• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung: Kamerasteuerung per Handy/PDA

hätte auch interesse, könnte das ganze mit einem HTC Tytn 2 mit Windows Mobile 6.1 testen, dazu 40D

Greetz

Sorry, keine chance. TyTN II hat kein USB-Host feature.

Gruss,
nezza-_-
 
Hallo,

mein PDA ist ein Fujitsu-Siemens Loox N560 mit Wlan, Bluetooth, IRDA, GPS, USB-Host und Client. Alle Geräte der LOOX N5xx Serie haben USB Host und Client, und laufen mit Windows mobile5. Wer also plant seine Kamera mit einem PDA zu steuern, könnte bei einer Neuanschaffung einiges unter einen Hut bekommen. Bisher habe ich manchmal eine portable 250GB Festplatte, und gleichzeitig meine Oly 520 angeschlossen. Mit dem PDA übertrage ich die Bilder auf die Festplatte, oder auf die Speicherkarte vom PDA. Bis jetzt funktionierten auch alle Cardreader die ich testen konnte. Es gibt auch umfangreiche Software für WM5, zur Bildbearbeitung, Bildverwaltung und natürlich jede menge Bildbetrachter. Die Bilder lassen sich sogar direkt aus der Kamera anzeigen.

Wenn ich jetzt noch ein Steuerungstool für meine Kamera hätte, dann wäre alles perfekt!:top:

Als Tipp würde ich noch anführen, dass nicht alle PDA ein hochauflösendes Display haben. Dies wäre aber zur Bildbetrachtung und Bearbeitung vorteilhaft. Für den Rest wäre es egal. Das Loox N560 hat sogar VGA Auflösung, und ist derzeit neu erhältlich um 250 EUR, ohne Navigationssoftware.
Die kleineren Modelle (N500 und N520) sind preiswerter und haben weniger Ausstattung, können aber alle USB-Host.

http://cgi.ebay.de/Fujitsu-Siemens-...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

gruß
Patrick
 
mein PDA ist ein Fujitsu-Siemens Loox N560 mit Wlan, Bluetooth, IRDA, GPS, USB-Host und Client.

Mmmmhhh.....vielleicht will ich doch keinen Toshi mehr. Die "Luchse" sind ja mal sehr dezent ausgestattet. Das schau ich mir doch mal genauer an. :)
 
Also ich habe noch einen Acer N50 (der hat einen USB Hub -)herum liegen (zum ansteuern der ext. Festplatte) - funzt das prog auch unter WM2003?

Wenn ja würde ich einen Beta Test machen wollen :D

Gruss
Marc
 
Mmmmhhh.....vielleicht will ich doch keinen Toshi mehr. Die "Luchse" sind ja mal sehr dezent ausgestattet. Das schau ich mir doch mal genauer an. :)
ich kann nur sagen echt prima die Dinger. Aber wie so oft haben auch die Loox auch ein paar schwächen, an denen manche Leute den Weltuntergang festmachen. Das sehe ich aber nicht so. Das perfekte Gerät gibt es halt nie, aber wenn die Fehler bekannt sind, gibt es fast immer eine Lösung.
Die bekannten Probleme (Software) mit Akku, Wlan, und GPS sind auf jedenfall zu 100% zu beheben.

gruß
Patrick
 
Also ich habe noch einen Acer N50 (der hat einen USB Hub -)herum liegen (zum ansteuern der ext. Festplatte) - funzt das prog auch unter WM2003?
Im moment nicht und auch vorerst (bis ich die Gelegenheit habe mir ein Windows Environment einzurichten) nicht.
Garantiert unterstuetzt wird:
-Linux auf nem Notebook/Desktop
-Mac auf nem Notebook/Desktop
-Openmoko Freerunner (www.openmoko.org)
-Nokia Internet Tablets (770 etc.)

Wenn ja würde ich einen Beta Test machen wollen :D
Gerne ;-)

Wie gesagt, ich braeuchte libusb fuer PocketPC/Windows Mobile um das zu machen und nen Windows Mobile Geraet mit USB-Host.. Ich habe aber leider zu wenig Erfahrung mit Windows Mobile um libusb-win32 fuer PocketPC zu portieren und weiss auch nicht wie schwer das ist.

Gruss,
nezza-_-
 
klint interessant

ich würder gern mehr darüber erfahren, ob es von den allgemeinen Handyherstellern ein sogenanntes toolkit gibt, einer umgebung in welcher man sich eigene programme bastel kann für das handy.

oder wie macht man das? wie fängt man an oder geht man vor?
 
klint interessant

ich würder gern mehr darüber erfahren, ob es von den allgemeinen Handyherstellern ein sogenanntes toolkit gibt, einer umgebung in welcher man sich eigene programme bastel kann für das handy.

oder wie macht man das? wie fängt man an oder geht man vor?

Fuer "normale" Handys gibt es nur Java ME. Mit Java ME laesst sich plattformunabhaengig fuer die meisten Mobiltelefone programmieren, jedoch eben sehr weit vom System weg und nicht sonderlich Komfortabel.

Auf Smartphones kann man nativen Code schreiben, fuer Windows Mobile z.B. gibt es ein komplettes SDK von Microsoft, fuer Android gibt es ein SDK, fuer Palm OS gab es ein SDK und fuer das iPhone OS (okay.. das ist nur nen halbes Smartphone) gibt es vom Apple das iPhone OS SDK. Die SDKs ermoeglichen es dir dich ins System zu integrieren, auf Systemfunktionen und APIs zuzugreifen usw.
In meinem Fall programmiere ich fuer das Openmoko, ein Mobiltelefon auf dem ein volles Linux laeuft, so dass ich fuer Desktop und Telefon eins zu eins den selben Code nutzen kann :-)


Gruss,
nezza-_-
 
Hy,

tolles Projekt :top:

Ich nutze einen BlackBerry Curve und demnächst den BB Storm, beide habe zwar einen USB-Anschluss, aber wegen des BB-eigenen Betriebssystems wird das wohl eher nichts werden für mich, oder :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
@nezza: deine arbeit in allen ehren,

ABER: wiso das alles???

die frage geht auch an alle anderen die hier so begeistert sind!

gibts nicht von allen kameras originalsoftware mit der man das machen kann???
 
@nezza: deine arbeit in allen ehren,

ABER: wiso das alles???

die frage geht auch an alle anderen die hier so begeistert sind!

gibts nicht von allen kameras originalsoftware mit der man das machen kann???

Mag es geben, aber die von Nikon kostet zumindest Geld und ich kenne keine original Loesung welche auch unter Linux laeuft.
Und erst recht nicht auf nem PDA ;-)

Gruss,

nezza-_-
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten