• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschaubild der 5D MKII

...sondern ist das was der Sensor "sieht"...

Genau das ist es eben nicht, sonder die Daten, die vom Sensor kommen, durchlaufen erstmal Weissabgleich, Schärfung, Kontrast und Sättigugsanpassung und wer weiss was noch, und werden dann als Bild auf dem Display angezeigt :rolleyes:
 
Deswegen schrieb ich ja on the fly. Du bist dir nicht sicher, weisst es dann aber doch :rolleyes:
Nun denn, meinetwegen ist es auch ein JPG ;)
 
Also irgend wie haben wir es ja dann immer noch nicht raus oder hab ich jetzt die MASTER antwort überlesen ?

WAS sehe ich wenn ich einen FILM drehe hinten auf der kamera ?
WAS sehe ich wenn ich ein Foto machen möcte Hintenn auf der kamera ?
und WAS sehe ich wenn ein Foto gemacht worden ist auf dem Display ?

man muss doch ein RAW sehen können das können doch nicht nu Daten sein !??!?!?!?!
 
Wie schon mehrfach vermutet ist,wie man in diversen Netzlexika lesen kann,ein Raw ein Rohdatenformat.In selbigen packt die Kamera sämtliche zum Zeitpunkt der Aufnahme über den Sensor wahrgenommene Informationen.Das Vorschaubild beim Liveview wird natürlich anders dargestellt,da tatsächlich intern eine Umrechnung durchlaufen wird.Ebenso ist es mit dem Vorschaubild nach dem Auslösen.Nur Jpegs die die Kamera errechnet.Wenn Du jetzt deine fertige Datei in deinen rechner packst,und auch das wurde schon erläutert,dann kommen da im Prinzip Rohdaten an und diese müssen mit dem RAW-Konverter interpretiert werden.Jeder Konverter geht da anders vor(LR anders als Aparture z.B.)und somit ist das Bild immer anders dargestellt.Du kannst aber bei Lightroom die Parameter die Du gerne hättest beim Einspielen der Dateien schon vorwählen.Einfachmal nachlesen.Solltest Du tatsächlich mit deinem Bildern schon in der LV-Ansicht zufrieden sein,dann probier doch einfach mal,sie sowohl als hochwertiges JPEG und als RAW zu speichern und du wirst feststellen,das bei Betrachtung der RAW mit Konverter die Unterschiede zu deinem JPEG enorm sind.
Ich ärger mich auch immer,wenn ich die Vorschau sehe und dann das raw ganz anders aussieht.Aber deswegen macht man sie ja,weil man mit denen am meisten machen kann.In lightroom ist es zum beispiel möglich,die kameraparameter mit zu übernehmen und im Konverter auf das Bild anzuwenden.Vllt klappst ja damit besser.
 
Hallo,
ich habe hier jetzt mal ein komplett unbearbeitetes Tif ausgegeben.

Ich weiß das man hier im Forum Bilder reinstellen kann, aber ich dachte mir da es hier um Qualität geht habe ich es mal als großes Tif hochgeladen.

Vielleicht kann jemand den Fehler aus meinem Bild heraus erkennen den ich begehe.

Wie gesagt, das Bild sah vorher (im Liveview) super aus, nach dem abdrücken sah das Vorschaubild auf der Kamera lange nicht mehr so gut aus.

Wie kommt das?

https://rapidshare.com/files/2687143327/IMG_8689.TIF

LG
 
Vielleicht kann jemand den Fehler aus meinem Bild heraus erkennen den ich begehe.
Ist dein Foto aus einem RAW von Dir entwickelt? Falls ja, mit welchen Einstellungen?

Das Bild ist sehr kontrastreich, das zeigt schon das Histogramm, das vom Links- zum Rechtsanschlag reicht. In den Spitzenlichtern wirkt das Grün schon überbelichtet.

Wie gesagt, das Bild sah vorher (im Liveview) super aus, nach dem abdrücken sah das Vorschaubild auf der Kamera lange nicht mehr so gut aus.
Mach Dir keinen Kopf wg. der Bilder auf dem Display, die sind ehh nicht aussagekräftig besonders bei der hohen Auflösung und dem großen Kontrastumfang einer 5D MkII.

Mich würde eher interessieren wie Du das Bild belichtet und evtl. entwickelt/bearbeitet hast.

Gruß Ulrich
 
Entscheidend wären zu dem Bild die EXIF Daten :)

Zum Thema was bekomme ich auf dem Display angezeigt:

Es fällt das analoge Signal (Licht) auf den Sensor -> der Sensor wandelt dies in ein digitales Signal -> Sensor kommuniziert auf Protokollebene mit dem Chip (eventuelle Anpassungen werden vorgenommen) dieser wiederum mit dem Display, welcher das Bild anzeigt - dazwischen muss das Signal NICHT in irgendeine Datei gespeichert werden. (verkürzt)

Sobald du den Auslöser drückst speichert der Chip das digitale Signal im RAW oder wandelt es in ein JPG.

Das was du auf dem Display siehst ist das Sensorbild, was aber je nach Einstellungen in der Kamera nicht zwingend die gespeicherte Datei gibt. Je nach dem in welchem Format du speicherst müssen eventuell wieder Anpassungen vorgenommen werden um das Ergebnis was auf dem Display zu sehen war wiederzugeben.
Hinzu kommen Dinge die Smull erwähnt hat.
 
In lightroom ist es zum beispiel möglich,die kameraparameter mit zu übernehmen und im Konverter auf das Bild anzuwenden.Vllt klappst ja damit besser.

Leider nicht. Das kann eigentlich nur DPP.

Lightroom liest den Weißabgleich aus und es besteht der begründete Verdacht, dass die Einstellung der automatischen Belichtungskorrektur in Canon-Kameras (namentlich die 600D) von LR ausgelesen wird und irgendwie, leider eher nachteilig, verwurstet wird. Ansonsten werden allerdings keine Kamera-Einstellungen in LR übernommen.

Gruß
Christian
 
Habe mir erlaubt das TIF im LR in ein jpg umzuwandeln, um an die EXIF-Daten zu kommen; falls cinemon etwas gegen Fotoforensik hat, nehme ich das Bild umgehend wieder heraus.

Ich habe die Belichtung nach unten verschoben, die Tiefen aufgehellt und am WB gedreht ...

Gruß Ulrich

PS: ISO400 ist für die LIchtverhältnisse natürlich suboptimal, ISO100 hätte bei 50 mm gereicht. Lt. EXIF wurde manuell belichtet und auch der WB erfolgte manuell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube die Diskussion läuft hier ein wenig aus dem Ruder....

Es ging ja nur darum zu erfahren ob das Liveview Bild auch exakt das gleiche Bild sein muss wie das Vorschaubild nach dem Auslösen.

Und das haben mir ja Dukaine und Smull erklärt.

Jetzt ist nur noch die Frage, wie bekommt man das Bild im Nachhinein wieder so hin, wie es kurz vor dem Auslösen auf dem Liveview aussah? :p

LG
 
Jetzt ist nur noch die Frage, wie bekommt man das Bild im Nachhinein wieder so hin, wie es kurz vor dem Auslösen auf dem Liveview aussah? :p
Dazu müssten wir natürlich wissen, wie es beim Liveview ausgesehen hat, ;).

Wobei, diese Art von Motiv ist doch nichts für Liveview - oder hattest Du ein Stativ dabei? Die 5D MkII ist ja nicht gerade leicht und diese dann zum Liveview-Fotografieren mit ausgestreckten Armen vor sich zu halten ... wozu hat die Kamera einen Sucher, dann erübrigt sich auch der Displayvergleich vorher - nachher, :evil:!?

Da das LC-Display keiner mir bekannten DSLR oder Kompaktkamera kalibrierbar ist und generell nicht die hochwertige Wiedergabe eines hochwertigen kalibrierten Standmonitors zur Bildverarbeitung bietet, wird es immer ein unterschiedliches Vorher-Nachher geben. Wichtig ist, wie schon Altkanzler Kohl zu sagen pflegte, was als Raw hinten rauskommt.

Gruß Ulrich
 
Wo ist das Problem?

3.0" Diagonale und 920.000 Pixel am TFT LCD sowie der 3 + 7 Level-Modi
und Darstellung unter "best view or exposure simulation".

Somit ist die Pixeldichte und Ausgabegröße bekannt, Level-Modi werden
sich nachstellen lassen, wenn es denn sein muss.


abacus
 
Ging aber bei Smull eher um kalibrierung und Farbtreue,weniger um Pixeldichte denk ick mal.Und da hat er natürlich recht.Von Farbtreue und Graustufendarstellung kann man hier wohl kaum allzuviel erwarten.Dafür sind die kleinen Kameradisplays nicht gemacht.Sch dadurch wird ein Vorschaubild immer gánz anders aussehen als das angezeigte auf dem Bildschirm.
 
dadurch wird ein Vorschaubild immer gánz anders aussehen als das angezeigte auf dem Bildschirm.


Ich glaube ich hatte mich etwas ungenau ausgedrückt.
Es geht nicht um den Unterschied zwischen Vorschaubild und Bild am PC...

Es ging mir um den Unterschied zwsichen Liveview kurz vor der Aufnahme und dem darauffolgenden Vorschaubild welches kurz auf der Kamera angezeigt wird (nach dem Auslösen)

Und da sieht das Liveview so verdammt besser aus als das Vorschaubild und natürlich auch das was man hinterher auf dem PC hat.

LG
 
Also bei dem Beispielbild wurde ja eine Lichtquelle rechts vom Objekt benutzt - war das Dauerlicht bzw. ein Reflektor oder war das ein Blitz der nicht in den Exif erscheint?
 
Ich glaube ich hatte mich etwas ungenau ausgedrückt.
Es geht nicht um den Unterschied zwischen Vorschaubild und Bild am PC...

Es ging mir um den Unterschied zwsichen Liveview kurz vor der Aufnahme und dem darauffolgenden Vorschaubild welches kurz auf der Kamera angezeigt wird (nach dem Auslösen)

Und da sieht das Liveview so verdammt besser aus als das Vorschaubild und natürlich auch das was man hinterher auf dem PC hat.

LG

Erstmal ist die Blende immer offen wenn LV an ist und du nicht manuell abblendest. Dann fällt mir auf, dass die RAW-Vorschaubilder leider mit sehr viel Kontrast wiedergegeben werden was eine optische Kontrolle der Lichter und Tiefen unmöglich macht.
Ansonsten arbeite ich sehr viel mit LV und besondere Unterschiede sind mir nie aufgefallen. Wenn du das irgendwie beschreiben könntest wäre es sehr hilfreich.
 
Und da sieht das Liveview so verdammt besser aus als das Vorschaubild und natürlich auch das was man hinterher auf dem PC hat.
Stell' doch mal Deine 5D MkII auf ein Stativ bei aktivertem Liveview und fotografiere mit einer zweiten Kamera die beiden Bilder sprich das Livebild und das nach dem Auslösen angezeigte Vorschaubild.

Gruß Ulrich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten