• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag Sammelbestellungsforum

  • Themenersteller Themenersteller Gast_159146
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_159146

Guest
Solly, viel mir heute bei den Lee Folien ein!

Was wäre wenn wir einen Themenblock im Marktplatz erstellen der rein für Sammelbestellungen vorhanden ist. Wo jeder der eine Sammelbestellung sucht oder organisiert es rein schreiben kann. So weiß man immer was gerade läuft oder geplant wird und man trifft nicht nur rein durch Zufall auf die Bestellung. Bei den Lee Folien kam es auch dazu das viele die erste Bestellung erst bei ihrem Ende gefunden haben.

Also, was haltet ihr davon.

gruß
 
Mmhhh, hatte ja noch wenig Reaktion ausgelöst, der Vorschlag. :o Darum mal ich mit einer Reaktion: Ja, fänd' ich gut. :)
 
Also prinzipiell find ich die Idee auch sehr gut, sowas hat ja irgendwie im Zubehör-Forum nix zu suchen. Man will keinen Rat, keine Empfehlung und keine Diskussion, sondern sich absprechen, gemeinsam etwas zu kaufen. Da passt das Handelsforum wirklich besser.

Also liebe Verantwortliche, was meint ihr dazu?

schöne Grüße
Lutz
 
fände es auch ganz nützlich, dann hätte man auf einen blick alle geplanten bestellungen
 
Wäre interessant zu hören was die Admins dazu sagen! Ich weiß kein Handelforum aber es gibt hier nunmal Sammelbestellungen und dies würde eine Menge erleichtern.
 
Hhmmm, ziemlich schade, dass sich seit etwas mehr als fünf Tagen kein hier im Forum Verantwortung tragender Mensch zu dem Vorschlag äußern will.
 
Hhmmm, ziemlich schade, dass sich seit etwas mehr als fünf Tagen kein hier im Forum Verantwortung tragender Mensch zu dem Vorschlag äußern will.

Mmhhh, entweder schlägt die Administration vor lauter Begeisterung über den Vorschlag noch Purzelbäume und kommt daher nicht zum Posten - oder die Begeisterung der Administration hält sich so sehr in Grenzen, dass sie denkt: "Noch nicht mal ignorieren." :confused:

Da ich spontan die zweite Möglichkeit für die wahrscheinlichere halte, möchte ich in dem Zusammenhang 'nen neuen Vorschlag machen: Wir wäre denn im Händler-Unterforum ein festgetackerter Sammelthread "Laufende Sammelbestellungen"?
 
Den Vorschlag gabs in ähnlicher Form schon häufiger. Dabei sei erwähnt, dass sich das DSLR-Forum in erster Linie eben nicht als Handelsplattform versteht.

Sammelbestellungen können nie einheitlich reguliert werden, das diese meistens an Aktionsbedingungen der Händler/Hersteller geknüpft sind. Die juristische Verantwortung ist also um einiges komplizierter als im Biete-Forum.

Daher sollte man sich nicht allzuviel Hoffnung machen, dass es sowas hier in Zukunft geben wird.
 
Das:

Dabei sei erwähnt, dass sich das DSLR-Forum in erster Linie eben nicht als Handelsplattform versteht.

ist klar. Aber durch eine Sammelbestellung wie https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=458269 o. ä. verkommt doch das Forum auch nicht gleich zu einer Handelsplattform. Es wird hier doch interessierten Usern nur die Möglichkeit gegeben, sich bei Bestellungen zusammenzutun - und das steigert die Attraktivität des Boards doch signifikant mehr als z. B. der tausendunderste Welche-DSLR-bis-500-Euro-soll-ich-kaufen-?-Thread. Abgesehen davon gibt's die Sammelbestellungsthreads ja ohnehin - und es geht bei diesem Vorschlag nur darum, sie an einem zentralen Ort zu sammeln. Insofern verstehe ich auch Deine juristischen Bedenken:

Sammelbestellungen können nie einheitlich reguliert werden, das diese meistens an Aktionsbedingungen der Händler/Hersteller geknüpft sind. Die juristische Verantwortung ist also um einiges komplizierter als im Biete-Forum.

nicht.
 
Sammelbestellungen können nie einheitlich reguliert werden, das diese meistens an Aktionsbedingungen der Händler/Hersteller geknüpft sind. Die juristische Verantwortung ist also um einiges komplizierter als im Biete-Forum.

Übernimmt der Betreiber denn bei den Forumsaktionen eine juristische Verantwortung? Wäre mir neu. Da waren schließlich auch schon zweifelhafte Angebote dabei, z.B. das Sensorreinigungsangebot.
 
Es geht hier doch nicht um irgendwelche juristischen Punkte. Sondern darum das wir einen Ort haben wo man einen Überblick über laufende Sammelbestellungen hat und Sie nicht in Unterforen wie Kamerazubehör untergehen und immer wieder welche kommen wenn die Sammelbestellung vorbei ist und so ihre Chance vertan haben. Nur weil die Bestellung an einem unpassendem Ort eingestellt wurde.

Dabei sei erwähnt, dass sich das DSLR-Forum in erster Linie eben nicht als Handelsplattform versteht.

Natürlich ist dies kein Handelsforum. Aber es wird hier gehandelt das lässt sich ja schlecht bestreiten. Sollen wir den nun etwa auch den ganzen Marktplatz löschen? Das wäre wohl recht unklug. Den hier weiß man bei einem Handel eher was über seinen Geschäftspartner als auf Ebay und ich bezweifle das hier welche herkommen nur um ihr Zeug zu verkaufen oder dies aus gewerblichen Gründen zu machen.

Sammelbestellungen können nie einheitlich reguliert werden, das diese meistens an Aktionsbedingungen der Händler/Hersteller geknüpft sind. Die juristische Verantwortung ist also um einiges komplizierter als im Biete-Forum.

Hat herzlich wenig mit dem Thema hier zu tun. Die Schwierigkeiten mit dem Händler oder Hersteller muss der Organisator bestreiten. Diese Aufgabe übernimmt dieser am Ende auch freiwillig.

und es geht bei diesem Vorschlag nur darum, sie an einem zentralen Ort zu sammeln

Wort!
 
Mal eine bescheidene Userfrage von mir.
Wie oft werden solche Sammelbestellungen gemacht das es ein eigenes Unterforum nötig machen würde?
Das sind gerade mal 73 Ergebnisse seit 2004 wenn man die Suche anwirft und Sammelbestellung nur im Titel sucht und ich hab nicht nachgesehen wie viele davon überhaupt in die Tat umgesetzt wurden.
Ich gehe einfach mal davon aus das die Nachfrage nicht groß genug ist.
Solche Sammelbestellungen sind vielleicht grad in "Mode" aber ein eigenes Unterforum hätten wohl andere Fotografische Themen oder Zubehörartikel nötiger.
:o
 
Da ist was Wahres dran. Ich denke auch, dass ein eigenes Unterforum reichlich überdimensioniert wäre. Allerdings find ich den Vorschlag, der ein paar Postings früher schon gemacht wurde, überdenkenswert.
Es könnte ja ein "Übersichtsthread" im Handelsforum angepinnt werden. Dort drin stehen dann die grad aktuellen Sammelthreads, die weiterhin in den bisherigen Unterforen eröffnet werden (z.B. Zubehör).
Ich sehe dabei jedoch auch 2 Nachteile. Zum einen muss diese "Liste" dann auch regelmäßig und eigentlich auch "tagesaktuell" gepflegt werden, und zum Anderen ist dann noch die Frage, ob andere User den im Handels-Unterforum angepinnten Thread wirklich eher bemerken als den eigentlichen Thread im Zubehörforum.:o
Verdammt, ist ja wie so oft. Denkt man etwas tiefer drüber nach, erledigt sich das einfach von selbst:(
Trotzdem Danke an den TO für die Anregung:)

schöne Grüße
Lutz
 
Denkt man etwas tiefer drüber nach, erledigt sich das einfach von selbst:(

Wieso?

Ich sehe dabei jedoch auch 2 Nachteile. Zum einen muss diese "Liste" dann auch regelmäßig und eigentlich auch "tagesaktuell" gepflegt werden, und zum Anderen ist dann noch die Frage, ob andere User den im Handels-Unterforum angepinnten Thread wirklich eher bemerken als den eigentlichen Thread im Zubehörforum.:o

ad Nachteil 1)
Naja, es wird sich ja wohl so regeln lassen wie bei den Bildermeinungsthreadsübersichtsthreads z. B. im Nikon-Forum. Wer da 'nen neuen aufmacht, gibt ManniD Bescheid, dass er den neuen Thread in die Übersicht aufnimmt. Wenn der TO das vergisst, findet sich über kurz oder lang sicher ein User, der den Fehler bemerkt und 'nen neuen Thread zur Aufnahme in die Übersicht meldet. (Hhmmm - manchmal fühlt man sich hier wie im Berufsleben, vor lauter Bedenkenträgerei. :( Wenn beim Bau der ersten Dampfmaschine diese Mentalität vorgeherrscht hätte ... :()

ad Nachteil 2)
Reichlich nihilistisch, diese grundsätzliche Frage nach dem Sinn, dem Wert unseres Tuns und Lassens, unseres Handelns ... :rolleyes: Sagen wir's mal andersherum: Wenn es zwei Orte gibt, an denen User so etwas finden können, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass sie es übersehen, im Vergleich zu der Variante, bei der sie nur in einem (nicht festgetackerten) Thread über die Geschichte stolpern können.
 
@amat80

Hm, versteh mich bitte nicht falsch, ICH fände das mit dem Übersichtsthread gut. Hab einfach nur mal Dinge aufgelistet die dagegen sprechen könnten. Und siehe da, es hat sich jemand gefunden der diese Bedenken zerstreuen konnte:D:p

mfg Lutz
 
Solche Sammelbestellungen sind vielleicht grad in "Mode" aber ein eigenes Unterforum hätten wohl andere Fotografische Themen oder Zubehörartikel nötiger.

Weiß nicht warum es den so schlimm sein soll ein Unterforum zu gründen. Es ist ja nicht so das es einen Verwaltungsaufwand mit sich bringt. Er ist da und das wars. Oder hat es hier irgendwie nen Limit an Foren und Unterforen gegeben?

"Übersichtsthread"

ist der Aufwand ja wohl sehr viel größer als bei nem Unterforum. Das erstellt man ja einfach und das wars. Auch wenn es da nun nicht mal so viele Themen später drin gibt ist doch nicht schlimm oder? Oder müssen alle Unterforen vom Inhalt her überquillen?
 
Oder müssen alle Unterforen vom Inhalt her überquillen?
Nö. Nur das Board selbst quillt jetzt schon vor lauter Unterforen über. Und wir sind hier mehr beim Verschieben als beim Moderieren, weil viele User nicht mehr überblicken, was jetzt wo hineingehört. Von eigenen Interessen mal ganz abgesehen.

Aber egal. Wenn der Betreiber mehr Unterforen einrichten will, wird er sich dazu schon äußern oder es einfach tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten