AW: Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz UND Kamera
Wenn Du zu faul zum richtigen Lesen bist ist das nicht mein Problem. Sich dann auch noch zu beschweren finde ich dreist. Zieht nur nicht, den Spieß rumdrehen zu wollen.
Ich beschwere mich nicht, ich wundere mich. Wie kann man in einem Forum aktiv sein und sich über Fragen beschweren? Hier wird nix rumgedreht, das war schon immer so und wurde erst in letzter Zeit im Online-Leben rumgedreht. Seit wann verurteilt und belehrt man Leute, die Fragen stellen, obwohl es
irgendwo schon mal steht. Wenn ich in einen Verein gehe und Fragen zum Sport stelle, werde ich auch nicht genervt auf das Regelwerk verwiesen. Ich werde ignoriert oder mir wird das erklärt. Fertig. Das hat einfach mit Respekt zu tun. Keine Ahnung, seit wann der Spieß rumgedreht wurde...
Wenn Du eine Information haben willst ist es an Dir sie zu suchen, aber stattdessen erwartest Du, daß Du hier bespaßt wirst und beschwerst Dich auch noch. Gehts noch?
Niemand hat was von "bespaßen" gesagt. Entweder jemand will helfen, oder lässt es. Das einzige, was mich im Moment "bespaßt", ist diese Diskussion hier. Meine Informationen hab' ich ja zum Glück dank ein paar weniger genervter User schon bekommen.
Es war nur genau die passende. Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Mag ja aus deiner Sicht stimmen. Aber wenn du deine "passende Antwort" gern anbringen willst, dann ist das deine Entscheidung und du bist für die verbratete Zeit verantwortlich. Mach mich nicht zum Buh-Mann.
Und übrigens kann ich das mit dem Wunschkonzert auch anders rum sehen. In Foren gibt es nunmal weniger wissende Leute, dafür sind Foren da. Ansonsten könnte man auch einfach alle Handbücher online stellen. Und weniger wissende Leute fragen, egal, ob das anderen passt oder nicht. Das Leben ist kein Wunschkonzert.
Falsch gesponnen und auch noch Unsinn. Welche Spannungsspitzen willst Du da denn bitte glätten? Wenn im Eingang des Blitzes eine fette Spule sitzt (was bei Aufsteckblitzen nicht der Fall ist) hauts Dir den Treibertransistor trotzdem durch, für sowas nimmt man eine Freilaufdiode und gut ist.
Aha, dann baust du das so. Ich rate dir aber, paar Freilaufdioden im Vorfeld zu kaufen, du könntest die ein oder andere ersetzen müssen.
Ist auch Wurst, egal ob Kondensator oder Diode, man sieht es von außen so oder so nicht. Also bitte nicht vom Thema ablenken, die Kernaussage ändert sich doch nicht.
Die Empfänger haben Kontakte für beide Systeme, eben weil sie immer die gleichen sind. Außerdem müßten unterschiedliche Empfänger auch andere Bezeichnungen haben, auch das ist nicht der Fall.
Laut Verpackung haben sie die. Das habe ich bereits geschrieben, wurde aber so ziemlich als einziger Satz von dir ignoriert. Ok, kein Thema, mir wurde es ja mittlerweile erklärt. Aber unterstelle mir doch nciht, dass man das von Anfang an mit absoluter Sicherheit hätte wissen müssen.