• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorsicht vor Betrug !

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Dann hast es aber via Ebay gekauft.


Wenn nicht,
dann wärst du die erste Person wo das gemacht wurde
 
Dann hast es aber via Ebay gekauft.


Wenn nicht,
dann wärst du die erste Person wo das gemacht wurde

ICH HABE NICHT ÜBER EBAY GEKAUFT !

Wer lesen kann ist klar im Vorteil, ;) steht alles in meinem Beitrag. Ich werde ihn hier nicht nochmals abschreiben:angel:
 
Nur bei eBay :) [EDIT: Bezog sich auf den PP Käuferschutz]
Wie wäre es mit einer Verifizierung der User ? Der User sendet eine Kopie des Personalausweises an die Moderation und erhält einen speziellen "Titel".
Das macht es für den Käufer sicherer und der verifizierte Verkäufer bekommt sein Zeug besser los. :ugly:

Ich weiß nicht ob es heute noch so ist, ca. 2001-2002 rum musste man um sich bei Ebay anmelden zu können seine vollständige Adresse angeben, danach erhielt man einen Brief um sich freischalten zu können. Da das Suche/Biete hier aber nicht zugrundeliegende Geschäftsmodell des Forums ist, wird sich sowas nicht durchsetzen lassen, auch allein aus Kostengründen nicht. Und dann ist da noch die Frage des Datenschutzes etc. pp. Personalausweisdaten würde ich nie rausgeben und damit stehe ich sicher nicht alleine da.

Eine geeignete kostengüngstige Lösung gibt es sicher nicht dafür, ein Risiko bleibt immer auch wenn man z.B. seine kompletten Daten austauscht. Und für den der das Risiko nicht eingehen möchte hilft eben nur Barzahlung bei Übergabe und vor Ort Überprüfung der Ware, und wenn das nicht möglich ist dann muss man eben auf das "nächste" Schnäppchen warten. Selbstdisziplin anstelle von Kaufwahn.
 
Und trotzdem würde ich als Verkäufer Paypal eine Absage erteilen, wenn ich hier was verkaufe, dann weil ich ebay kein Geld in den Rachen werfen möchte.
 
Zum Thema Waren über das Forum kaufen

Ich habe schon etliches hier gekauft und verkauft, beim Kauf habe ich auf einen telefonischen Kontakt bestanden und nach einigen Minuten Gespräch konnte ich mir ein einigermaßen gutes Bild des Verkäufers machen.

Ich habe mich manchmal auch mit dem Verkäufer getroffen.
Ich habe hier absolute TOP Objektive von Qualitätsfreaks zu super Preisen gekauft, etwa 2 x war es mulmig und 1 x habe ich ein runtergekommenes Objektiv zu überhöhtem Preis bekommen.

Die Käufer meiner Sachen konnten sich freuen, denn ich bin der Oberpienzer in Sachen Qualität und meine Sachen sind (bis auf 1 Ausnahme) immer absolut neuwertig gewesen - man hat sich oft bei mir bedankt.
Versand immer mit versichertem DHL

Also mit etwas Vorsicht und Menschenverstand geht es schon gut.
Bei Vorauskasse hat man immer ein mulmiges Gefühl oder ?
 
Zum Thema Waren über das Forum kaufen

Ich habe schon etliches hier gekauft und verkauft, beim Kauf habe ich auf einen telefonischen Kontakt bestanden und nach einigen Minuten Gespräch konnte ich mir ein einigermaßen gutes Bild des Verkäufers machen.

Ich habe mich manchmal auch mit dem Verkäufer getroffen.
Ich habe hier absolute TOP Objektive von Qualitätsfreaks zu super Preisen gekauft, etwa 2 x war es mulmig und 1 x habe ich ein runtergekommenes Objektiv zu überhöhtem Preis bekommen.

Die Käufer meiner Sachen konnten sich freuen, denn ich bin der Oberpienzer in Sachen Qualität und meine Sachen sind (bis auf 1 Ausnahme) immer absolut neuwertig gewesen - man hat sich oft bei mir bedankt.
Versand immer mit versichertem DHL

Also mit etwas Vorsicht und Menschenverstand geht es schon gut.
Bei Vorauskasse hat man immer ein mulmiges Gefühl oder ?


würde ich unterschreiben:top:
 
Bei dir als Moderator trifft das sowie so nicht zu, weil ich dich für ehrlich halte.

Es hat hier meine ich sogar schon mal vor längerer Zeit einen Fall gegeben, wo ein (dann zurückgetretener) Moderator betrogen hat (irgendwas mit der Auslösezahl). Sicher ist man nie.

Wenn man sich die Verkäufer und Käufer in den nachgewiesenen oder vermuteten Betrügereien so anschaut, muss man wirklich sagen:

Kauft am besten gar nichts mehr in Foren

Das Risiko, übers Ohr gehauen zu werden, ewig auf Ware zu warten oder Schrott angedreht zu bekommen, ist bei der Masse von Angeboten nicht übergroß, ok.

Aber es kommt nicht wenig vor, wenn man bedenkt, dass es sicherlich eine ziemliche Dunkelziffer gibt. Nicht jeder Betrogene macht den Fall auch öffentlich, nicht jeder möchte Hohn und Spott derjenigen ertragen, die es nicht getroffen hat.

Richtig bekannt wird das eigentlich nur, wenn der Verkäufer mehreren Käufern die Waren verkauft hat, wenn also eine Gruppe sich gemeinsam dagegen wehren kann und muss.

Ich wette, es gibt massenhaft Beschiss in Form von Übervorteilungen und Schrottangeboten, die als neuwertig verkauft wurden, die aber nicht öffentlich gemacht werden. Und Schrott für viel Geld zu bekommen, ist auch nicht viel besser als gar nichts zu kriegen.

Nahezu jeder Fotobekannte von mir (inklusive ich selber) wurde schonmal übers Ohr gehauen. Verkratzte Linsen, defekte Zoommotoren, soradisch auftretende Fehler am IS oder der Kameraelektronik. Von den dezentrierten Gurken ganz zu schweigen.

Zugegebenermaßen kenne ich nur eine handvoll "echte" Betrügereien in meiner Umgebung, wo gar keine Ware auf die Überweisung kam.

Seitdem: keine Gebrauchtkäufe bei teuren Geräten mehr, Kauf nur neu bei Onlineverkäufern mit jahrelanger positiver Vita. Auch wenn es viele top Verkäufer in Foren gibt, so ist man selbst bei persönlicher Übergabe nicht sicher, beschissen zu werden.
 
Es hat hier meine ich sogar schon mal vor längerer Zeit einen Fall gegeben, wo ein (dann zurückgetretener) Moderator betrogen hat (irgendwas mit der Auslösezahl). Sicher ist man nie.

Wenn man sich die Verkäufer und Käufer in den nachgewiesenen oder vermuteten Betrügereien so anschaut, muss man wirklich sagen:

Kauft am besten gar nichts mehr in Foren

Das Risiko, übers Ohr gehauen zu werden, ewig auf Ware zu warten oder Schrott angedreht zu bekommen, ist bei der Masse von Angeboten nicht übergroß, ok.

Aber es kommt nicht wenig vor, wenn man bedenkt, dass es sicherlich eine ziemliche Dunkelziffer gibt. Nicht jeder Betrogene macht den Fall auch öffentlich, nicht jeder möchte Hohn und Spott derjenigen ertragen, die es nicht getroffen hat.

Richtig bekannt wird das eigentlich nur, wenn der Verkäufer mehreren Käufern die Waren verkauft hat, wenn also eine Gruppe sich gemeinsam dagegen wehren kann und muss.

Ich wette, es gibt massenhaft Beschiss in Form von Übervorteilungen und Schrottangeboten, die als neuwertig verkauft wurden, die aber nicht öffentlich gemacht werden. Und Schrott für viel Geld zu bekommen, ist auch nicht viel besser als gar nichts zu kriegen.

Nahezu jeder Fotobekannte von mir (inklusive ich selber) wurde schonmal übers Ohr gehauen. Verkratzte Linsen, defekte Zoommotoren, soradisch auftretende Fehler am IS oder der Kameraelektronik. Von den dezentrierten Gurken ganz zu schweigen.

Zugegebenermaßen kenne ich nur eine handvoll "echte" Betrügereien in meiner Umgebung, wo gar keine Ware auf die Überweisung kam.

Seitdem: keine Gebrauchtkäufe bei teuren Geräten mehr, Kauf nur neu bei Onlineverkäufern mit jahrelanger positiver Vita. Auch wenn es viele top Verkäufer in Foren gibt, so ist man selbst bei persönlicher Übergabe nicht sicher, beschissen zu werden.


oh:eek: in dem Umfang ?:eek: hätte ich nicht gedacht
 

Zja, da kann ich beispielsweise vom genauen Gegenteil berichten. Habe schon unzählige Linsen im Forum gekauft und wieder verkauft. Alle immer in einwandfreiem und wie beschrieben Zustand. Selbst meinen Body habe ich über das Forum erstanden. Aus meinem Bekanntenkreis kenn ich noch einige, die hier im Forum gebraucht kaufen. Bis jetzt ist noch kein einziger Mangel aufgetaucht.
 
@Ralli:


Diese anderen Dinge (wie zB Accounthack) haben aber HIER nix zu suchen. Der Smalltalk ist geschlossen worden und das Netz ist voll von Tipps zum Kauf per Netz und viele Tricks der Betrüger sind auch beschrieben. Was Nun? Zu wenig gelesen? Ungesundes Mißtrauen?

Wiedermals Vote4 Close (oder Verschieben) oh,passiert..
mfg chmee

Nachtrag: Die Argumentation Accounthack ist fadenscheinig und zeugt lediglich davon, dass der Accountbesitzer sich nicht um die Dinge kümmert, die da passieren - Stcihwort Verantwortungsbewusstsein für sein Internet-Alterego. Mein Account in der Bucht wurde mal gehackt.. Ich bekomme eine eMail, wenn etwas zum Verkaufen angeboten wird. Ist es dann nicht meine Pflicht, sofort zu reagieren und dem entgegenzusteuern? Würde sowas Hier passieren, wäre es nicht auffällig, wenn ich in meinem Mailaccount PN-Benachrichtigungen zu einem Thread hätte, den ich nie geschrieben habe?


Das Account hacken geht normalerweise über die Infektion des lokalen Rechners vom Benutzer. Nicht selten sind dann alle Credentials geklaut, Mailboxen manipuliert und werden sogar absichtlich verändert, oder der Rechner des bestohlen sabotiert.
Wie willst du z.B an deine Mails kommen wenn jemand die alternative Mailaddy zum Passwortchange Link ändert, dein Passwort ändert und dich somit aussperrt?

Die Anmeldung ist meist anonym, die Admins werden wir einfach nur von fremder Mailaddy aus, nicht glauben.

UNd zu guter letzt, die wirklich guten Hacks gehen zum allergrößten Teil total Straffrei aus, weil die Staatsmacht zu schwerfällig langsam ist um dort wirklich etwas zu erreichen.
 
Ich habe inzwischen ettliches über das Forum gekauft und noch keinerlei schlechte Erfahrung gemacht. Nur nette Leute und tolle Abwicklungen.

Ich finde so einen Thread eine Schw....ei! Grund: Hier wird in Bildzeitungsmanier eine drohende Gefahr heraufbeschworen, ohne auf einen einzigen konkreten Fall hinweisen zu können. Und damit ist es eine Verallgemeinerung und Ratsch und Tratsch über die schlimme böse Welt. "Nirgends kann man sich sicher sein, niemandem vertrauen" garniert mit dem Hinweis "Gesundes Mißtrauen". Was wir brauchen ist "gesundes Mißtrauen" allem und jedem gegenüber und den totalen Überwachungsstaat mit Überwachungskameras an jeder Ecke, den jeder und alle sind potentiell gemeingefährlich und Mörder.

Wenn jemand wirklich eine ehrliche konstruktive Sache in dieser Hinsicht auf den Weg bringen will, dann soll er doch mit einem Thread zur Einführung eines Bewertungssystems anregen, in der sich Käufer und Verkäufer gegenseitig bewerten können alla E-Bay. Da gibt es schon fertige Systeme, die man in so ein Forum einbinden kann und die Sache regelt sich von selbst.
 
Ich finde so einen Thread eine Schw....ei! Grund: Hier wird in Bildzeitungsmanier eine drohende Gefahr heraufbeschworen, ohne auf einen einzigen konkreten Fall hinweisen zu können.

Was sind dann für dich die häufigen Threads im Support, wo sogar zig User gleichzeitig beschissen wurden? :confused:

Es ist wie bei Warnung vor gefährlichen Sportarten, der Notwendigkeit von freiwilligen Versicherungen etc. "Wieso? Ist doch noch nie was passiert" ;)

Es ist doch bekannt, dass die Dunkelziffer bei solchen Dingen sehr groß ist. Nicht umsonst wird oft die Bevölkerung aufgerufen, sich zu melden, wenn sie in irgendeinem Fall betrogen wurde, aber keine Anzeige erstattet hat.

Wie gesagt, wer will sich schon von nicht Geschädigten als blauäugiger Depp auslachen lassen, wenn das Kind so und so in den Brunnen gefallen ist? Da wird sich oft geärgert, die verlorene Summe als Lehrgeld abgehakt.

Es gibt ein paar Gruppen, die immer wieder auftauchen, wenn es um sowas geht:

-> den Totalverweigerer wie mich

-> den Unbetrogenen mit recht grenzenlosem Vertrauen in die Menschheit

-> den Hardcorekäufer, der angeblich ohne massig Absicherung gar nichts kauft.

-> den wirklich Blauäugigen, der mehr oder weniger derbe auf die Nase gefallen ist


"Vorsicht ist besser als Nachsicht" - sagt einem jeder Polizist.
 
Ich habe inzwischen ettliches über das Forum gekauft und noch keinerlei schlechte Erfahrung gemacht. Nur nette Leute und tolle Abwicklungen.
Willkommen im Club, aber trotzdem wäre ich nie so naiv zu glauben, dass mir nichts passieren könnte.
Ich finde so einen Thread eine Schw....ei!
Das ist dieselbe Denke von Leuten, die sich z.B. über das Martinhorn der Feuerwehr aufregen: "Was soll das? Bei mir hats noch nie gebrannt."
Just think about.
 
Wenn jemand wirklich eine ehrliche konstruktive Sache in dieser Hinsicht auf den Weg bringen will, dann soll er doch mit einem Thread zur Einführung eines Bewertungssystems anregen

Bitte nicht. Diesen Vorschlag und das x-te Schloss an einem solchen Thread kann man sich sparen. Ein solches System gab es hier nicht, gibt es hier nicht, wird es hier nicht geben. Hab ich mal irgendwo gehört ...

So ein Thread ist auch keine Schw....ei. Hinweise und Diskussionen dieser Art entwickeln lediglich zunehmende Abnutzungserscheinungen, weil sich längst Bekanntes (und eigentlich Selbstverständliches) immer wiederholt.

@TO:

Nicht nur bei der Übergabe der Ware ist Vorsicht geboten, sondern auch im Straßenverkehr auf dem Weg zum Treffpunkt. Sonst wird man noch von einem besoffenen Rüpel oder einem sonstigen Dummfred über den Haufen gefahren. Auch wenn ich dann nicht über den Tisch gezogen oder ausgeraubt wurde, ist die Wahrscheinlichkeit, nach der Abholung auf unseren Straßen überhaupt wieder heil nach Hause zu kommen, kleiner, als mancher denkt.

Eigentlich reicht es doch aus, dass potentiell oder konkret Geschädigte sich hier kurz zusammenfinden können, um sich dann ausserhalb der Öffentlichkeit auszutauschen. Das macht Sinn und wird auch von der Leitung hier unterstützt. Alles andere dreht sich hier doch nur im Kreis. Dafür ist dies auch der falsche Platz, selbst wenn hier als Forumsbeiwerk 500x pro Stunde ge- und verkauft würde.
 
Das Handelsforum ist zu!

Deshalb ist hier zur Zeit für derartige themen, die mehr handels- als fotobezogen sind, kein Platz!

Closed

Mit freundlichem Gruss
Krohmie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten