende. Lass es bei der 60D max 1/3 Blende sein die sie weniger rauscht als die 7er.

Wenn du wirklich einen guten AF brauchst und da keine Kompromisse eingehen willst, kauf die 7er. Allerdings wird für viele Bereiche auch der AF der 60D genügen. Ich würde die Kaufentscheidung in jedem Fall nicht vom Rauschen der beiden Kameras abhängig machen.
 
Totaler unfundierter Unsinn... Die ganzen 18Mp Sensoren von Canon sind bezüglich der Bildqualität ununterscheidbar!

Was die Hardware angeht stimmt das, aber der Sensor der 60d ist neuer und hat meines Wissens eine Art Softwareupdate erhalten was ihm zu etwas weniger Rauschen verhilft.

@TO: Ich würde zur 7d greifen. V.a.was Vögel im Flug angeht würde ich mich mit der 60d etwas unwohl fühlen

Grüße, Markus
 
Falls Du in RAW fotografierst, dürfte der Unterschied nicht existent sein. Die JPEG-Engine der 60D ist möglicherweise moderner, und kann daher evtl. beim Entrauschen etwas überzeugendere JPG 'out of cam' liefern - Ähnliches gilt auch für die 600D.

Gruß, Graukater
 
Danke, das sind ja schon recht eindeutige Aussagen.

Dann wirds wohl doch zur 7D gehen :D

@sentino:
Landschaft ist bei mir nachrangig, dafür nehme ich zu meiner Schande oft die kleine Fuji oder Canon mit....
Die große DSLR nehm ich meist dann, wenn es um Action geht. Und da kann ich nicht auf lange Belichtungszeiten ausweichen....
Trotzdem danke für Deinen Hinweis.

@alle: Danke für Eure Meinungen
 
Als Objektive dachte ich vorerst an 15-85 und 70-200/4 IS, später vielleicht dann mal das 2.8
Dazu evtl. noch ne FB für Hallensport.

Das 70-200/f4 ist eine tolle Linse. Ich hatte das Objektiv ohne IS und war echt begeistert. Nun ist es von dem 2.8er abgelöst wurden. Auch wieder ohne IS. Macht sich grade bei bewölktem Wetter auf dem Fußballplatz doch besser.

Für die Halle würde ich dir das 85/1,8 empfehlen. Ist auch gut gebraucht zu haben. Ich nutze es hauptsächlich für Handball und bin einfach nur zufrieden.

Jetzt brauche ich also die optimale Kombi aus gutem Autofokus und wenig rauschen.
_Ich_ halte die Rauschthematik für überbewertet. Eine Kombi aus gutem Autofokus und wenig Rauschen wäre die 60D mit USM-Objektiven. Ein top Autofokus und wenig Rauschen wäre die 7D mit USM-Objektiven.

In einem Nachbarthread, in dem es um Fußball geht, hat jemand geschrieben, der Sensor der 60D sei verbessert gegenüber der 7D und würde deutlich weniger rauschen.
Kann das jemand bestätigen? Würde der Autofokus der 60D für meine Belange auch reichen? Oder doch lieber die 7D ?

Kann ich so nicht bestätigen. Ich habe sowohl die 7D als auch die 60D. Die Bilder die rauskommen wenn der Fokus sitzt sind imho exakt dieselben. Für mich ist die 7D das bequemere Gesamtpaket: Schnellerer AF, Schnellere Bildfolge, bessere Haptik, Größerer Sucher und ein paar weiteren Spielereien. Ist ja ein Hobby und das mache ich mir gerne so angenehm wie möglich.

Ausreichen dürfte die 60D locker. Geh mal in den Fotoladen des geringsten Misstrauens und probier beide aus. Manchem ist die 7D schon zu groß, andere (ich) finden die Größe sogar angenehmer.

Grüße
 
ganz klar die 7D! :top:
hab jetzt auch den wechsel vollzogen. bei mir war aber das ausschlaggebene, daß mir die qualität (gummi lose nach 3 monaten) der 800€ kamera nicht zugesagt hat.garantie hin oder her, jedesmal einschicken (paketdienst) kostet geld und nach der garantie kostets mir noch die reparatur.
ich denke für sport mag die 60d eigentlich reichen wenn man das richtige objektiv nutzt, aber die 7d hat da mehr vorteile (autofocus und serienbildgeschwindigkeit). also wenn geld keine rolle spielt, dann würde ich ganz klar die 7D der 60D vorziehen.
gruß und nen schönen feiertag!
 
Bei allen Vorzügen der 7D, möchte
ich anmerken, das die aktuelle Magic Lantern Firmware
vom 27. Okt sehr ausgereift wirkt.
Diese läuft aber eben auf allen aktuellen Modellen
nur eben nicht auf der 7D. Schade.

Diese Firmware ist nicht nur fürs Filmen eine Top Ergänzung
sondern bietet auch fürs Fotografieren viele feine Features.
"Silent Pic" sei nur am Rande genannt für TimeLapse.

Gruss, Andreas
 
beides super cameras!
Aber: Die 7D hat nicht nur den besseren AF, sondern ist auch schneller (8 Bilder/sec). Das Rauschen wird meiner Meinung nach insgesamt überbewertet. Ich bin mit den Bildern der 7d (gute objektive vorausgesetzt) ziemlich zufrieden, darüber geht bei Canon von der Bildquali wohl nur die 5d Mark II. aber die 5d ist dann für Tiere und Sport doch ziemlich langsam (knapp 4 bilder/sec, schlechterer AF).

Der Sensor ist bei 550 d, 600 d und 60 d identisch. Aber die 7d liegt saugut in der Hand, fühlt sich sehr wertig an und hat super features.
:top:
 
Was die Hardware angeht stimmt das, aber der Sensor der 60d ist neuer und hat meines Wissens eine Art Softwareupdate erhalten was ihm zu etwas weniger Rauschen verhilft.

Welcher Sensor kann denn ein SW Update erhalten? Das ist im einem hochkomplexen und sehr teuren Prozess entwickeltes, getestetes und hergestelltes Stück Silizium. Da ist es völlig unlogisch, daß Canon das für einen sonst identischen Chip zweimal machen sollte. Die können auch rechnen.


@TO: Las dich von so einem "Unsinn" nicht irre machen. Bei vielen der hier im Forum kursierenden Rauschdiskussionen fehlt es sehr am Realitätssinn. Wenn Du dir die 7D ausgeguckt hast, dann kaufe sie - Du wirst derzeit bei Canon im APS-C nichts besseres finden.
 
Kauf Dir die 7d.
Das Thema Rauschen 7d oder 60d ist meiner Meinung nach Erbsenzählerei.
Ich mache alle Fotos mit meiner 7d in RAW. Ich gehe bis ISO 1600. Wenn es nötig sein sollte, entrausche ich mit LR3.
Der AF der 7d ist in Verbindung mit dem 70-200/2.8 L IS USM II sehr schnell.:top:
Das ist die Grundvoraussetzung für gute Actionbilder.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten