matt44
Themenersteller
Hallo,
vielleicht kann mir jemand helfen.
Also: ich fotografiere viel und gerne, bin aber nie richtig in die Welt der Fotografie eingestiegen.
Lange hatte ich eine Panasonic Lumix FZ 8 (Bridge) in Betrieb und bin dann auf Anraten eines versierten Kollegen auf die Olympus EPL-1 umgestiegen.
Ich traue mich ja kaum, es zu sagen (hoffentlich liest meine Kollege hier nicht mit), aber mir gefallen die Bilder der EPL-1 betr. des Farbtons überhaupt nicht.
Ich mag gerne einen warmen Farbton, die Lumix FZ-8 prodziert hier vor allem im Bereich der Personenfotografie einen ansprechenden Hautton.
Bei der EPL-1 haben die Hautöne einen deutlichen Rot, bzw. Rosastich, der mir nicht gefällt und den ich auch nicht wegbekomme (ich habe unzählige Testbilder gemacht, bei Sonnenlicht konnte ich das durch etwas mehr Gelb + Grün kompensieren, bei nur durchschnittlichen Lichtverhältnissen sind alle Gesichter, bzw. Haut rosastichig.
Habe dann übrigens auch mal die EPL-1 vom Kollegen getestet, dasselbe Ergebnis.
Ich bin jetzt soweit, dass ich mir eine gebrauchte Lumix FZ-28 zulegen werde, von der ich hoffe, dass diese den gleichen Farbton wie meine FZ8 produziert.
Meine Frage: ist es tatsächlich so, dass sich die Farbtöne der verschiedenen Hersteller derart unterscheiden ?
Wenn ich mir nunmehr eine FZ-28 zulege, kann ich dann davon davon ausgehen, dass diese den gleichen Farbton wie meine FZ-8 hat (ok, die Frage gehört wohl eher in die Panasonic Abteilung, aber ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich das ev. doch noch mit der EPL-1 hinbekomme, die ja sonst echt tolle Bilder macht.
Vielen Dank für Eure Hilfe (falls mir noch zu helfen ist
)
Grüsse Matthias
vielleicht kann mir jemand helfen.
Also: ich fotografiere viel und gerne, bin aber nie richtig in die Welt der Fotografie eingestiegen.
Lange hatte ich eine Panasonic Lumix FZ 8 (Bridge) in Betrieb und bin dann auf Anraten eines versierten Kollegen auf die Olympus EPL-1 umgestiegen.
Ich traue mich ja kaum, es zu sagen (hoffentlich liest meine Kollege hier nicht mit), aber mir gefallen die Bilder der EPL-1 betr. des Farbtons überhaupt nicht.
Ich mag gerne einen warmen Farbton, die Lumix FZ-8 prodziert hier vor allem im Bereich der Personenfotografie einen ansprechenden Hautton.
Bei der EPL-1 haben die Hautöne einen deutlichen Rot, bzw. Rosastich, der mir nicht gefällt und den ich auch nicht wegbekomme (ich habe unzählige Testbilder gemacht, bei Sonnenlicht konnte ich das durch etwas mehr Gelb + Grün kompensieren, bei nur durchschnittlichen Lichtverhältnissen sind alle Gesichter, bzw. Haut rosastichig.
Habe dann übrigens auch mal die EPL-1 vom Kollegen getestet, dasselbe Ergebnis.
Ich bin jetzt soweit, dass ich mir eine gebrauchte Lumix FZ-28 zulegen werde, von der ich hoffe, dass diese den gleichen Farbton wie meine FZ8 produziert.
Meine Frage: ist es tatsächlich so, dass sich die Farbtöne der verschiedenen Hersteller derart unterscheiden ?
Wenn ich mir nunmehr eine FZ-28 zulege, kann ich dann davon davon ausgehen, dass diese den gleichen Farbton wie meine FZ-8 hat (ok, die Frage gehört wohl eher in die Panasonic Abteilung, aber ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich das ev. doch noch mit der EPL-1 hinbekomme, die ja sonst echt tolle Bilder macht.
Vielen Dank für Eure Hilfe (falls mir noch zu helfen ist

Grüsse Matthias