• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die R kann kein Augen Tracking, auch nicht im Gesichtserkennungsmodus. Der Augen AF funktioniert bei Einzelbild und One Shot bei nicht bewegten Motiven schon so schlecht dass er für ernsthaftes Arbeiten nicht zu gebrauchen ist. Wenn man mit 50% Ausschuss leben kann ist es okay. Wie soll das dann also beim Tracking besser werden?:rolleyes: Selbst wenn es das geben würde. R = Eye AF NUR mit One Shot. KEINE Schärfenachführung.
Die 50 % behauptet Northrup im Video. Wenn es das FW-Update gibt, behaupte ich mal, dass die Funktion im OneShot auch besser funktionieren wird. Echt, ich mache die Kaufentscheidung jetzt nicht davon abhängig. Die Kamera ist für mich eine bessere Alternative als die 5D IV, mehr muss ich dazu nicht feststellen.
 
Würde vielleicht nicht passieren, wenn nicht ständig von manchen Usern mit persönlichen alternative Fakten argumentiert werden würde ;)

Ich sehe mir die Kamera aus neutralen Gesichtspunkten an und natürlich auch die Dinge die mir wichtig sind.

Ich habe (hatte) eine 6D mit 16-35, 50 STM und 135 2,0 und habe sehnsüchtig auf die R gewartet weil ich einmal die A7III ausprobieren konnte und dachte ich wurde in die Zukunft gebeamt.

Jetzt kam die R und ist für mich persönlich eine große Enttäuschung, vor allem für den Preis und halt 2018.

Und warum kündigt Canon ein tolles Firmware Update für nächstes Jahr an welches dann Augen AF im Servo Modus ermöglichen soll wenn das jetzt schon (heimlich versteckt) in einem anderen Modus der Kamera (Gesichtserkennung) funktionieren soll?:ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
..Und warum kündigt Canon ein tolles Firmware Update für nächstes Jahr an welcher dann Augen AF im Servo Modus ermöglichen soll wenn das jetzt schon (heimlich versteckt) in einem anderen Modus der Kamera (Gesichtserkennung) funktionieren soll?:ugly:

Hast Du schon einmal Software entwickelt? Die Alternative wäre gewesen nichts zu sagen.
Wenn ich mir z.B. den Sony Stand auf der Photokina angesehen habe: eine ganze Fläche mit Action und drum herum Kameras zum Ausprobieren dass der Augen-AF funktioniert.
Da hat man eine Stärke demonstrativ herausgestellt und siehe da: es funktioniert auch in den Foren.
Was ist aber, wenn man den Ball scharf haben will: gibt es da auch den Ball-AF, oder den Fuß-AF. Da tun sich noch weite Bereiche der Entwicklung auf.
 
@komischer Typ
Ich untersage dir hiermit jede Form von Beiträgen die sich mit anderen Usern beschäftigen. Ich bin deine Provokationen leid.
 
Ja, du hast schon Recht, einfach Aussagen die bei Vorstellungen der Kamera (siehe zum Beispiel verlinktes Video) getätigt werden in Frage stellen und behaupten dass es nicht stimmt und schwupps... Schon ist die Welt wie sie mir gefällt

Im Video wird doch gezeigt das die Gesichtserkennung im Servo nicht funktioniert sondern nur im One-Shot. Wo ist jetzt das Problem bei dir ?
 
Im Video wird doch gezeigt das die Gesichtserkennung im Servo nicht funktioniert sondern nur im One-Shot. Wo ist jetzt das Problem bei dir ?

Nochmals. Es funktioniert die Anzeige des verwendeten Auges nicht (ist nicht implementiert). Der Fokus selbst wird aber auf das Auge gelegt. Egal ob die Nase, Mund näher sind oder nicht.

Und Gesichtserkennung funktioniert natürlich im AF-Servo Modus (warum sollte es Canon ausbauen wenn es schon bei den früheren Kameras funktioniert).

So ist es zumindest bei meiner Canon M50 (ist eine Mirrorless-Kamera mit dem gleichen Prozessor wie bei der EOS R). Habe ich auch schon öfters genutzt.
Falls du Zugriff auf diese hast kannst du es selber austesten.
 
Diese Funktion ist für Leute gedacht die eine KB Kamera haben weil sie z.B. auf den Look eines 135 1,8 bei Offenblende stehen und dort dann zuverlässige Schärfe haben möchten.

Du bist der Meinung dass die M50 bei Gesichtserkennung auf das näher gelegene Auge fokussiert? Bei Servo im Serienbildmodus? Das klappt vielleicht mit dem Blende 6,3 Kit Objektiv.:cool:

Doch sie kann es - und ich nutze es. Wenn du Canon und mir nicht glaubst probiere es einfach selbst aus.
Verwendet bei Blende 1,4 - Nase und mund eindeutig unscharf, das naheliegende Auge scharf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke wir sollten das lassen, weil es zu nichts führt.

Das die Kamera so arbeitet ist für mich Wunschdenken. Auch in dem Video (was wirklich viel Gestammel beinhaltet) wird das so nicht erklärt. Und nebenbei, in dem Video hat die EOS R auch den schnellsten Autofokus der Welt. Allein diese Behauptung ist so lachhaft dass ich die komplette Präsentation nicht für voll nehmen kann.

Wer wissen will wie der Gesichts AF mit Tracking bei der EOS R funktioniert sollte sich dieses Video ansehen (ab Minuten 3:35):

https://youtu.be/6WYp7oyhWK8?t=215

Wir sollten warten bis die Kamera ausgeliefert ist und das alles ausführlich von den bekannten Magazinen getestet wurde, und dann sehen wir wie das funktioniert.
 
Und warum kündigt Canon ein tolles Firmware Update für nächstes Jahr an welches dann Augen AF im Servo Modus ermöglichen soll wenn das jetzt schon (heimlich versteckt) in einem anderen Modus der Kamera (Gesichtserkennung) funktionieren soll?:ugly:

Ob es der Grund ist, kann ich nicht sagen, doch manchmal gibt es Probleme bei der Lizensierung einer Software-Funktion, wenn sie von Drittanbietern dazu gekauft wurde.

@Gerhard: Lass dich doch nicht provozieren!

***Achtung! Ironiemodus!!***

Du weißt doch, das man mit einer Canon nicht fotografieren kann. Ist so!
 
Doch sie kann es - und ich nutze es. Wenn du Canon und mir nicht glaubst probiere es einfach selbst aus.
Verwendet bei Blende 1,4 - Nase und mund eindeutig unscharf, das naheliegende Auge scharf.

Im Video Vortrag von Guido Krebst steht ganz klar das der Augen Erkennungs AF nur im OneShot funktioniert. Darum geht es ja hier :)

Du sagst aber das der Augen Erkennungs AF auch im Servo funktioniert.

Wenn es so stimmt wie du es sagst, dann ist das eine gute Sache. :top:
 
Ich konnte die R vor zwei Wochen einen Tag testen. Und mir sagte Guido Krebs auf dem
Event, dass beim Gesichtserkennungsmodus das Auge zu 99% immer scharf ist. Insofern ist die Anzeige für den Augen-AF nur eine Anzeigenthematik.
 
Guten tag. Ich habe die r auch auf der kina getestet mit einem sigma 35 art und bei mir kam es alles sehr träge vor. Habe die Bilder daheim, falls es jemanden interessiert.

Ach ja, scharf war bei mir bei Servo und af c oft Nase und Ohr, konnte da keine konstanz eines eye af erkennen. Selbst adaptieren an der a7iii ging schneller. Hoffe ein firmware update bringt etwas
 
Also irgendwie spricht der Eine vom Servo (Fokus wird bei halb durchgefrückten Auslöser nachgeführt) und der Andere von Serienbildern. Das Eine hat doch nicht zwingend etwas mit dem Anderen zu tun.
 
Ich finde es immer witzig wenn man die Kamera auf der Photokina für 5 oder 10 Minuten in der Hand hat und dann sagt, die taugt nix. Selbiges fällt mir dann bei den ganzen Vloggern auch auf die dann auf den bekannten Kanälen die Kamera zerreißen. Wie waren die Einstellungen des AF, war er träge oder auf flott eingestellt. Kann man das da überhaupt auf der Messe einstellen? Vielleicht war Kamera A so und Kamera B anders eingestellt und man hat das nicht geändert?
Geht mir doch genauso wenn ich in den Blöd Märkten ein anderes System in der Hand nehme und denke, das klappt ja vorne und hinten nicht.

Fotokollegen die Berichten, dass sie die Kamera LÄNGER ausprobiert haben, sich mit Canon auskennen und sich dann wohl auch mit den unterschiedlichen Einstellungen beschäftigt haben kommen dann zu der Erkenntniss das sie sehrwohl mehr als zu gebrauchen ist.

Wem würde ich jetzt wohl eher glauben schenken???
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten