• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Voodoo in der Fototechnik?

griev

Themenersteller
Moin,

wer sich ab und an mal mit HiFi o.Ä. beschäftigt, der stolpert früher oder später zwangsweise über kuriose Internetseiten.
Dort gibt es dann z.B. Lautsprecherleitungen mit einem Kupferanteil von am Besten 120% oder CDs, deren Klanqualität durch natürliche Bergkristalle verbessert wurde. Das hält natürlich nur für 500 Abspielungen:top:
Nun wundert es mich etwas, dass es sowas nicht im Bereich der Fotografie gibt (oder ich es noch nicht gefunden habe^^)
Dabei gibt es doch so viel Bedarf.
Wer kennt z.B. nicht das leidige Thema: Ich möchte für ein schönes Bokeh nahe der Offenblende arbeiten, doch die Schärfentiefe ist so klein, dass die Ohren der Zielperson schon unscharf sind.

Abhilfe: Der Variable Depth Filter von OHYA :D

Ich bin mir sicher, dass euch auch noch ein paar Sachen einfallen:top:

Gruß
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu fällt mir ein:
"Drei-Dimensionaltät" und wie sie zu erreichen ist. :D
 
Ist doch klar, was Voodoo in der Fotografie ist: Pappgehäuse basteln, mit der Nadel ein Loch 'reinpieksen, und damit Bilder machen, die weh tun. :ugly:
 
Naja, ich dachte da her an sowas wie vergoldete Blitzkontakte um die reaktionszeit zu verbessern:D
 
Naja, ich dachte da her an sowas wie vergoldete Blitzkontakte um die reaktionszeit zu verbessern:D

Die würden perfekt zur Glasfaserleitung meines Kabelauslösers passen :D
Das ermöglicht mir endlich eine verdammt hohe Übertragungsrate vom Knopf auf dem Auslöser zur Kamera. Da wird das Foto geschossen, bevor ich richtig dran denken konnte, dass ich überhaupt eins schiessen will :eek:
 
Nun wundert es mich etwas, dass es sowas nicht im Bereich der Fotografie gibt (oder ich es noch nicht gefunden habe^^)
Dabei gibt es doch so viel Bedarf.

Ich denke es liegt daran, dass sich Fotos objektiver vergleichen lassen als Höreindrücke. Bei der Objektiventmagnetisierung mittels handgeschöpften seltenen Erden lässt sich eben relativ einfach feststellen, dass die Schärfe dadurch nicht besser wird und die Schärfentiefe sich auch nicht verändert.

Beim Hören kann man sich aber mit genügend Einbildungskraft durchaus vorstellen, dass eine Aufnahme nach irgendwelchen Voodoo-Maßnahmen "luftiger", "dynamischer" und "präsenter" klingt. Und wer 500€ für ein Digitalkabel ausgibt, der muss die hohe Ausgabe unterbewusst vor sich selbst rechtfertigen und wird (vermeintliche) Verbesserungen dann auch schon hören. :lol:
 
Voodoo in der Fototechnik:

Originalakkus
Objektive vom Kamerahersteller
SanDisk-Speicherkarten
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten