• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von vorhandenem DX zu 35mm an KB - FX mit 35mm oder DX mit 24mm?

Also zum Adaptieren würde ich manuelle Linsen wie Nikkor AI-S bevorzugen und nicht AF-D Objektive mit Stangenantrieb.
Es gibt ja auch noch viel kompaktere Lösungen mit elektronischem Sucher als die Sony, wenn auch nicht KB. Wenn kompakt, dann muss für mich die Kamera so klein sein, dass sie in die Jackentasche passt. Ansonsten kann man ja gleich die Tasche mit der FX mitnehmen und hat alle Möglichkeiten des Fokussierens mit Optiken aus 5 Jahrzehnten.
Mit den AF-D Linsen habe ich übrigens an der D600 sehr viel Freude. Mein Lieblingsobjektiv ist das 28-105mm AF-D. Bei genügend Licht völlig ausreichend.
Grüße
Jan
 
Also zum Adaptieren würde ich manuelle Linsen wie Nikkor AI-S bevorzugen und nicht AF-D Objektive mit Stangenantrieb.
Es gibt ja auch noch viel kompaktere Lösungen mit elektronischem Sucher als die Sony, wenn auch nicht KB. Wenn kompakt, dann muss für mich die Kamera so klein sein, dass sie in die Jackentasche passt. Ansonsten kann man ja gleich die Tasche mit der FX mitnehmen und hat alle Möglichkeiten des Fokussierens mit Optiken aus 5 Jahrzehnten.
Mit den AF-D Linsen habe ich übrigens an der D600 sehr viel Freude. Mein Lieblingsobjektiv ist das 28-105mm AF-D. Bei genügend Licht völlig ausreichend.
Grüße
Jan

AF- d Nikkore hatte ich mir ursprünglich für die d610 gekauft und bin damit auch mehr als zufrieden…
meine liebste Kombi ist dabei 24/2.8, 35/2 und das alte 40-210/4 Af,
jedoch hatte ich damals schon parallel die Nex 5n und habe daran oft das 24/2.8 adptiert (wegen 35mm an FX).
Nachdem die A7 im Preis gefallen war,
hatte ich mir letztes Jahr diese dazu gekauft und bin damit als kleine immer dabei Kamera recht zufrieden.
Für besondere Aufnahmen oder gezielte Fototouren würde ich trotzdem weiterhin die d610 wählen.
Die A7 ist jedoch mit bestimmten Objektiven wirklich sehr klein und leicht
(FE35/2.8, Voigtländer 20/3.5 oder dem Nikkor 24/2.8 AF-d, ergänzt im Telebereich durch das Nikkor 70-210/4-5,6 AF-d)
 
Vielen Dank fur die Vorschläge. Das mit dem manuellen Fokussieren steht bisher noch nicht besonders hoch auf der Prioritätenliste, aber ich werde mir die Tipps gut merken :D

Und das 70-210D sieht ja tatsächlich ziemlich gut aus... da muss ich die Augen auf dem Gebrauchtmarkt offen halten :). Mit einem 80-200D Drehzoom haste noch nicht zufällig vergleichen können, oder? Oder gar mit einem AF-S 70-200? Geschwindigkeit des AF ist der interessante Faktor bei dem Ganzen :)


Ich bin nun soweit relativ zufrieden - gestern Abend bei einem netten User hier aus dem Forum ein 24-120/4 abgeholt, das bis jetzt überraschend gut ist... nach dem ganzen Gelaber hier im Forum hatte ich fast eine Scherbe erwartet ;)

Jetzt wird nur noch das 35mm DX 1.8G ersetzt, und dann bin ich für's Erste fertig. 24-120/4 und dazu 35/50/85 als FBs sollte erst mal reichen. Mal sehen ob ich noch in ein 70-200 und ein UWW investiere... Kommt wohl drauf an, wie sich das 24-120/4 auf lange Zeit schlägt.

Das Tamron 35 1.8VC hatte der Verkäüfer gestern auch da... macht im Nahbereich jedenfalls astreine Bilder an meiner D750. Mal sehen ob das evtl. statt AF-S 35mm 1.4G taugt... was meint Ihr?
 
An der D800 ist das Afs 70-200/2.8 VR I deutlich schneller im AF. Das 70-210 schwächelt zudem ab Mitte Brennweiten Bereich in der Ferne. Landschaft bei 210mm ist nicht so seine Stärke. Im Nahbereich aber auch bei 210mm sehr scharf, sogar mit Achromat vorne dran
 
Nahbereich heißt dann wohl mehr oder minder formatfüllende Menschen als Ganzkörperportrait? Oder eher Kopf Portrait?

Aber im Endeffekt ist wahrscheinlich eh der AF dann der limitierende Faktor...
 
Menschen formatfüllend hab ich mit dem 70-210 nicht mehr probiert. Ich fotografiere auch Landschaft, und hab mich daher gegen das entscheiden. Zudem croppe ich gerne stark, weil mir die 200mm nicht immer reichen, auf "300mm" muss ich da schon öfters gehn, manchmal noch mehr. Ist ja auch möglich dank den 36 MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Dir für Deine Einschätzung. ich denke auch, es wird auf ein 70-200 hinauslaufen. Den AF fand' ich bisher immer traumhaft...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten