Also man sieht, eine solche Frage ins Forum zu stellen kann u.U. mehr zur Verwirrung beitragen als das es Klarheit schafft.
Das kann auch nicht anders sein, jeder hat nun mal eben andere Vorstellungen von seinem Hobby. Und ist ja auch ok so, sonst bräuchten wir nur einen Body, zwei Zoomobjektive und jeweils ein Stativ und ein Blitzlicht am Markt. Würd doch locker reichen, oder?
Aber lass Dir auf keinen Fall die 30D ausreden. Zusammen mit dem Tamron (da dreht die Frontlinse definitiv nicht mit) und unter Berücksichtigung der 150 Euro Cashback kannst Du wirklich nichts verkehrt machen. Das ist schon ne Super Kombinationfür den Preis. Und die Unterschiede zu den anderen Kombinationen sind m.E. nicht relevant. Ich denke mal bei Deinen Preisvorstellungen wirst Du über Vollformat auch nicht nachdenken.
Vielleicht reicht's ja doch später mal für ein 70-200 L IS als (fast) Anschlussbrennweite. Und mal ehrlich, ne 350D oder 400D mit einem solchen Objetiv ist ne Lachnummer, auch wenn es technisch funktioniert.
Für die Überbrückung des fehlenden Bereiches habe ich mir ursprünglich das EF-S 60/2,8 geholt, ist aber Blödsinn, die 20 mm fehlen in der Praxis nicht wirklich. Werde es aber auch nicht wieder abgeben, was schärferes gibt es nicht. Ist ein absolut geniales Objektiv und läge übrigens auch noch innerhalb Deiner Preivorstellungen.
Überleg nur nicht zu lange, auch in dieser Jahreszeit gibt es interessante Motive. Viel Spass, mit welcher Kombination auch immer.