• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vordere zwei Linsen raus gefallen, 70-200 L

bevor du hier im Forum dann unnötig Zeit verlierst ... sende es in eine Fachwerkstätte Deines Vertrauens ;)
 
Das mit dem selbst wieder zusammen basteln ist so eine Sache.

Gut erkannt. :top: - zumal

Am Plastikring ist zusehen das dieser eingeklebt war.

- es sich ab hier ganz anders anhört. Es scheint sich nämlich um einen Distanzring zu handeln. Nicht um den (Einschraub-) Befestigungsring.

Das würde auch den beschriebenen Schadenshergang erklären, der dann etwa so abgelaufen sein könnte:

- Befestigungsring lose und
- herausgefallen (Linsen klemmen noch in Fassung)
- Schutzdeckel aufgesetzt

- beim Transport lösen sich die Linsen vollständig und
- fallen beim nächsten Abnehmen des Schutzdeckels heraus
...

Also die dicke Linse würde ich ja mit dem Plastikring wieder eingesetzt bekommen aber wo gehört bitte die gekrümmte Linse hin?

Da fehlt vermutlich noch das entscheidende Teil - s.o.

Im Notfall werde ich das Objektiv wohl einschicken oder als defekt verkaufen...
Benötige nämlich dringend Ersatz :-(

Gib es in die Werkstatt... :)
 
Aber jetzt gehts schon los. Ist sichergestellt, daß der TO informiert ist, welche "Linse" zuerst ins Objektiv muß, und welche Seite jeweils nach vorn gehört?

Bei falschem Einsetzen kann es passieren, daß der Schraubring gar nicht mehr ins Gewinde passt, oder daß Druckpunkte zwischen benachbarten Glasflächen zu Spannungsrissen führen...

man muss die Sache nicht neu konstruieren, glaube mir ich bin beruflich in Sachen Präzisonsoptik extrem vorbelastet und involviert. Ich traue mir sowas "Einfaches" einfach zu. Wenn es dem TO zu kompliziert ist, was ich auch verstehen würde, er es von fachlichen Händen richten lassen will -auch in Ordnung. Ich habe meine grundsätzliche Vorgehensweise beschrieben, wer da mitgeht oder nicht, entscheidet doch jeder für sich selbst.

EDIT: Wenn Teile wie ich grade lese, anzunehmder Weise fehlen, beschädigt sind, dann alles lassen wie es ist und ab zum Service, keine Zeit mit Forumswarterei verlieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
man muss die Sache nicht neu konstruieren, glaube mir ich bin beruflich in Sachen Präzisonsoptik extrem vorbelastet und involviert. Ich traue mir sowas "Einfaches" einfach zu.

Das wäre bei mir auch nicht anders.

Wenn es dem TO zu kompliziert ist...

Davon konnte man ausgehen, da er hier nachfragte. Ansonsten wollte ich nur auf Fehlerquellen hinweisen, um möglichen weiteren Schäden, die bei unsachgemäßem Zusammenbau auftreten können, vorzubeugen. Nicht jeder durchdenkt alle Fehlermöglichkeiten, bevor er Reparaturversuche beginnt.

EDIT: Wenn Teile wie ich grade lese, anzunehmder Weise fehlen, beschädigt sind, dann alles lassen wie es ist und ab zum Service, keine Zeit mit Forumswarterei verlieren.

Wie Du inzwischen erkannt hast, ist auf Grund der neueren Angaben des TO, sogar eine neue Situation entstanden. Aus dieser kann man ableiten, daß auch mindestens ein Element fehlt (Einschraubring), jedoch der mögliche Ablauf des Schadens, den der TO im Anfangspost beschrieb, nachvollziehbar wird.
 
ist auf Grund der neueren Angaben des TO, sogar eine neue Situation entstanden. Aus dieser kann man ableiten, daß auch mindestens ein Element fehlt (Einschraubring), jedoch der mögliche Ablauf des Schadens, den der TO im Anfangspost beschrieb, nachvollziehbar wird.

wer weis was da noch alles fehlt, solche unglaublich konkreten Schilderungen finde ich immer wieder unheimlich toll, grad solche wo erst nach der 10. Gegenfrage ein neues inhaltliches Detail zum Vorschein kommt, was aber zuvor verschwiegen wurde, und man dazu auch erst wieder alles einzeln aus der Nase ziehen muss, usw.
 
wer weis was da noch alles fehlt, solche unglaublich konkreten Schilderungen finde ich immer wieder unheimlich toll, grad solche wo erst nach der 10. Gegenfrage ein neues inhaltliches Detail zum Vorschein kommt, was aber zuvor verschwiegen wurde, und man dazu auch erst wieder alles einzeln aus der Nase ziehen muss, usw.

Bitte bedenke aber dabei, dass der TO keine disbezügliche Erfahrung/Kenntnis hat und er alles noch vorhandene abgebildet hat. Mir wäre es wahrscheinlich auch nicht anders ergangen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten