griev
Themenersteller
Moin,
wer sich ab und an mal mit HiFi o.Ä. beschäftigt, der stolpert früher oder später zwangsweise über kuriose Internetseiten.
Dort gibt es dann z.B. Lautsprecherleitungen mit einem Kupferanteil von am Besten 120% oder CDs, deren Klanqualität durch natürliche Bergkristalle verbessert wurde. Das hält natürlich nur für 500 Abspielungen
Nun wundert es mich etwas, dass es sowas nicht im Bereich der Fotografie gibt (oder ich es noch nicht gefunden habe^^)
Dabei gibt es doch so viel Bedarf.
Wer kennt z.B. nicht das leidige Thema: Ich möchte für ein schönes Bokeh nahe der Offenblende arbeiten, doch die Schärfentiefe ist so klein, dass die Ohren der Zielperson schon unscharf sind.
Abhilfe: Der Variable Depth Filter von OHYA
Ich bin mir sicher, dass euch auch noch ein paar Sachen einfallen
Gruß
Frank
wer sich ab und an mal mit HiFi o.Ä. beschäftigt, der stolpert früher oder später zwangsweise über kuriose Internetseiten.
Dort gibt es dann z.B. Lautsprecherleitungen mit einem Kupferanteil von am Besten 120% oder CDs, deren Klanqualität durch natürliche Bergkristalle verbessert wurde. Das hält natürlich nur für 500 Abspielungen

Nun wundert es mich etwas, dass es sowas nicht im Bereich der Fotografie gibt (oder ich es noch nicht gefunden habe^^)
Dabei gibt es doch so viel Bedarf.
Wer kennt z.B. nicht das leidige Thema: Ich möchte für ein schönes Bokeh nahe der Offenblende arbeiten, doch die Schärfentiefe ist so klein, dass die Ohren der Zielperson schon unscharf sind.
Abhilfe: Der Variable Depth Filter von OHYA

Ich bin mir sicher, dass euch auch noch ein paar Sachen einfallen

Gruß
Frank
Zuletzt bearbeitet: