• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vor welchem Monitor sitzt ihr?

Idek Iiyama Vision Master Pro 410.
Ich habe noch nie einen anderen Röhrenmonitor gesehen, der eine WIRKLICH ebene und nicht irgendwie mindestens leicht gebogene Frontscheibe hätte - was sehr praktisch ist, um das Teil als improvisierten Leuchttisch zu nutzen, wenn man eine Zeichnung durchpausen möchte...
Allerdings hätte ich glaube ich ganz gerne die größere 510er Version...

Grand-Duc
 
Eizo S2431 stationär oder Sony VAIO S mobil - vergleichbar sind die beiden nicht wirklich...:ugly:

Kalibriert wird mit Quato Silver Haze.
 
Idek Iiyama Vision Master Pro 410.
Ich habe noch nie einen anderen Röhrenmonitor gesehen, der eine WIRKLICH ebene und nicht irgendwie mindestens leicht gebogene Frontscheibe hätte - was sehr praktisch ist, um das Teil als improvisierten Leuchttisch zu nutzen, wenn man eine Zeichnung durchpausen möchte...
Allerdings hätte ich glaube ich ganz gerne die größere 510er Version...

Grand-Duc
Die Sony-Röhren waren damals auch völlig plan.
 
Wirklich plan waren nur einige Lochmaskenschirme von LG. Die letzten Sonys, z.B. mein damaliger FW900, hatten ein planes Frontglas (genau wir die IIyama Modelle mit Streifenmaske; hatte vor dem Sony selbst den 510 gehabt).

Gruß

Denis
 
LG W2361V, aktuell sehr preiswert. Aber nur normales TFT. Leider kein Umgebungslichstsensor, so dass es abends schon zu hell wird. Das OSD ist leider grottig, so dass das Einstellen umständlich ist.
 
vor dem falschen :)
philips 220EW..günstig über die örtlichen kleinanzeigen bekommen, aber für fotos definitiv unbrauchbar..so ein verfärbtes uneinstellbares bild..

zum glück steht noch mein macbook vor mir :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten