• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sonstiges Vorstellung YongNuo RF-602 - neuer Funkauslöser für Blitz und Kamera

da muss was in der tasche auf dem sender gelegen haben, ich werd am WE erst mal die Modifizierung von radeldudel machen und nen gelochten filzgleiter aufkleben...

Verdammt, die Idee mit dem Filzgleiter ist geil. :top:
 
Wieso so umständlich? :confused:
Das geht noch einfacher: "Sendermodi" :D
Ja klar, vor allem das Ding noch blau lackieren ... klingt echt einfach. Ich würde vorschlagen, Loch reinbohren und mit Bändelchen an den Sender kleben, dann verlierst es wenigstens nicht mehr und das Lackieren kannst auch einsparen :lol:. Ehrlich, da würde ich eher noch die ganze Batterie rausnehmen, das ist dann wirklich einfach.


Gibts eigentlich einen Link zu dem 'Filzgleiter'?
 
:) hab meine vor 2 wochen über einen freund bestellt =D

kanns garned erwarten bis das set da is =D

wie lang hats bei euch gedauert und gabs probleme mit dem zoll???

lg


EDIT:

ver*ammt, ich glaub ich hab das "falsche" set bestellt, is bei dem wo draufsteht "für nikon D5000, D90 etc." auch das kabel für die D300/s dabei? eher nicht oder?
kann man das nur dort nachbestellen oder auch wo anders, falls es fehlt
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich hats auch erwischt :)

Montag abgeschickt und heute angekommen (vom Engländer)
Funktioniert alles bestens (Ob ich an der Kanälen was ändern muss, muss ich erst noch nachlesen :) )

Der Thread hatte mir schon im Voraus viele Fragen beantworten, auch die FAQ :top:
 
Weiß grad nicht in welches Thema ich es posten soll.
Betrifft die Kombination RF602 Auslöser und neuem YN460-II Blitz.

Entweder bin ich zu blöd, oder irgendwas ist da kaputt.
Wenn ich den Blitz auf einen der Transmitter stecke blitzt der YN460-II einmal und hängt sich dann quasi auf. Es funktionieren keine Knöpfe mehr dran und auslösen tut er natürlich auch nicht.

Ist im M Modus. Müsste also funktionieren? Selber Transmitter funktioniert problemlos an einer SB-900. Am anderen Transmitter das selbe 0_o

FAQ hab ich durchgelesen, aber keine Erklärung dafür gefunden.
Jemand Tipps?
 
Wenn ich den Blitz auf einen der Transmitter stecke blitzt der YN460-II einmal und hängt sich dann quasi auf. Es funktionieren keine Knöpfe mehr dran und auslösen tut er natürlich auch nicht.

Wenn Du wirklich den Blitz auf den Transmitter gesteckt hast, würde ich davon gerne ein Bild sehen:evil:

(ich denke Du meinst den Receiver)

FAQ hab ich durchgelesen, aber keine Erklärung dafür gefunden.
Jemand Tipps?

Hm. Nicht? Was ist mit Kapitel 6.3?

Läßt sich der YN-460II denn per Büroklammer (Hardware-FAQ) im M-Modus auslösen? Oder direkt auf der Kamera?

Die Dinger kommen aus dem gleichen Haus und sollten miteinander funktionieren, anderenfalls ist was defekt.
 
Blitz löst aus mit einer Büroklammer.
Verstehe nur nicht, dass die Reciever (ja den meinte ich - nich der Transmitter) bei einem SB900 problemlos funktionieren. Bei beiden das selbe Ergebnis.

Das Verhalten ist genau in 6.3 deines FAQs beschrieben. Was nun?
Blitz defekt wie es scheint?
 
Hi,
schreib ihm einfach ne kurze Nachricht, er antwortet auch sehr schnell.
Vielleicht die Aktionen ausgelaufen und hat noch keine neu eingestellt???!! :confused:

Einfach mal fragen :)
 
Blitz löst aus mit einer Büroklammer.
Verstehe nur nicht, dass die Reciever (ja den meinte ich - nich der Transmitter) bei einem SB900 problemlos funktionieren. Bei beiden das selbe Ergebnis.

Das Verhalten ist genau in 6.3 deines FAQs beschrieben. Was nun?
Blitz defekt wie es scheint?

Nein, wenn der Blitz auslöst und das nur auf dem RF-602 Empfänger nicht tut, an dem ein SB-900 geht, haben die sich wohl durch den Neueinbau von Zusatzwiderständen (siehe entsprechende Postings von pspilot) offenbar ein Eigentor geschossen. Das sollten die wissen.

Hast Du noch einen anderen YN-460II und wo wurden die Sachen gekauft? Auf jeden Fall den Verkäufer anschreiben, vor allem wenns Trevor (cotswoldphoto) ist, da dieser aufgrund des YN-560 sehr guten Kontakt zur Entwicklungsabteilung von Yongnuo hat. Wenn nicht bei Trevor, dann auf jeden Fall Verkäufer UND Yongnuo (über die Alibaba-Seite, Kontaktperson heißt Landy) anschreiben und denen das mitteilen bzw um eine Lösung bitten.
 
Mal eine doofe Frage, wollte mir den Trigger auch holen, ist es egal ob Canon oder Nikon im Angebot drauf steht und ich mir kaufe, funktionieren die trotzdem an meiner Pentax oder sind die Kontakte anders belegt und es muss extra für Pentax ausgewiesen sein? Lösen doch alle einfach per Mittenkontakt aus oder?
Wollte meine Pentax und einen Metz 40 MZ benutzen und später noch weitere Metz 40er holen. Muss ich irgendwas beachten?
Vielen Dank
 
Mal eine doofe Frage, wollte mir den Trigger auch holen, ist es egal ob Canon oder Nikon im Angebot drauf steht und ich mir kaufe, funktionieren die trotzdem an meiner Pentax oder sind die Kontakte anders belegt und es muss extra für Pentax ausgewiesen sein? Lösen doch alle einfach per Mittenkontakt aus oder?

Auch für Dich, und zum 100.000 Mal: Es hat eine FAQ zum RF-602, dort findest Du die passenden Antworten.

Wer hier mitliest, bevor er schreibt, könnte ja auch mal auf die Idee kommen, dort reinzuschauen, steht schließlich in meiner Signatur. Danke für Beachtung und Verständnis.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da ich bei "170" Seiten auch schon mal ein paar Einträge überfliege oder nicht ganz zu Ende lese und ich bestimmt nicht auf jede Signatur schaue kann man da schon mal was überlesen. Nur so zur Info.
Aber jetzt weiß ich es ja. Trotzdem Danke :)
 
sagt keiner was von 170 Seiten - da ich Threadersteller bin, steht die Signatur schon unter dem ersten Beitrag drunter, und den sollte schon jeder gelesen haben, der sich für dieses Ding interessiert:)

Beachte aber bitte auch die Hinweise zu Pentax mit Nikontrigger in der FAQ - kann Probleme machen, muß nicht, ein klares Muster war bisher leider nicht erkennbar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten