• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschläge zur Firmware D7000

Thermik

Themenersteller
Wir haben gestern Abend mal gefachsimpelt.

Dabei kamen folgende (sinnvolle ?:confused:) Überlegungen heraus.
1. Bei der Bildkontrolle unmittelbar nach der Aufnahme benutzerdefiniert in die 100 Prozent-Ansicht des aktiven AF-Feldes springen können.

Den integrierten Blitz der Nikons als Slave für andere Nikon-Kameras (habe die "Kameras" editiert) nutzen können, das wäre für manch eine Situation auch sehr nett.

Was haltet ihr von diesen Dingen, was habt ihr für weitere Vorschläge?
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Bei der Bildkontrolle unmittelbar nach der Aufnahme benutzerdefiniert in die 100 Prozent-Ansicht des aktiven AF-Feldes springen können.

Den integrierten Blitz der Nikons als Slave für andere Nikons nutzen können, das wäre für manch eine Situation auch sehr nett.
Öhm...
...ich habe "nur" D70/D300s/D700, aber:
Was macht denn die D7000, wenn die Bildkontrolle eingeschaltet ist und man nach der Aufnahme, sobald das Bild auf dem Display angezeigt wird, auf den Steuerkreuz-OK-Button drückt...?!

Und zum Blitzen:
Den internen Blitz der Kamera als Slave für externe Blitze nutzen..??? :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Öhm...
...ich habe "nur" D70/D300s/D700, aber:
Was macht denn die D7000, wenn die Bildkontrolle eingeschaltet ist und man nach der Aufnahme, sobald das Bild auf dem Display angezeigt wird, auf den Steuerkreuz-OK-Button drückt...?!

Ruft die interne Bildbearbeitung auf. Wer sich das ausgedacht hat gehört...
 
...und da gibt es auch keine Möglichkeit das so wie bei D300s/D700 einzustellen?!

Na das ist in der Tat dann überraschend und....genau....--> *pfui* :grumble:
 
Ich hätte gern, daß bei der Iso Einstellung unter 100 dann "AUTO" kommt und das ich im Wiedergabemodus mit dem hinteren Rad rein und rauszoomen kann . Gruss Skanfan
 
Zuletzt bearbeitet:
...und da gibt es auch keine Möglichkeit das so wie bei D300s/D700 einzustellen?!
Nein, das ist eines der SW-Features, das Nikon mit voller Absicht weggelassen hat.

Ein weiterer Punkt auf der Wunschliste für die D7000 (hatten wir ebenfalls schon):
AF-On und Auslöser parallel zum Scharfstellen verwenden

Und dann noch einer für alle Nikons inkl. D7000:
VR auch mit AF-On Taste aktivieren
Auto-ISO per ISO-Einstellung und nicht nur per Menü
 
Hat die D90 schon so gemacht und sie D7000 geerbt. Vier oder fünf mal die Zoomtaste betätigen sollte kein alzu grosses Problem darstellen.
 
Nett wäre in einer neuen FW neben den teils schon erwähnten Themen

- Hotpixel SW-Routine
- Long exposure NR frei konfigurierbar (Ab welcher Zeit)
- Auto ISO Verhalten bei Blitz konfigurierbar (ISO Anpassung oder nicht)
- freie Wahl der Funktionen die auf FN und Ablendtaste gelegt werden können
- ISO Werte in Steps von 1/3 1/2 und 1 LW wählbar
...
 
Nett wäre in einer neuen FW neben den teils schon erwähnten Themen

- Hotpixel SW-Routine
- Long exposure NR frei konfigurierbar (Ab welcher Zeit)
- Auto ISO Verhalten bei Blitz konfigurierbar (ISO Anpassung oder nicht)
- freie Wahl der Funktionen die auf FN und Ablendtaste gelegt werden können
- ISO Werte in Steps von 1/3 1/2 und 1 LW wählbar
...

Kauf Dir ´ne Pentax K5. Da gibt´s das alles :evil:;)

Gruß
Rüdiger

PS: interessant, dass ein typischer "Wünsch-Dir-Was"-Laberthread von den Mods im "Nikon Allgemein" geduldet und obendrein sogar durch Mod-Beiträge unterstützt wird, statt diesen gleich in der Foto-talk-Ecke zu versenken :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat die D90 schon so gemacht und sie D7000 geerbt. Vier oder fünf mal die Zoomtaste betätigen sollte kein alzu grosses Problem darstellen.
Bei mehreren hundert Bildern am Tag und mittem im Wettkampfstreß? Da habe ich was anderes zu tun wie mich darum zu kümmern, ob ich nun gerade 4 oder 5x gedrückt habe, und das nach jedem Bilder (bzw. spätestens nach jedem gelöschten). Wenn man der Kamera dann wenigstens sagen könnte, daß sie bei 100% mit dem Zoom aufhört.

Fazit: es landen viel zu viele unscharfe Bilder nach unnütz langer Übertragungszeit auf dem Laptop, die ich dann nachher zeitaufwändig sortieren muß anstatt dies vorher schnell in den vielen kurzen Pause mit der Kamera zu tun.

Das fehlende Feature zeigt halt wieder mal die Einstufung der Kamera durch Nikon.
 
Nein, das ist eines der SW-Features, das Nikon mit voller Absicht weggelassen hat.

Ein weiterer Punkt auf der Wunschliste für die D7000 (hatten wir ebenfalls schon):
AF-On und Auslöser parallel zum Scharfstellen verwenden

Und dann noch einer für alle Nikons inkl. D7000:
VR auch mit AF-On Taste aktivieren
Auto-ISO per ISO-Einstellung und nicht nur per Menü

Wo wäre denn der Vorteil bei paraleller AF-Aktivierung auf AF-On und Auslöser?

Das würde ja kontraproduktiv sein!?... Du legst dir doch extra den "AF-On" auf die seperate (AF-L) Taste um die Schärfe irgendwo abzuholen können und um dann das Bild "einzurichten" und nur noch flux per Auslöser abfeuern zu brauchen... .

Musst du mir mal erklären... würde dieses Feature irgendwie sinnlos empfinden.


Die VR-Aktivierung bei AF-On (bzw- AF-L) Tastenbetätigung würde ich dagegen auch sehr befürworten! :)


Und im Videomodus wünsche ich mir eine einblendbare Pegelanzeige... aber das wird wahrscheinlich eh nix :)
 
Fazit: es landen viel zu viele unscharfe Bilder nach unnütz langer Übertragungszeit auf dem Laptop, die ich dann nachher zeitaufwändig sortieren muß anstatt dies vorher schnell in den vielen kurzen Pause mit der Kamera zu tun.

Ich empfehle mal, den Umgang mit der "Entf"-Taste (manchmal auch "Del"-Taste) zu erlernen. Und plötzlich geht Bilder aussortieren genauso schnell wie auf der Kamera :rolleyes:...

Man kann auch alles dramatisieren ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten