Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
hohe kunst wie immer bei dir! der see und der sonnenuntergang, das bild ist echt toll! das blitzfoto ist aber auch sehr cool. aber nicht ganz ungefährlich, so auf nem freien feld beim gewitter rumturnen mit nem metallstativ als blitzableiter![]()
Winzig kleines technisches Manko bei Bild #2 im Eingangspost: ist das im rechten oberen Bereich sowas wie ein Lensflare? Da ist ein heller, kreisrunder Fleck der etwa zur Hälfte übern Himmel und zur Hälfte übern Berg liegt.
Naja, ich war da umgeben von hohen Bergen auf allen Seiten, es standen auch viele Häuser in der Umgebung und mein Stativ ist aus Carbon. Ich glaube nicht, dass es sehr gefährlich gewesen ist.
Alter Schwede.. ich wollte erst wieder in die Alpen, wenn sie wieder weiß sind.. aber im Moment fange ich gerade an zu überlegen.. klasse Bilder!
Klasse Tip, danke.!Sehr schön ist der späte Frühling wo in den Alpen alle Blumen blühen und auf den Gipfeln noch Schnee liegt.
Ich musste nicht sonderlich genau gucken - sprang mir eigentlich direkt ins Auge. Hat mich bei dir nur gewundert, dass da überhaupt mal sowas zu sehen istTatsächlich, das ist ein Flare! Den habe ich bisher nicht gesehen. Hier muss ich wohl nochmals mit PS dahinter. Dass du ihn gesehen hast, spricht für dich. Offenbar schaust du dir meine Bilder genauer an als ich
.
Mein See.
Schon schön, wenn man dort wohnt. Doch solche Bilder habe ich vom Voralpsee noch nie gesehen, echt klasse![]()
Hallo dmk, die Motive gefallen mir, wie überhaupt deine Landschaftsbilder sehr gut.
Diese Serie ist mir aber etwas zu gelblastig.
lg
franz
Steht alles in den EXIFs. Kurz zusammengefasst: Die Bilder sind zwischen 17:30 und 19:00 Uhr entstanden mit Brennweiten zwischen 16-35mm an KB.
Die Frage war gar nicht so abwegig - denn in den EXIFs stehen z.T. völlig andere Zeiten - so zwischen 23 Uhr und 1 Uhr nachts...![]()
Darf man fragen welches Objektiv du verwendet hast ? Bestimmt kann man das irgedwo entnehmen, aber ich bin zu dumm es zu finden !