• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorlagen - Einverständniserklärung für Fotografien

-Silvax-

Themenersteller
Hmm gibt es eigentlich irgendwo Vorlagen für eine Einverständniserklärung wenn ich irgendeine Person ablichten möchte ? Also so dass ich eben auf der sicheren Seite bin wenn ich das Bild veröffentliche ?
Als Fotograf schadet das sicher nicht wenn man davon paar Blätter in der Fototasche hat.
 
Gibts sowas nicht in kompakter?

So nach dem Motto: Hiermit gebe ich alle Bildrechte dem Fotografen ab?

Ist das verlinkte Dokument rechtskräftig, oder hat das nur mal einer so runtergeschrieben wie er sich das gedacht hat?
 
Das verlinkte Dokument hat der Düsseldorfer Fotograf Michael Quack vor Jahren erstmal für die Newgroup de.rec.fotografie öffentlich gemacht. Er verwendet es wohl selbst seit Ewigkeiten erfolgreich.
Ansonsten stellt das Ding halt einen ganz normalen Vertrag zwischen Model und Fotograf dar. Mit Unterschrift ist es deshalb "normalerweise" rechtskräftig. Was nicht ausschließt, dass ein solcher Vertrag - wie jeder Vertrag - im Zweifelsfall gerichtlich angefochten werden kann. Es empfiehlt sich daher das Model über die geplante Verwendung der Fotos zu unterrichten. Wer für den Playboy fotografiert und dem Model dafür nichts zahlen möchte und ihm deshalb etwas von "privater Veröffentlichung" erzählt läuft Gefahr später "nachzahlen" zu dürfen wegen arglistiger Täuschung.

Ciao, Udo
 
Natürlich. Deshalb hat er es auf seine Website gestellt...
Da findet sich übrigens auch eine englische Version sowie weitere nette Kleinigkeiten. HIER

Ciao, Udo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten