• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung YongNuo YN-465 - einfacher und günstiger iTTL-Blitz

gromit

Themenersteller
Hallo allerseits,

lange schon angekündigt und nun endlich auch incl Bildern online:

Der Bericht zum YongNuo YN-465.

Hier gehts lang
 
Vielen Dank für deinen Bericht!

Ich habe mir den Blitz vor einigen Wochen/Monaten über Eb*y bestellt und bin insgesamt auch sehr zufrieden (wenn man den Preis berücksichtigt).

Ich habe ihn bisher hauptsächlich zum Blitzen über die Bouncecard (intern) und Decke benutzt. In Zukunft möchte ich evtl. mal etwas Softbox artiges von Lumiquest (Lumiquest Ultrasoft) probieren. Ich fotografiere hauptsächlich auf Partys, das könnte dabei ganz gut kommen, mal sehen.
 
Vergiß diese Kaufdinger. Hol Dir weißes Moosgummi und bau Dir eine Better Bouncecard - für Parties ideal.
 
@Gromit

Vielen Dank für den Tipp zur Better Bounce Card. Habe mir ein bisschen Moosgummi im Bastelgeschäft gekauft, meine Ergebnisse gibts HIER.

Billiger und besser gehts kaum :-).
 
cool:)

BTW: ich hab meine noch bissl optimiert.

Erstens hat Peter Gregg ja inzwischen die Ultimate-Version, die aus einer Lage schwarzem Moosgummi dahinter besteht (was auch sinnvoll ist, denn so geht kein Licht nach hinten durch), und zweitens kann man mit 2 Streifen Tape und Blumendraht drin (in Form eines T aufgeklebt) das Ganze auch etwas beherrschbarer machen. Ich hab da Bilder von, die will ich demnächst mal auf meine Webseit stellen:)

Ich sehe, Du hast das mit dem schwarzen Moosgummi bereits umgesetzt.
 
Nachtrag in eigener Sache, nachdem mich der Forenkollege "fransener" auf das HSS-Problem aufmerksam machte:

Ich habe den Blitz nochmals durch die Testmangel gedreht und festgestellt, daß ich da einem Irrtum aufgesessen war.

Der YN-465 kann definitiv kein HSS/FP-Sync.

Schade eigentlich. Ändert aber nichts an der Tatsache, daß er im Vergleich mit seinen beiden Konkurrenzen Nissin 466 und Metz 36AF-4 immer noch das beste Preis-Leistungsverhältnis und die größte Flexibilität bietet.

Den entsprechenden Abschnitt im Bericht (Link siehe erstes Posting) habe ich korrigiert.

Danke auch nochmal an Fransenser, der mich auf meinen Irrtum aufmerksam machte.
 
Danke Gromit für all die Artikel... die du hier so rein schreibst.
Habe aufgrund deiner div. Empfehlungen diese Blitz (yn-465) gekauft.
Bin mit dem Blitz hoch zufrieden.
iTTl: Stets sauber belichtet
Der Unterschied zum Eingebauten Blitz ist schon sehr deutlich - weniger Schlagschatten, schöner ausgeleuchtet....

Manuell: mit RF 602 ausglöst - kein Problem

Für mich (Anfänger) super Ding - zum extrem guten Preis (bei Herrn Michaelis/Shanghai)

OT: auch die Funkauslöser (RF 602) und der YN-460II - machen mir als Anfänger superviel Spaß

Danke Martin
 
cool:)
...Erstens hat Peter Gregg ja inzwischen die Ultimate-Version, die aus einer Lage schwarzem Moosgummi dahinter besteht (was auch sinnvoll ist, denn so geht kein Licht nach hinten durch), und zweitens kann man mit 2 Streifen Tape und Blumendraht drin (in Form eines T aufgeklebt) das Ganze auch etwas beherrschbarer machen. Ich hab da Bilder von, die will ich demnächst mal auf meine Webseit stellen:)

Hallo Gromit,

aufgrund deiner zahlreichen Hinweise bin ich jetzt auch ein stolzer Besitzer eines YN-465. Ich bin auch gerade dabei mir eine Ultimate Bounce card zu basteln. Welche Masse hast Du verwendet? Gibt es schon deine Homepage zum bewundern?
 
auf der prima-wiki seite von gromit steht ein preis von 50,00 EUR für das teil. allerdings finden ich im web nur noch quellen für ca. 100,00 EUR. Ist es die dann immer noch Wert?

LG Stefan
 
Wo suchst du denn? Durch den Dollar Kurs ist das Teil zwar etwas teurer geworden, aber mit 60-65€ kommt man locker hin.
100€ wären mir für den YN-465 doch etwas zu viel.
 
auf der prima-wiki seite von gromit steht ein preis von 50,00 EUR für das teil.

Im Wiki sind doch auch die E***-Anbieter in GB erwähnt. Habe da gerade vor 2 Wochen bestellt, ~73 € inkl. Porto, Lieferzeit unter einer Woche.
Für 50 € kenne ich es derzeit nur direkt vom China-Mann, dann kommen aber ggf. noch Einfuhrsteuern dazu.
 
Wo suchst du denn? Durch den Dollar Kurs ist das Teil zwar etwas teurer geworden, aber mit 60-65€ kommt man locker hin.
100€ wären mir für den YN-465 doch etwas zu viel.

gesucht und gefunden aber nur NEU und kein direktimport bei den üblichen verdächtigen.

gerade eben für 51,00 gefunden incl. versand :-) bezahlung per paypal. bin mal gespannt ob das teil hier jemals ankommt. (-8df.de)
 
8df bezieht direkt aus Shanghai, sprich es werden 19% EUSt fällig (außer der Warenwert wird niedriger angesetzt). Also max 60,69 bei ca. 21 Tagen Lieferzeit.

Wollte mir eigentlich den Blitz auch bestellen, aus UK aber atm sehr "teuer".
 
8df bezieht direkt aus Shanghai, sprich es werden 19% EUSt fällig (außer der Warenwert wird niedriger angesetzt). Also max 60,69 bei ca. 21 Tagen Lieferzeit.

Wollte mir eigentlich den Blitz auch bestellen, aus UK aber atm sehr "teuer".

ist mir relativ egal. ich habe gerade eine kaufvertrag geschlossen gesamtbetrag 51,00 EUR incl Versand und ich bestehe auf Erfüllung :)
kleingedrucktes gab es nicht.
 
8df.de bezieht nicht aus Shanghai, sondern das ist Shanghai, sprich: er lebt dort, daher kanns bissl dauern bis das hier ankommt.

Der im Wiki genannte britische Händler hat derzeit den 465 nur für Canon, kommt aber wieder rein.
 
8df.de bezieht nicht aus Shanghai, sondern das ist Shanghai, sprich: er lebt dort, daher kanns bissl dauern bis das hier ankommt.

Der im Wiki genannte britische Händler hat derzeit den 465 nur für Canon, kommt aber wieder rein.

sehr schön geschrieben – das lässt mich zuversichtlich sein. danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
@stimmungshoch

Ich habe mir den 465 vor fünf Wochen für 51€ bei LUMI bestellt und er ist pünktlich hier angekommen. Der Zoll wollte dann noch 19% EuSt. haben.
Bin mit dem Blitz bestes zufrieden, läuft super an meiner D90.

Gruß Rolf in Bielefeld
 
8df.de bezieht nicht aus Shanghai, sondern das ist Shanghai, sprich: er lebt dort, daher kanns bissl dauern bis das hier ankommt.

Der im Wiki genannte britische Händler hat derzeit den 465 nur für Canon, kommt aber wieder rein.

Ist ja vollkommen egal ob der nun aus Shanghai bezieht oder von dort aus versendet, um den Zoll gings mir nur. Ich wollte nur drauf hinweisen, dass es durchaus um die 60€ werden können :)
 
@grubers:
Ist eben nicht egal. Ein Händler in DE müsste die Preise inkl MWST angeben. Ein Händler der sonstwo sitzt gibt eben die Preise im jeweiligen Land an und der Kunde ist dann für die fällige Einfuhrumsatzsteuer zuständig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten