• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

von Windows zu Apple

Eigentlich verstehe ich prinzipiell Dein Problem schon, andererseits aber auch nicht.
Daten auszutauschen auf Rechnern,Laptops,Smartphones,TV´s ist doch eigentlich überhaupt kein Problem mehr.
Das geht mit allen OS die es so gibt.
Windows ist Windows
OSX ist eigentlich ein Unix-Derivat mit BSD und Next als Grundsystem.
Warum versuchst Du dir nicht einfach ein Netzwerk aufzubauen, evtl. schon mal an eine eigene interne Cloud Lösung gedacht?

Ich persönlich verwende da Linux als Betriebssystem, die Daten sind auf dem Hauptrechner, im Netzwerk sind dann dementsprechend Ordner freigegeben und auf allen eingebundenen Geräten ansteuerbar.
Wußtest Du z.B das ein Ubuntu 16.04LTS auf einem MAC 40Prozent schneller läuft als OSX selbst?
Und es gibt keine Software die ich aus Windows Zeiten misse, man muß sich nur umstellen.
Der Vorteil von einem vernünftigen Linux liegt in der Sicherheit, konfigurierbarkeit und Schnelligkeit gegenüber OSX oder Windows.

Einfach mal über den Tellerrand schauen und nicht einfach so einer Wolke vertrauen, von der Du niemals weißt, trotz aller Dementi, was mit Deinen Daten geschieht.
Du solltest Dir einfach eine passende Strategie ausdenken und diese dann schematisch umsetzen, unabhängig welches OS. Da erzählt Dir ja sowieso jeder etwas anderes. Mach Dein Ding und gut is...:)
Planung und organisation ist das halbe Leben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten