• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von welchem hab ich am meisten?

TOXIE

Themenersteller
hi
möchte mir zu meiner e410 mit 14-42mm noch ein objektiv kaufen.
ich weis das alle völlig unterschiedlich sind, aber möchte mal von euch wissen mit welchem man am meisten spaß fürs geld hat bzw. man am meisten von hat. die preise gehen dabei von 130€ bis 350€, mehr möchte ich nicht ausgeben....

zuiko 40-150 ca. 130€
sigma 18-50 2.8 ca. 325€
zuiko 25mm 2.8 pancake 230€
panasonic lumix 45-200mm 4.-5.6 300€
sigma 30mm 1.4 345€
sigma 24mm 1.8 350€

hab ich noch was interessantes in dem preisbereich vergessen?
gruß
 
Also zuallererst: das Panasonic 45-200 kannst Du streichen, das passt nur auf Micro-4/3 (derzeit also nur auf die Pana G1).

Dann kommt es natürlich auf Deine Schwerpunkte und Vorlieben an.
Ich würde Dir zum 40-150 oder zum 30er Sigma raten.
Wenn Du gerne drinnen fotografierst und lieber ohne Blitz, oder auch drau0ßen in der Dämmerung, dann kann ich nur zum 30er raten - mir macht es großen Spaß.
Wenn Du den Tele-Bereich bei Deinem jetzigen Objektiv vermisst - dann muss wohl das 40-150 her. Das ist eh' so günstig, dass man nicht darauf verzichten sollte.

Wenn Du dabei bleibst, wird es mittelfristig sowieso nicht bei diesem einen Objektiv bleiben.

Grüße
Martin
 
Es gibt noch das Sigma 55-200mm 4.5-5.6 = 120 Euro und das Zuiko 35mm Makro, kostet glaub ich so 340 Euro.

Ich würde mir an deiner Stelle das 40-150 von Zuiko holen und dazu noch das Pancake, da bist du bei etwa 360 Euro.
 
Als erstes würde ich mir das 40-150 gebraucht hier im Forum kaufen, damit schließt du im Brennweitenbereich nahtlos an das 14-42 an.
Leider wissen wir nicht, was du fotografieren möchtest. Deshalb wird eine Empfehlung schwierig sein.

l.G. Manfred
 
hi
also ich fotografier nix bestimmtes.... halt so zum spaß wenn ich unterwegs bin, alles und jeden:-)
das mit pancake und 40-150 zusammen hab ich mir au schon gedacht....
aber beim 18-50 hab ich ja z.b immer 2.8 genau wie das pancake
 
sigma 18-50 2.8 ca. 325€

Lieber ein gebrauchtes 14-54er um das selbe geld.

Ein etwa ein jahr altes sollte für das geld immer zu bekommen sein.
Bleibt bei einem möglichen fehler der beim 14-54er so gut wie nie vorkommt immer noch ein jahr garantie.

LG
 
Huhuuuh ;-)

Nimm das 14-54er und Du wirst selig :top:

Zum "Explorern" sind natürlich das 40-150er (guck' in meine Signatur, trotz Überschneidungen rücke ich meine beiden Kitlinsen nicht raus :D) und das 35er klasse.
Wenn Du aber an einer Zukunft Deines Hobbies glaubst, dann gönne Dir ein gebrauchtes 14-54er. Ich habe mein 12-60er auch gebraucht gekauft, dadurch wusste ich wenigstens, dass es perfekt justiert ist ;-) - Und das 14-54er ist eine absolut klasse Linse.
Danach eine Festbrennweite oder ein 70-300er oder ein 50-200er oder, ..............

Liebe Grüße
Henrik, der keines seiner Objektive je wieder hergibt ;-)
 
Hol Dir auf jeden Fall das 40-150.
Das wird aufgrund der weiten Verbreitung im Augenblick weit
unter seinem wirklichen Wert gehandelt.
Es ist eine wirklich tolle Linse.

Wenn Du das erstmal hast deckst Du bereits einen riesigen
Brennweitenbereich ab und kannst aus Deiner täglichen Knipserfahrung
lernen, welchen Brennweitenbereich du ausbauen oder durch
noch bessere Linsen ergänzen willst.

Ich habe erstmal mit den beiden Kitlinsen angefangen und bemerkt, dass
für mein Verhalten Brennweite fehlt.
Daher kam jetzt das 70-300 dazu.

Bei Dir ist es vieleicht anders und Du brauchst den kleineren Bereich
für weniger Licht. Dann ist das 14-54 sicher besser für Dich.

Fang am besten auch mit den beiden an und merke, was Deine liebsten
Motive sind. Dann entscheide Dich für weitere Ausgaben.
 
erstmal den Telebereich abdecken und dann an anders denken ... ich würde auch für das Zuiko 40-150 oder das Sigma 55-200 stimmen ...
 
Sie doch mal unter der Rubrik Beispielbilder hier im Forum nach. Da findest du unter anderem auch von den Kit-Objektiven tolle Fotos die dir bei deiner Entscheidung bestimmt helfen.

Wolfgang
 
Das 40-150 (gebraucht für<130€).

Nicht umsonst werden immer diese Double-Zoom-Kits angeboten. Preis-Leistung ist nahezu unschlagbar. Da kann man nichts falsch machen.

Das nächste mal gibst Du dann Geld aus, wenn Du selbständig entscheiden kannst, was Du brauchst. Ich kaufe mir auch immer unsägliches Zubehör, weil ich mich über mein neues Spielzeug so freue, aber besser, man hält sich erstmal ein bisschen zurück.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten