Gast_127600
Guest
Meine private Meinung:
Das ist aber schon kaum durchsetzbar, denn diese werden - was die Bildqualität/auswahl aber auch die Beschreibung anbelangt - von der großen Mehrheit ignoriert. Mal ganz zu schweigen von den überflüssigen Kommentaren zur fotografischen Umsetzung. Ursache ist vor allem, dass schon der Sinn der BBT meist nicht verstanden (ignoriert) wird, es geht den meisten um Zeigen schöner Bilder, also eine Art "eigener" Untergalerie für die Marke.
Richtig.
Sollte man jetzt die Regeln noch verfeinern, so wird sich nichts ändern. Nur der Stress für die Mods wird noch steigen, um diese durchzusetzen. Was aber imho nicht möglich ist, weil weitestgehend unerwünscht.
Zu Beginn meiner Mod-Tätigkeit habe ich versucht auf die bestehenden Regeln hinzuweisen und deren Beachtung im Sinne der besseren Verwendung der BBT durchzusetzen. Ein Aufschrei war die Folge. Gestern habe ich zum ersten Mal freundlich darauf hingewiesen, dass ein HDR kaum im Sinne der BBT sei. Reaktion? Völliges Unverständnis...
Ja, das ist wahrscheinlich zutreffend. Es mutet schon albern an, HDR-Bilder in so einem Thread zu posten oder Attribute wie "stark bearbeitet" hinzuzufügen.
Im Deutschunterricht hieß sowas früher "Thema verfehlt, 5 setzen".
Man sollte sich vielleicht mal klarmachen, in welchem Thema man sich gerade befindet und was Ziel dieses Themas ist.
Ziel ist es, dass andere User einen Eindruck von Abbildungsleitungen bekommen und nicht von Bearbeitungsleistungen.
J Zb. nicht schärfen, wie geht das...usw.
Habe ich schon erläutert. Einfach die STD-Einstellungen in Kamera und RAW-Konverter beibehalten. Klar findet dann trotzdem eine Bearbeitung statt, aber diese ist wenigstens innerhalb des jeweiligen Programmes oder innerhalb der Kamera jeweils gleich und somit durch andere User nachvollziehbar.
Wenn jemand 10 Bearbeitungsschritte durchführt und diese nachher auflistet, so gehört der Thread in die EBV.
Weiterhin können sich nur die wenigstens am Ende eines langen Bearbeitungsvorgans erinnern, was alles gemacht wurde.
Vielleicht könnte man sich aber zunächst mal darauf einigen, dass die Bilder zwigend EXIFs enthalten müssen. So spart man sich langes Gefrage.