• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorsichtige Erweiterung

dauerurlauber

Themenersteller
Hallo Forum,

ich bin zwar (aktiv) neu hier, habe aber hier zu meinen Fragen viel gelesen - bin aber noch unentschlossen.

Vor ca. einem Jahr habe ich eine, damals fast neue, 5dM1 mit einer Unmenge von Objektiven quasi "geerbt". Bis auf eins, habe ich zuerst alle minderwertigen, später alle nicht genutzen Objektive verschenkt oder verkauft.

Übrig geblieben ist nur ein EF 50/1,4L . Die Priorität (Reise, Landschaft, City) für die zukünftige Auswahl liegt bei Gewicht und Qualität und danach erst der Preis.

Nach Oben habe ich jetzt ein EF 135/2,0L bestellt. Dafür brauche ich noch einen Extender, nur welchen ?
- Kenko 1,5 (nur positives gehört, guter Preis) oder
- Canon 1,4

Bei mehr Telebedarf lege ich mir später noch ein EF 300/4L zu.

Nach Unten (nur WW, kein UWW) kommt entweder ein
- EF 24/1,4L oder
- EF 16-35/2,8L II
in Betracht. Ich favorisiere zwar das Zoom, bin mir aber nicht sicher, ob es nicht in manchen Situationen zu lichtschwach ist ???

Gruß
Steffen
 
Übrig geblieben ist nur ein EF 50/1,4L . Die Priorität (Reise, Landschaft, City) für die zukünftige Auswahl liegt bei Gewicht und Qualität und danach erst der Preis.

Nach Oben habe ich jetzt ein EF 135/2,0L bestellt. Dafür brauche ich noch einen Extender, nur welchen ?
- Kenko 1,5 (nur positives gehört, guter Preis) oder
- Canon 1,4

Nach Unten (nur WW, kein UWW) kommt entweder ein
- EF 24/1,4L oder
- EF 16-35/2,8L II
in Betracht. Ich favorisiere zwar das Zoom, bin mir aber nicht sicher, ob es nicht in manchen Situationen zu lichtschwach ist ???

Also 1. gibt es kein 50/1,4 L. Entweder ein 50/1,4 oder ein 50/1,2 L

2. würde ich die Wahl des Konverters auf den Original Canon Extender oder den Kenko 1,4X begrenzen. Der 1,5 soll etwas schlechter sein.

und 3. schreibst du das du kein UWW haben möchtest. 16mm an der 5d ist aber schon UWW. Ob du nun lieber mit dem Zoom arbeitest, oder das 24L nimmst musst du selber entscheiden. Wenn du die 1,4 nicht brauchst, dann nimm das Zoom. Es sind halt unterschiedliche Optiken, für unterschiedliche Aufgaben.
 
Also ich kann an der 5D die Kombi 16-35, 50er, 135er durchaus empfehlen.
Mit einem 24/1.4 machst du aber auch nicht so viel falsch. Aber gerade im Weitwinkelbereich würde ich auf die Brennweitenflexibilität nicht verzichten wollen...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten