• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von welchen Künstlern inspiriert ihr euch?

Vladi

Themenersteller
Es geht nicht nur um Fotografen, sondern auch z. B. um Maler et cetera.

Besonders bei denjenigen von Euch mit Schwerpunkt im Bereich Portrait interessiert mich die Frage.
 
Hehe...

Auf der Arbeit sind meine Inspirationen die Mädels aus der Grafik. Die geben sehr genau vor was sie wollen, und ich baus nach :grumble:

:lol::lol::lol:

Allgemein gibt es viele Künstler die ich gut finde, und noch mehr von denen ich mich inspirieren lasse... Richtig festmachen kann ich das aber nicht, denn irgendwie inspiriert mich jeder Künstler der ein Bild geschaffen hat, welches mich irgendwie fesselt...

Für das bisschen Hobbyfotografie was ich in meiner spärlichen Freizeit noch mache, und wo ich immer wieder in richtungen gehe, die ich so noch nicht versucht habe, gibts zur Zeit drei Fotografen/Künstler, die mich inspirieren...

Allen voran isses zur Zeit Zack Arias, der mir mit seinen vielen Bildern und erklärungen zu "Outdoor One-Light" wirklich viel inspiration gegeben hat.
Auf der anderen Seite sinds zwei deutsche Fotokünstler, die aber beide hier im Forum angemeldet sind, und ich deshalb lieber keine Namen nenne, sonst kriegen die Herren noch nen Höhenflug ^^ :evil:
 
Die Wirklichkeit und wie sie von den Menschen interpretiert wird. Finde ich immer wieder lustig und inspirierend und motivierend. Gemälde und Fotografien sehe ich mir höchstens zur Entspannung an, oder aus technischen Gründen.
 
Vorbilder kann ich dir direkt nicht nennen, aber Inspirationen durchaus: Geht es in die Malerei so schätze ich besonders Vermeer, Caspar David Friedrich und die altniederländischen Maler. Auch die Landschaften von Claude Lorraine sind großartige Ideenquellen.

Was die Fotografie betrifft, so ist natürlich Cartier - Bresson zu nennen und ich mag die Jazzfotografien von Dennis Stock und Herman Leonard.

Hier mal ein paar Beispiele:

Dennis Stock:
http://i43.tinypic.com/98bk0i.jpg

Claude Lorraine
http://i41.tinypic.com/bi8ayo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich könnte jetzt ein par berühmte und geachtete fotografen aufzählen aber inspiration finde ich viel auch bei unbekannten, "kleinen" fotografen.

die grossen wurden einfach schon zu oft kopiert, auch wenn das nichts schlechtes sein muss.

momentan finde ich die fotografen hier in belo horizonte - brasilien recht interessant, auch wenn mir die fotografien nicht immer zusagen, interessant sind auch blickwinkel die mir nicht gefallen.

oder anders ausgedrückt, es ist auch wichtig zu wissen was man nicht machen will.


am meisten aber inspirieren mich die lebenskünstler auf dieser welt, die nicht viel haben aber trotzdem sehr viel. reist man viel kommt die inspiration von alleine.
 
ich lasse mich von annie leibovitz inspierieren.

sonst auch von portrais und fotos in zeitschriften wie vogue und ähnliches. auch in foren und communitys findet man oft anregungen.
 
Christopher Doyle


Oja!!! Wahnsinnskameramann!!! Wenn wir schonmal bei dem Thema sind: Roger Deakins wäre auch noch einer. Der arbeitet sehr viel mit Weitwinkelaufnahmen (Tipp: "Die Ermordung des Jesse James durch den Feigling Robert Ford"). Und Eduardo Serra. Der hat "Das Mädchen mit dem Perlenohring" fotografiert und dabei Bilder geschaffen wie Vermeer.
Geht es speziell um die Gestaltung mit Licht und Farbe dann wäre da noch Vittorio Storaro ("Apocalypse Now" als Paradebeispiel).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten