soulKSC
Themenersteller
Hey zusammen! Nach drei intensiven Wochen bin ich zurück aus dem Süden Arizonas. Was für eine Gegend, was für Gegensätze und welch Unterschiede zu unserer Natur in Deutschland. Flaches, sandiges Land mit Sträucher und Kakteen, teils über duzende Kilometer hinweg, aber immer und immer wieder durchbrochen von teils tausenden Meter hohen Bergketten, die eine unglaubliche Vielfalt an Habitaten bieten. Auf den ersten Blick erscheint Arizona unwirtlich, unwirklich, lebensfremd. Auf den zweiten Blick wuseln hunderte Tierarten, insbesondere Vogelarten, durch die Canyons entland der Steppen bis hinauf in die Pinienwälder der Berge oder ihre felsigen Ausläufer.
Fotografisch eine enorme Herausforderung für mich, weil die gnadenlose Sonne nur kurze Zeiträume für feines Licht zulässt, gleichzeitig die schroffen Wände der Felsen das Licht häufig aber auch erst spät in die Schluchten fallen lassen.
Ich bin gerade erst am Anfang des Sortierens, aber freue mich so ungemein auf die kommenden Tage und darauf, euch ein paar der Tiere vorstellen zu dürfen. Ich werde immer etwas dazu schreiben und auch meine Erfahrungen von Locations mit euch teilen, falls jemand von euch sich mal dorthin verirrt oder verirren möchte
Anfangen möchte ich mit einem meiner ersten Bilder, am frühen Morgen in einem kleinen Vogelschutzgebiet:
Ein Annakolibri (Anna's hummingbird) in der aufgehenden Sonne.
Kolibris sind unglaublich, und ich habe sie vorher schlicht nur aus dem Fernsehen gekannt. Was für winzige, besondere, charakterstarke Vögel, und welche Eleganz sie ausstrahlen bei der Bewegung. Und dazu dieses Gefieder, das je nach Lichteinfall unterschiedlichste Wirkungen erzeugen kann. Wahnsinn.
Annakolibri / Anna's Hummingbird / Calypte anna by Simon, auf Flickr
Fotografisch eine enorme Herausforderung für mich, weil die gnadenlose Sonne nur kurze Zeiträume für feines Licht zulässt, gleichzeitig die schroffen Wände der Felsen das Licht häufig aber auch erst spät in die Schluchten fallen lassen.
Ich bin gerade erst am Anfang des Sortierens, aber freue mich so ungemein auf die kommenden Tage und darauf, euch ein paar der Tiere vorstellen zu dürfen. Ich werde immer etwas dazu schreiben und auch meine Erfahrungen von Locations mit euch teilen, falls jemand von euch sich mal dorthin verirrt oder verirren möchte

Anfangen möchte ich mit einem meiner ersten Bilder, am frühen Morgen in einem kleinen Vogelschutzgebiet:
Ein Annakolibri (Anna's hummingbird) in der aufgehenden Sonne.
Kolibris sind unglaublich, und ich habe sie vorher schlicht nur aus dem Fernsehen gekannt. Was für winzige, besondere, charakterstarke Vögel, und welche Eleganz sie ausstrahlen bei der Bewegung. Und dazu dieses Gefieder, das je nach Lichteinfall unterschiedlichste Wirkungen erzeugen kann. Wahnsinn.
