• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung & Direkte Hilfe =)

kevinmay

Themenersteller
Hallo an alle DSLRer,

ich wollte mich Kurz vorstellen, ich bin der Kevin aus Hamburg und Fotografiere seit neuestem gerne.

Nun zu meiner Frage(n), ich bin noch Recht frisch auf der Fotografen Szene, und meine Frage ist.

Bild 1. http://i.computer-bild.de/imgs/4/2/5/4/9/9/1/Tiger-Eyes-von-blustar-360x270-30f47f26b0c255ef.jpg

Bild 2. http://i.computer-bild.de/imgs/4/2/...XIMUS-fotografie-360x270-3d41594f35b829c7.jpg

Bild 3. http://i.computer-bild.de/imgs/4/2/5/4/9/9/1/AugenBlick-von-TinyTown-360x270-4d987c51ee74de4d.jpg

Was für ein Objetiv eignet sich für meine Canon 600D, um solch eine Tiefenschärfe zu erreichen das ich sogar die Wassertropfen auf dem Körper sehe. Und woran erkenne ich beim Kauf eines Objektives die Schärfentiefe ist das automatisch die Max. Brennweite die das Objektiv erreichen kann. Es tut mir leid aber das ist noch ziemlich Neuland. Habe ich das auch richtig gesehen So höher das Lichverhältniss ist in der Umgebung desto niedriger stelle ich den ISO wert, und umgekehrt? Korrekt? Was genau bewirkt die Blende (f), was sind die besten Settings für Aktfotos (Schattenfotos) ? Zb. ISO 200, f8, 1/250. Oder wie? Ich brauche echt mal hilfe, das wär echt genial.

Liebe Grüße Kevin May aus Hamburg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Willkommen im Forum.

Auch wenn du neu im Forum bist, solltest dringend eine Sache beachten:

Fremde Bilder ohne Genehmigung zu veröffentlichen ist eine Urheberrechtsverletzung.
Und eine Genehmigung von Bild.de wirst du wohl kaum haben.

Nimm die Bilder daher ganz schnell raus und gib nur die URLs an.
 
Oh, das war eigentlich nicht gewollt, das tut mir leid, aber ich sehe gerade es wurde schon in Links umgewandelt, sehe ich das richtig :eek:
 
Das Umwandeln in Links hat ein Moderator freundlicherweise für dich übernommen.
Alles, was du wissen willst, findest du auf http://www.fotolehrgang.de/ .
 
Hui, da geht ja einiges durcheinander. Ist aber nicht schlimm.

Grundsätzlich kann man sagen, dass das was du dir wünscht eine Frage des Wie? und nicht des Was? ist. Wie setzt du deine vorhandene Technik ein. Das ist das entscheidende.
Keine Ahnung wie weit der Tiger von der Kamera entfernt ist, aber die beiden anderen Bilder machst du mit jedem Standard-Kit-Objektiv.

Es wird sicher jemand auf fotolehrgang.de verweisen. :rolleyes::rolleyes::rolleyes: Danach kann man hier die Uhr stellen. Vielleicht liest du dich dort oder besser in einem Buch, wie etwa "Michael Freeman - Der fotografische Blick: Bildkomposition und Gestaltung", ein.

Gruß Florian
 
Bevor man sich Gedanken um das Motiv macht, sollten schon die Basics sitzen.
 
Die augenrollenden Smileys kannst Du ruhigen Gewissens weglassen. Bei Fragen nach Brennweite, ISO und danach, was die Blende bewirkt, ist der Hinweis auf den Fotolehrgang weder erniedrigend noch sonstwie negativ zu bewerten.

... eben. Auch meine erste Wahl, wenn ein TO weiter führende Fragen stellt und Null Basiswissen hat.

@TO: Ist kein Vorwurf: Lies dich in Ruhe ein und probiere rum. Sonst zäumst du das Pferd von hinten auf...

Grüße
 
Ich denke, die BDA wurde schon grob durchgeackert und hat fast mehr Fragen aufgeworfen, als beantwortet - schließlich steht da ja schließlich drin, was die Einstellungen bewirken.

Per Forum Tröpfchenweise ist aber auch nicht sonderlich zielführen - wie schon erwähnt brauchts eben ein klein wenig Basiswissen.
2 Möglichkeiten:
1. Buxtehuder-fotofreunde. Deren Seite erklärt sehr sehr kurzgefasst, was es mit den wichtigsten Einstellungen auf sich hat. Ist aber mehr oder minder doch wieder nur wie die BDA, nur unterhaltsamer und dank Bildern etwas einleuchtender.
2. Ideal wärs, im Bekanntenkreis zu schaun, ob jemand fotografiert oder obs vor Ort nen Fotoclub (oder hier per Forum) einen Fotostammtisch gibt. Einzwei Nachmittage mit nem andren Fotografen rumzuziehen bringt einen deutlich schneller und solider zu den Grundkenntnissen. Danach kann man sich dann drum kümmern, wie man welches Motiv in welche Lichtstimmung versetzt etc.
 
@TO: In der Frage nach "Tiefenschärfe" sind schon Missverständnisse drin. Wenn Du es nochmals anders formulierst, weiß man vielleicht eher, was Du suchst.

Unabhängig davon würde ich mir bei fotolehrgang.de zunächst die folgenden Themen ansehen:

- Verschlusszeit
- Blende --> hier geht es um auch um Tiefenschärfe
- ISO
- (Auto-)Fokus
- Brennweite (auch in Verbindung mit dem Standort)

Diese Dinge sind m.E. die wichtigsten, um Einfluss auf das Bild nehmen zu können, damit es technisch und gestalterisch den Erwartungen entspricht.

Das kann man mit Lesen und Rausgehen (Fotografieren) innerhalb 2-3 Std. kapieren und danach auch sofort am PC sehen, dass die Bilder besser werden.
Installiere Dir außerdem Canons Software DPP. Die Bedienung ist recht einfach und wenn Du dann mit Rechtsklick->Info auf ein Bild gehst, siehst Du wunderbar wieder die Parameter (Exifs), mit denen Du das Bild gemacht hast. Damit ist die Lernkurve heutzutage rasant steigend im Vergleich zu früher (analog), wo das umständlich und teuer war.

Hilfreich ist auch, wenn Du Dir die Exif-Daten von Bildern ansiehst, die Dir gefallen. Da hast Du schonmal erste Hinweise, was Blende und Verschlusszeit bewirken.

Fotografieren ist wahrlich keine Raketenwissenschaft, auch wenn man hier im Forum manchmal diesen Eindruck gewinnen könnte. :lol:

Man braucht keine Monate/Jahre und/oder 10.000 Bilder, um erst dann technisch/gestalterisch gute Bilder machen zu können.
 
Die augenrollenden Smileys kannst Du ruhigen Gewissens weglassen. Bei Fragen nach Brennweite, ISO und danach, was die Blende bewirkt, ist der Hinweis auf den Fotolehrgang weder erniedrigend noch sonstwie negativ zu bewerten.
Möglicherweise habe ich die "Sarkasmus-Smileys" auch verwendet, da ich ja mit der Nennung der Seite selbst darauf verwiesen habe?
:rolleyes::rolleyes::rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten