• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Vorauswahl (MFT - vmtl. OM-D) passend oder doch was anderes?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ebenfalls nicht böse gemeint, aber woher kommt dann diese Aussage das es nur Glückstreffer sind?



Für den TO, es ging dabei um diese Bilder die Actionbilder mit mFT Kameras zeigen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15178708&postcount=53
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=15178968&postcount=56


Warum kopierst du Beiträge aus einem anderen Beitrag von mir hier hinein ? Stalkst du mich ;) (spaß) Habe dem TO gesagt, er soll sich Videos anschauen bezüglich Panasonic.

Möchte dennoch dir antworten mit dem Glückstreffer. Das war darauf bezogen, das man auch mit schlechtem c-af einer Kamera in s-af einen Glückstreffer landen kann. So geschehen bei meinem Sohn und dem Weißkopfadler. Das sagt aber weiterhin nichts über den af einer Kamera aus.

Die flickr Accounts die du immer so schön postet bezüglich iso und Fotos von Motorsport usw sind wirklich toll, für mich persönlich haben die null Aussagekraft. Ich könnte ein flickr Account erstellen mit paar Tierfotos, spielenden Kinder, paar Motorsportfotos die alle mit der Oly 10.2 z.B gemacht wurden. Von 300 Bilder insgesamt sind 40 vielleicht was geworden. Ist dann der Autofokus so gut, nur weil 40 Bilder was geworden sind ?

Weiterhin bleibe ich dabei das eine Fuji oder Alpha 6300 für Landschaften und Kinder die bessere Wahl wären als eine Canon oder ein mFT System. Dynamic range hat für Landschaftsfotografie noch nie geschadet.

Warum soll der TO eine Blende Iso verschenken, bei gleichen Preisen ?
 
Weiterhin bleibe ich dabei das eine Fuji oder Alpha 6300 für Landschaften und Kinder die bessere Wahl wären als eine Canon oder ein mFT System. Dynamic range hat für Landschaftsfotografie noch nie geschadet.

Bei Landschaften schiesse ich standardmässig eine 3 BKT mit +-3 LW und mache in LR ein Super DNG draus. Dazu brauche ich die 0,7 LW nicht die eine A6300 mehr Dynamik hat als meine MFT....................
Selbst mit den 12,8LW Dynamik meiner MFT alleine komme ich immer gut klar.
 
@**********

Belichtungsreihe kann man machen, aber warum extra die Arbeit(Bearbeitung, stacken ), wenn die Kamera das gleiche Ergebnis mit einem Foto hinbekommt? Funktioniert super bei Motiven die sich nicht bewegen. Jetzt ist der TO auf irgendeiner Wiese mit seinem Kind, das Kind rennt wild umher , weil es Seifenblasen hinterher läuft ( Beispiel ) will ein Foto machen, funktioniert dann Belichtungsreihe auch ? Was ich sagen will, ich kann nicht immer eine Belichtungsreihe machen.

Meine Frau hat eine Nikon 7500 da halte ich nun einmal mit meiner Canon 80D nicht mit und die Oly schon gar nicht.

Alles was ich schreibe ist wirklich nicht böse gemeint, aber es verwundert mich. Warum wird in sehr vielen Threads immer mFT empfohlen, obwohl andere Kameras besser geeignet wären für die Suchenden. Ich empfehle ja auch dem TO hier keine Canon M5.

Die Fuji x-t20 (als bsp)ist vom Preis her gleich mit Objektiv
Bessere dynamic range
+1 Blende mehr Iso
occ jpg genial
halbwegs guter c-af was ich so auf mehreren Videos gesehen habe
24mp anstatt 16mp, falls man mal croppen möchte
 
Jetzt ist der TO auf irgendeiner Wiese mit seinem Kind, das Kind rennt wild umher , weil es Seifenblasen hinterher läuft ( Beispiel ) will ein Foto machen, funktioniert dann Belichtungsreihe auch ?

Nein, das ist aber auch kein Lanschaftssujet.
Ich mache recht viel Landschaft, auch und gerade in Hochkontrastsituationen
und hatte noch nie das Bedürfnis nach noch mehr Dynamic Range als es mir meine Olys bieten.

Dashier ist mit meiner E-M 5 mk II entstanden (ohne BKT) die sogar noch 0,5 EV weniger hat als meine E-M1 mk II. Wäre das Bild mit einer D7500 besser geworden? Ich wage es zu bezweifeln.

Fishermans Shak by ******************, auf Flickr
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die zahlreichen Rückmeldungen und auch die Diskussion bzgl. HDR etc. Wie fast immer gibt es auch hier verschiedene Meinungen und vmtl. muss ich einfach ausprobieren was meinen Ansprüchen genügt.

Zurück zum Thema: X-T20 war auch auf meiner Liste. Ich bin mir nur nicht sicher wie ich mit den drei Rädchen zur Einstellung klar komme. Vmtl. ist es kein Problem und nur eine Umgewöhnung zu jetzt - aber das wäre jedes andere System auch. Ok, Fuji vmtl. noch etwas mehr ;)

Auf der Liste stehen nun nach wie vor:
Fuji X-T20, Oly E-M1
neu hinzugekommen sind die Pana GX8 und Sony A6300. Ggf. auch noch die Oly E-M10 II.

Wie schon geschrieben, ich glaube wirklich falsch mache ich mit keiner der Kameras etwas und ans Limit der Kameras werde ich vmtl. auch lange nicht kommen, dazu bin ich noch ein zu großer Anfänger. Jede hat gewisse Vor- und Nachteile, die 100% perfekte Kamera wird es eh nie geben :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mal ganz pragmatisch.

Wenn dir alle vom Objektivangebot, Größe/Gewicht und vom Anfassgefühl gut gefallen würde ich jedenfalls den größeren Sensor nehmen. Und zwischen Fuji und Sony würde ich die mit den gefälligeren JPG´s nehmen -> Fuji.

:cool:
 
Ich bin auch von A6000 auf MFT umgestiegen primär wegen der sehr guten Objektiv AUswahl. Die Sony Kameras sind gut, aber das Objektiv Lineup mehr als Löchrig.
...

Die Frage ist, welche Objektive benötigt man?

Ich für meinen Teil finde alles, was ich benötige.

Darum:
Sich vielleicht als erstes Gedanken über mögliche Objektive machen, die Verfügbarkeit und Preise checken und dann entscheiden, welche Kamera noch ins Budget passt.

@TO
Wenn ich mir deine bevorzugten Motive so anschaue, wirst du die passenden Objektive wohl in jedem System finden. Kommt dann eben nur auf den Geldbeutel an.

Was mir persönlich auch wichtig ist:
Wie gefällt mir die Kamera optisch?
Wie liegt sie in der Hand?

Wenn ich sie potthässlich finde oder sie für mich unergonomisch ist bzw. sich nach billigem Plastik anfühlt, dann mag ich sie gar nicht verwenden und sie vergammelt in der Vitrine..
 
Ihr schweift schon wieder ab. Wir brauchen auch keine Grundsatzdiskussion über die Aussagekraft von Bilderdiensten.
 
So, vielen Dank für die Beratung in diesem Thread.

Ich habe inzwischen zugeschlagen und eine gebrauchte Olympus E-M1 & 12-40mm 2.8 PRO erstanden.

Parallel gab es eine Fuji X-T20 zum unschlagbar günstigen Preis, da konnte ich auch nicht nein sagen.

Nun werden also beide Kameras getestet und was nicht gefällt findet über das Forum sicherlich wieder einen neuen Besitzer :top:

Hier kann dann zu, wir lesen uns im entsprechenden Unterforum.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten