Wie schon mehrfach vermutet ist,wie man in diversen Netzlexika lesen kann,ein Raw ein Rohdatenformat.In selbigen packt die Kamera sämtliche zum Zeitpunkt der Aufnahme über den Sensor wahrgenommene Informationen.Das Vorschaubild beim Liveview wird natürlich anders dargestellt,da tatsächlich intern eine Umrechnung durchlaufen wird.Ebenso ist es mit dem Vorschaubild nach dem Auslösen.Nur Jpegs die die Kamera errechnet.Wenn Du jetzt deine fertige Datei in deinen rechner packst,und auch das wurde schon erläutert,dann kommen da im Prinzip Rohdaten an und diese müssen mit dem RAW-Konverter interpretiert werden.Jeder Konverter geht da anders vor(LR anders als Aparture z.B.)und somit ist das Bild immer anders dargestellt.Du kannst aber bei Lightroom die Parameter die Du gerne hättest beim Einspielen der Dateien schon vorwählen.Einfachmal nachlesen.Solltest Du tatsächlich mit deinem Bildern schon in der LV-Ansicht zufrieden sein,dann probier doch einfach mal,sie sowohl als hochwertiges JPEG und als RAW zu speichern und du wirst feststellen,das bei Betrachtung der RAW mit Konverter die Unterschiede zu deinem JPEG enorm sind.
Ich ärger mich auch immer,wenn ich die Vorschau sehe und dann das raw ganz anders aussieht.Aber deswegen macht man sie ja,weil man mit denen am meisten machen kann.In lightroom ist es zum beispiel möglich,die kameraparameter mit zu übernehmen und im Konverter auf das Bild anzuwenden.Vllt klappst ja damit besser.