• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vor Schottland Urlaub nochmal aufrüsten?

Unhandlich ja... Aber auch sehr stabil und nicht teuer.
Kann man gut mit arbeiten meiner Meinung nach.
 
Wenn's wirklich günstig sein soll, kann man sich ruhig mal die Neewer L-Platte für die 6D angucken. (unter diesem Namen beim Fluss zu finden).

Das Ding kostet keine 30€ und ich gehe davon aus, dass die genauso gut passt, wie die für die 5er.
 
Ich denke ich probiere es jetzt mal mit dem Novoflex Winkel, wird ja sicher auch seine Arbeit verrichten :)

Das ganze Novoflex Sortiment gefällt mir ganz gut, vielleicht werde ich nach dem Urlaub noch das Novoflex Stativ dazu kaufen, freue mich aber schon sehr auf den Classicball, endlich keine Bewegung mehr, nachdem festgestellt wurde.

Der Umgang mit Filter und Co wird jetzt im kommenden Monat in der heimischen Umgebung fleissig geübt :angel:
 
Natürlich verrichtet der Novoflex L-Winkel seine Arbeit gut und ich habe ihn auch schätzen gelernt. Aber wie so oft, das Bessere ist der Feind des Guten. Seitdem ich passgenaue Winkel von RRS oder Kirk habe ist es halt noch viel einfacher und es macht mir halt auch viel mehr Spaß.

Mein Hauptkritikpunkt war halt der, dass ich den Kabelauslöser nur dann in die Kamerabuchse reinstecken konnte, wenn der Novoflex Winkel genügend Abstand zur Kamera hatte. Damit verdrehte er sich aber viel leichter, da er ja an der kurzen Seite nicht mehr an der Kamera anlag. Klar, hätte auch ein Funkauslöser die Aufgabe gelöst, aber den hatte ich nicht und wollte ihn auch nicht kaufen.
Und wenn ich den Kabelauslöser nicht gebraucht habe, dann war entweder der Abstand zwischen L-Winkel und Kamera da oder ich habe den L-Winkel am Kameraboden ab- bzw. losschrauben müssen, den L-Winkel versetzen und ihn wieder festschrauben. Das ging aber nur mit Werkzeug oder einer Münze.

Das war mir dann persönlich alles viel zu umständlich und zu blöd. L-Winkel verkauft, passgenauen L-Winkel gekauft und glücklich sein. ;)
 
Weil dir am Anfang des Threads Bodennahe Fotografie mit Stativ wichtig war, habe ich diese Wochenende ein Maginkg off gemacht.
Foto.JPG
Dazu muss man am Stativ nix umbauen einfach umklappen fertig. Wenn man das nur hin und wieder mal braucht voll ok.

Der Grund warum ich auf den Novoflex L-Winkel gegen die passgenaue Winkel setze ist folgender. Ich benutze ihn als Tragegriff :lol:
Ich fotografiere mit der 6D zu 99% vom Stativ. Da stört ein Trageriemen nur und erhöht die Gefahr das man das Stativ eventuell umreißt. Somit trage ich die Kamera am Stativ über die Schulter wenn ich zum nächsten Fotopoint wandere. Wenn ich die Kamera dann doch einmal in der Hand trage ist sie besser und sicherer anfassbar als der Kameragriff vorallem im Gelände. Abstand zur Kamerabuchse für den Kabelauslöser muss sowieso beim Novoflex eingehalten werden.
 
Deshalb habe ich eine Handschlaufe an der Kamera. Der Kameragurt ist schon lange in der Schublade - originalverpackt. Ohne Stativ hängt die Kamera am Sunsniper Gurt. ;)
 
Mittlerweile habe ich alles an Fotoequipment beisammen und jetzt geht es an die genaue Planung unseres Trips.

Ich habe versucht im Netz ein paar Seiten zu finden, auf denen ich Foto Spots in Schottland finde, allerdings sind alle die ich gefunden habe offline. Habt ihr Seiten, wo ich schöne Locations zum fotografieren finde?

Grüße
 
Wenn's wirklich günstig sein soll, kann man sich ruhig mal die Neewer L-Platte für die 6D angucken. (unter diesem Namen beim Fluss zu finden).

Das Ding kostet keine 30€ und ich gehe davon aus, dass die genauso gut passt, wie die für die 5er.

Mit Neewer habe ich bisher nur Gutes erlebt, meine L-Plate für meine A7 hatte mich via Bucht umgerechnet keine 10 EUR gekostet incl. Versand - passt sehr gut, Verarbeitung auch prima. :top:
 
naja die üblichen verdächtigen wie 500px, fotocommunity, hier im dslr Forum leider nur eingeschränkt weil die alten Fotos weg sind. Auf meiner bescheidenen Seite zoobilder.at. Zur genaueren Planung Google Earth, gezeitenfish.com, die App Sun Surveyor.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten