• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

~ Voralpsee ~

hohe kunst wie immer bei dir! der see und der sonnenuntergang, das bild ist echt toll! das blitzfoto ist aber auch sehr cool. aber nicht ganz ungefährlich, so auf nem freien feld beim gewitter rumturnen mit nem metallstativ als blitzableiter :D
 
Winzig kleines technisches Manko bei Bild #2 im Eingangspost :D : ist das im rechten oberen Bereich sowas wie ein Lensflare? Da ist ein heller, kreisrunder Fleck der etwa zur Hälfte übern Himmel und zur Hälfte übern Berg liegt.

Ansonsten - deine Bearbeitung mit dem Farbton gefällt mir auch wirklich sehr gut und du hast recht, dass ein korrekter WB in den Abendstunden (oder auch Morgenstunden) nicht das auf ein Bild bringt, was man selber gesehen hat.
 
hohe kunst wie immer bei dir! der see und der sonnenuntergang, das bild ist echt toll! das blitzfoto ist aber auch sehr cool. aber nicht ganz ungefährlich, so auf nem freien feld beim gewitter rumturnen mit nem metallstativ als blitzableiter :D

Naja, ich war da umgeben von hohen Bergen auf allen Seiten, es standen auch viele Häuser in der Umgebung und mein Stativ ist aus Carbon ;). Ich glaube nicht, dass es sehr gefährlich gewesen ist.

Winzig kleines technisches Manko bei Bild #2 im Eingangspost :D : ist das im rechten oberen Bereich sowas wie ein Lensflare? Da ist ein heller, kreisrunder Fleck der etwa zur Hälfte übern Himmel und zur Hälfte übern Berg liegt.

Tatsächlich, das ist ein Flare! Den habe ich bisher nicht gesehen. Hier muss ich wohl nochmals mit PS dahinter :mad:. Dass du ihn gesehen hast, spricht für dich. Offenbar schaust du dir meine Bilder genauer an als ich :eek:.
 
Naja, ich war da umgeben von hohen Bergen auf allen Seiten, es standen auch viele Häuser in der Umgebung und mein Stativ ist aus Carbon ;). Ich glaube nicht, dass es sehr gefährlich gewesen ist.

ah gut, das sieht man auf dem bild ja net :D
 
Alter Schwede.. ich wollte erst wieder in die Alpen, wenn sie wieder weiß sind.. aber im Moment fange ich gerade an zu überlegen.. klasse Bilder!
 
Alter Schwede.. ich wollte erst wieder in die Alpen, wenn sie wieder weiß sind.. aber im Moment fange ich gerade an zu überlegen.. klasse Bilder!

Ich mag die Alpen im Winter eigentlich am wenigsten. Da wirkt immer alles so farblos und überhaupt nicht einladend. Sehr schön ist der späte Frühling wo in den Alpen alle Blumen blühen und auf den Gipfeln noch Schnee liegt. Auch der Herbst ist prächtig in den weniger hoch gelegenen Gebieten wo es noch Laubbäume gibt. Der Sommer eignet sich dafür am besten für die sehr hoch gelegenen Gebiete :top:. Aber vielleicht liegt das alles daran dass ich nicht Ski fahre :rolleyes:.
 
Tolle Bilder. Finde vor allem auch super, dass Du ein bisschen erläuterst bezügl. Programme, Technik & Zeitaufwand :)
 
Tatsächlich, das ist ein Flare! Den habe ich bisher nicht gesehen. Hier muss ich wohl nochmals mit PS dahinter :mad:. Dass du ihn gesehen hast, spricht für dich. Offenbar schaust du dir meine Bilder genauer an als ich :eek:.
Ich musste nicht sonderlich genau gucken - sprang mir eigentlich direkt ins Auge. Hat mich bei dir nur gewundert, dass da überhaupt mal sowas zu sehen ist :D
 
Steht alles in den EXIFs. Kurz zusammengefasst: Die Bilder sind zwischen 17:30 und 19:00 Uhr entstanden mit Brennweiten zwischen 16-35mm an KB.

Die Frage war gar nicht so abwegig - denn in den EXIFs stehen z.T. völlig andere Zeiten - so zwischen 23 Uhr und 1 Uhr nachts...;)

LG Steffen

Mir gefallen die Bilder und ich mag auch dieses pralle Gelb, da es viel mehr Nuancen in das Grün bringt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten