• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von "unten"

Herbert Becke

Themenersteller
München- von unten nach oben
Münchner U-Bahn-Stationen aus anderen Perspektiven ;)
Fotoausstellung von Herbert Becke
Gezeigt werden Fotos von über 30 Münchner U-Bahnhöfen

in der "Galerie eigenArt" in München-Sendling
Volkshochschule, Albert Roßhaupter-Str. 8, (U6 / S7 Harras)

Vernissage: Do 6.März 2014, 19:00 Uhr
Begrüßung: Prof. Dr. Klaus Meisel, Direktor der Münchner Volkshochschule und Landesvorsitzender des Bayerischen Volkshochschulverbandes

Ausstellungsdauer: 7.03. bis 17.04.2014
Öffnungszeiten: montags bis freitags 9:00 bis 21:00 Uhr
Volkshochschule, Albert Roßhaupter-Str. 8, (U6 / S7 Harras)

Hier die Infos der m-vhs:
http://www.mvhs.de/Ausstellung_Galerie_eigenArt_M_-_von_unten_nach_oben--10846.htm
Der Ankündigungstext der Münchner vhs:
Die meisten Fotos entstehen aus einer natürlichen Sichtweise, stehend, ca. 1,70 Meter über dem Erdboden. Die Perspektive von Herbert Becke ist eine ganz andere. Er fotografiert seine Heimatstadt München unmittelbar mit der Kamera auf dem Boden. Dabei sind völlig neue Perspektiven und Sichtweisen von z.T. ganz bekannten Motiven entstanden.
Mit diesem Fotoprojekt begibt sich der Garchinger Fotograf und frühere Volkshochschulleiter, Herbert Becke ganz nach "unten" in die Münchner U-Bahnhöfe. Er zeigt diese öffentlichen Räume aus einem bisher noch nicht gesehenen Blickwinkel. Wenn ein Turnschuh Augen hätte, was würde er am U-Bahnhof am Marienplatz oder auf der Fahrt mit der Rolltreppe sehen? In diesen Bildern kann man es betrachten, ohne sich selbst auf den Boden legen zu müssen. Und auch, wie attraktiv und ästhetisch viele Münchner U-Bahnhöfe sind, nämlich teilweise phantastische Kunstwerke des Lichts und der Architektur.
u.a.:
Böhmerwaldplatz, Brudermühlstraße, Candidplatz, Dülferstraße, Fraunhoferstraße, Garching, Georg-Brauchle-Ring , Gern, Harras, Hasenbergl, Josephsburg, Karlsplatz (Stachus), Königsplatz, Kreillerstraße, Machtlfinger Straße, Marienplatz, Max-Weber-Platz, Messestadt Ost, Moosach, Moosacher-St. Martins-Platz, Münchner Freiheit, Olympia-Einkaufszentrum, Prinzregentenplatz, Richard -Strauss-Straße, Schwantalerhöhe, St.-Quirin-Platz, Thalkirchen-Tierpark, Theresienwiese und Westfriedhof.
Ich freue mich auf viele interessiert Augen - Blicke :D
Herbert Becke
www.derbecke.de
 

Anhänge

  • Becke-München-von-unten-7.jpg
    Exif-Daten
    Becke-München-von-unten-7.jpg
    262,1 KB · Aufrufe: 71
  • Becke-München-von-unten-3.jpg
    Exif-Daten
    Becke-München-von-unten-3.jpg
    256,4 KB · Aufrufe: 72
  • Becke-München-von-unten-6.jpg
    Exif-Daten
    Becke-München-von-unten-6.jpg
    290 KB · Aufrufe: 69
  • Becke-München-von-unten-4.jpg
    Exif-Daten
    Becke-München-von-unten-4.jpg
    259,6 KB · Aufrufe: 64
WERBUNG
Zurück
Oben Unten