• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vordere zwei Linsen raus gefallen, 70-200 L

Zachen

Themenersteller
Moin Moin zusammen,

mein 70-200 hat wohl irgendwie was abbekommen und gestern kamen mir dann die zwei vorderen Linsen entgegen.
Hat jemand so etwas schon gehabt und kann mir Infos geben, was eine Reparatur ca. kosten könnte und ob es überhaupt Sinn macht.

Vielen Dank
 

Anhänge

Ich würde an deiner Stelle wenn du das nächste mal in Hamburg bist einen kurzen Abstecher nach Hammerbrook zu Foto Maerz machen.

Sehr nett, sehr kompetent und mit Sicherheit in der Lage den Schaden, sowie die Kosten fachmännisch einzuschätzen.

Gruß
 
@ Zachen

Wie alt ist das Objektiv? Sollte noch Garantie bestehen zum Canon-Service, sonnst kannst du ja auch unseren Forums Doc Nightshot fragen.

Wolf
 
mein 70-200 hat wohl irgendwie was abbekommen und gestern kamen mir dann die zwei vorderen Linsen entgegen.
:eek::eek:
Könntest du mal etwas schreiben wie das passiert ist? Wie alt ist das Objektiv?
 
Garantie besteht nicht mehr. Wie es passiert ist, kann ich nicht genau sagen. Als ich gestern den Objetivdeckel abgenommen habe, kamen mir die Linsen entgegen :-(
 
Setz' Dich mal mit Geissler in Reutlingen in Verbindung, da habe ich nur gute Erfahrungen gemacht.

Von Heide nach Reutlingen, das wäre ja quer durch Deutschland...:rolleyes:
Da ist Hamburg schon deutlich näher.

Ansonsten - ich weiß nur nicht, ob es den noch gibt, aber vor Jahren gab es in Büsum mal einen (kleinen) Fotoladen mit Werkstatt. Bin dort im Urlaub gewesen und hatte auch ein kleines Problem, das wir lösen konnten...
 
Nein, war letzten Monat in Büsum im Urlaub. Ich war froh, dass es im Sky einen Fotopoint gab, der CF-Karten hat. Ansonsten ist da nichts.
Sorry für OT
 
sieht aus wie schraubbare Abdeckung, kann man das nicht wieder zusammen stecken Abdeckung wieder ran also den Ring drauf und gut ist?
 
für mich sieht es auch so aus, aber selbst wenn man es selber zusammenbauen könnte würde ich die Linse hinterher noch durchchecken lassen.

Die kleine Kerbe in dem Eindrehteil sieht für mich nach einer Aufnahme für ein Festziehwerkzeug aus.

Trotzdem sollte geklärt werden, warum das Objektiv so plötzlich auseinander gefallen ist.

Selbst wenn der Teil eindrehbar ist, ist es ein Gewindeteil mit einer sehr geringen Steigung ... und sicherlich mit mehr als nur einem Gewindegang

Damit fällt das Teil nicht plötzlich auseinander ... die Linsenelemente müssten also schon länger locker gewesen sein :confused:
 
Ich kann Manfred nur beipflichten.

Habe das lockern der Frontlinse auch schon bei anderen Objektiven erlebt. Normal viel das aber durch Geklapper immer auf und lies sich umgehend beseitigen. Das sich die Verschraubung ganz abdreht und dabei die Linsen herausfallen sehe ich hier zum ersten mal. Ist dir bei der Benutzung zuvor nichts aufgefallen?
 
Wenn also keine Garantie mehr drauf ist, wende Dich mal an Rainer Hö(h?)nle, hier als User Nightshot registriert und der Guru (TM) in Techniksachen. Der kriegt das nicht nur wieder hin, sondern auch schnell und für einen Preis, den Canon Dir nicht bieten kann. Ich habe schon mehrere Linsen von ihm repariert bekommen (2x24-105, 100-400) und die Linsen sind sozusagen besser als vorher...
 
Moin Moin zusammen,

mein 70-200 hat wohl irgendwie was abbekommen und gestern kamen mir dann die zwei vorderen Linsen entgegen.
Hat jemand so etwas schon gehabt und kann mir Infos geben, was eine Reparatur ca. kosten könnte und ob es überhaupt Sinn macht.

Vielen Dank


Das "irgendwie" beschreibt die Umstände wie es dazu gekommen sein könnte ja geradezu unglaublich erschöpfend. Ich würde die beiden Linsen von jeglichem !! Schmutz (fett, Fingerabdrücke, Staub, etc.) reinigen, das offene Objektivgehäuse vorsichtig ausblasen, etwaige Staubpartikel, etc. und die Linsen vorsichtig (ohne zu verkannten) wieder einsetzen. Danach den Schraubring ebenso vorsichtig einsetzen und festdrehen. Bei seinem Gewinde aber ganz genau drauf achten dass es richtig greift. Es muss spielend leicht gehen. Schwergängig würde bedeuten dass das Gewinde unpassend greift.

Sollte es dennoch technische / optische Probleme mit dem Objektiv geben, kann der Service, fachkundiger Rat immer noch in Anspruch genommen werden.
 
Wenn also keine Garantie mehr drauf ist, wende Dich mal an Rainer Hö(h?)nle, hier als User Nightshot registriert und der Guru (TM) in Techniksachen...
Zumindest würde ich ihn kontaktieren, bevor ich selber Hand anlege. Bei einem L fallen nicht einfach so Linsen heraus, das kenne ich nur von Tamrons (gerne beim 17-50) und ähnlichen Plastic Fantastics wie dem 1,8/50 (was dann aber in den Schrott wandern kann).

Grüße,
Heinz
 
...
Ich würde die beiden Linsen von jeglichem !! Schmutz (fett, Fingerabdrücke, Staub, etc.) reinigen, das offene Objektivgehäuse vorsichtig ausblasen, etwaige Staubpartikel,

Soweit - OK

etc. und die Linsen vorsichtig (ohne zu verkannten) wieder einsetzen.

Aber jetzt gehts schon los. Ist sichergestellt, daß der TO informiert ist, welche "Linse" zuerst ins Objektiv muß, und welche Seite jeweils nach vorn gehört?

Danach den Schraubring ebenso vorsichtig einsetzen und festdrehen.

Bei falschem Einsetzen kann es passieren, daß der Schraubring gar nicht mehr ins Gewinde passt, oder daß Druckpunkte zwischen benachbarten Glasflächen zu Spannungsrissen führen...

Bei seinem Gewinde aber ganz genau drauf achten dass es richtig greift. Es muss spielend leicht gehen. Schwergängig würde bedeuten dass das Gewinde unpassend greift.

Sollte es dennoch technische / optische Probleme mit dem Objektiv geben, kann der Service, fachkundiger Rat immer noch in Anspruch genommen werden.
 
Wenn man nicht 2 linke Hände hat sollte man es zerstörungsfrei probieren können.

Naja - meine Erfahrung sagt mir, daß sich das ziemlich Wenige eingestehen... :angel: Es ist wie mit der Intelligenz, da glauben auch viele, daß sie gesegnet wurden...

Dafür kenne ich massenhaft Personen, deren Selbsteinschätzung meilenweit über der Realität angesiedelt ist. Möglicherweise liegt das teilweise auch am heutigen Ausbildungssystem... :mad:
 
Hi, habe immer nur dann an Präzisionsgeräten selber rumgeschraubt (manchmal hats funktioniert:), manchmal nicht:() wenn die Reparaturkosten den Zeitwert (od. Wiederbeschaffungswert) überschritten hätten - eventueller emotionaler Wert mal aussen vor. Ciao, W.:)
 
Vielen Dank schon einmal für die vielen Tipps!
Das mit dem selbst wieder zusammen basteln ist so eine Sache. Am Plastikring ist zusehen das dieser eingeklebt war. Also die dicke Linse würde ich ja mit dem Plastikring wieder eingesetzt bekommen aber wo gehört bitte die gekrümmte Linse hin?

Im Notfall werde ich das Objektiv wohl einschicken oder als defekt verkaufen...
Benötige nämlich dringend Ersatz :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten