• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vordergrund und Hintergrund sollen scharf sein.

Die Frage ist, wie groß das Wahrzeichen ist, bevor weiter Vorschläge kommen.
Der Eiffelturm?
Männeken Piss?
Auf jeden Fall wäre eine Kompakte schon mal ne gute Wahl (kleiner Sensor=große Tiefenschärfe (unter praktischen Gesichtspunkten))
Gruß, K
 
(…) bevor weiter Vorschläge kommen.
Bevor weitere Vorschläge kommen, könnte auch der Themenstarter mal wieder ein Wort fallen lassen, z. B. : Danke; versteh’ ich alles nicht; jetzt ist alles klar; ihr glaubt doch wohl nicht, daß ich euren Unflat auch noch kommentiere; hierher komme ich nicht mehr, der Ton ist mir zu eisig; bin ich der Forentroll und hab’ nix besseres zu tun als alle fünf Minuten zu gucken, ob ich schon ne Antwort auf meine Frage bekommen habe …

Auf jeden Fall wäre eine Kompakte schon mal ne gute Wahl (kleiner Sensor=große Tiefenschärfe (unter praktischen Gesichtspunkten))
Gruß, K
Mmh, ist es praktisch, daß sich w6larry ne Kompaktknipse kauft, für ein Foto, das man locker mit einer Mittelformatkamera machen kann, also erst recht mit seiner D7000?

2 ¢ …

Edit:
@ w6larry
Schau dir mal Beitrag #17, Absatz 2 an. Spätestens dort steht die Lösung deines Problems. Das gilt für deine Kamera bei allen Lichtverhältnissen auf diesem Planeten, für alle Personen- und Wahrzeichengrößen und jede Tonlage in diesem Forum. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja... so "eisig" gehts hier in diesem Thread nun auch wieder nicht zu.
Einiges hier ist doch auch nur humorvoll gemeint.
Und... eigentlich ist ja auch alles richtig was hier steht.
Was aureichende Schärfentiefe betrifft, da führen viele Wege nach Rom. :)
 
Wähle erstmal die Brennweite so, dass Du die Perspektive hast, die Du Dir vorstellst, d.h. dass das Größenverhältnis Person-Wahrzeichen passt. Das ist ja ein ganz wichtiges gestalterisches Element, dass man nur dann opfern soll, wenn es gar nicht anders geht.

Stell dann einfach manuell auf etwas scharf, dass doppelt so weit von Dir entfernt ist, als die Person. Dann darfst Du schon mal davon ausgehen, dass, je nach Blende, beides (Person und Wahrzeichen) scharf oder beides unscharf ist.
Dann mach ein Bild mit Blende 8 und eines mit Blende 16. Ist schon mit Blende 8 beides scharf, fein, wenn nicht, nimm halt das Bild mit Blende 16. Natürlich hat das etwas Beugungsunschärfe, aber das ist lange nicht so dramatisch, wie hier immer getan wird.

Wenn bei Blende 16 auch noch beides unscharf ist (glaube ich aber eher nicht), bleibt Dir nichts anderes übrig, als eine kürzere Brennweite zu wählen und das gleiche Spiel nochmal zu machen. Mit einer kürzeren Brennweite musst Du aber näher an die Person rangehen, damit sie auf dem Bild gleich groß erscheint, wodurch dann aber das Wahrzeichen in Relation zur Person kleiner auf's Bild kommt.
 
Nur zur Veranschaulichung, hier wäre eine Person auf der Bank locker scharf und der Hintergrund mit der Sehenswürdigkeit auch - und das bei Blende 4!
 
Wow, ein paar Tage auf Dienstreise und schon so viele Antworten. Vielen Dank an all die fleißigen Ratgeber.
Ich denke mit der hyperfokal Distanz habt ihr mir geholfen.
Merci :)

Larry :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten