• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Sony zu Canon

Also so groß sind die Unterschiede nun auch schon wieder nicht.
Das einzige was da einen riesen Unterschied macht ist, und da bleib ich auch weiter der Meinung, der Sucher und der Monitor.

Der Unterschied zum elektrischen und dem Optischen Sucher ist enorm, der eine mag es und der andere verflucht es reine Geschmacks Sache.
Aber dann ist da noch der Monitor und der große Vorteil von Sony! Man sieht immer was man auf nimmt, der Monitor ist immer im Live Modus, anders schaut es bei Canon, Nikon und co. aus. Da muss man immer den Live Modus dazuschalten was einem in manch ungünstiger Position doch schon mal schnell das Bild versauen lässt.

Also bleibt alles reine Geschmackssache. Sony ist einen Neuen Weg gegangen und Canon und co. haben da etwas den Anschluss verloren. Bitte jetzt nicht böse sein. Aber egal welches System man auch nimmt, es wird immer was besseres geben. Vieles hängt auch nicht mit den Bodys zusammen sondern einfach an der Auswahl der Objektive und gute Objektive sind einfach viel zu teuer.

Ich hab damals immer gewechselt, Canon, Nikon, Pentax, Sony..... Alle waren immer besser (Neuestes Einsteiger Modell) und trotzdem haben sich die Bilder nicht verändert. Ich bin nun bei Sony A77 ii hängen geblieben da mir der Sucher und das mit dem Monitor besser gefällt. An Objektiven hatte ich viele gehabt und immer festgestellt, je teurer um so besser egal welches System ich nutzte. Jetzt hab ich bei Sony mal mehr für Objektive aus gegeben und werde immer Begeisteter von den Ergebnissen. Kann mir nicht vorstellen das Canon und co. da anders sind.

Ich würd von einem Wechsel absehen und lieber das Geld und etwas mehr in ein vernünftiges überteuertes Objektiv stecken als das System zu wechseln, der Verlust € ist es einfach nicht wert.
 
Ich denke, es wäre interessant, mal eine weitere Äußerung vom TO zu lesen....... Wenn ich mir das alles hier so durchlese und -denke, dann sage ich jetzt: Bleib bei Sony. *

Die Unterschiede zwischen A99 mit 85/1,4 und 5D mit 85/1,2 werden marginal sein. -> Geldverbrennung erster Kajüte. Und wenn man sich zwei Objektive á la EF200/2 und 400/2,8 leisten kann, dann ist auch der Halter dafür im finanziellen Rahmen.

Ach ja: Und was die Minolta-AF-Superteles angeht: Die werden nicht seltener und nicht teurer sein als die beiden erwähnten Canon-Tüten...

Ne schöne Jrooß
Rossi

*Zusätzlicher Faktor, sich eine weitere Äußerung zu wünschen: "Ende des Studiums" korreliert aus normal ausgestatteter Sicht nicht zwingend mit der Anfrage...
 
Zuletzt bearbeitet:
Überteuert ist immer Auslegungssache.
Ich finde alles über 1400€ halt Überteuert.

Bleib bei Sony, es liegt heutzutage fast immer an dem der die Bilder macht und nicht am System oder body.
 
Nö, teuer ist das. Überteuert kauft man nicht. Ansonsten gebe ich Dir Recht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Überteuert ist dann, wenn die Leistung nicht mehr zum Preis passt und wie man weiss, steigt der Preis exponentiell, je näher man sich der Perfektion nähert ;)

Zu letzterem Punkt würde ich sagen, dass es stark von den Motiven abhängt, ob das System eine große Rolle spielt oder eher nicht.
Es hat schon seinen Grund, warum man im Sport- und Wildlife-Bereich fast ausschließlich Canon und Nikon vorfindet.

Viele Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die vielen Antworten!

Hallo liebe Gemeinde! :)

Ich möchte mich erstmals entschuldigen dass ich mich erst jetzt melde.
Im Moment habe ich etwas viel um die Ohren da in einer Woche ziemlich wichtige Prüfungen anstehen.
Ausserdem möchte ich mich für die vielen Antworten bedanken, ich habe sie alle gelesen und versuche jetzt darauf einzugehen.

Ich konnte letzte Woche die 5D3 mit dem 24-105 und 85 1.2 von einem Kollegen ausgiebig befummeln. Mir ist als erstes aufgefallen dass das Ding nicht so gut in der Hand liegt wie die A99. Mir der Bedienung kam ich einigermassen zurecht. Ich denke nicht dass das das Problem wäre. Was mich jedoch verwirrt hat und ich doch vermisst habe ist der Elektronische Sucher. Wenn man die beiden so vergleicht ist der Elektronische Sucher (für mich) wirklich ein Vorteil. Bei High Iso kann die A99 der 5D3 leider nich annähernd das Wasser reichen. Beim Autofokus kommt es ganz Stark auf die Linse draufan. Wenn ich meine Sony A99 und dem Zeiss 135 1.8 mit der 5D3 und dem 85 1.2 vergleiche ist der Autofokus von der Sony fast doppelt so schnell (gefühlt).

Ich habe alles mal durchgerechnet und ich denke dass ich etwa 1000.- drauflegen müsste um an mein Wunschequipment zu kommen.

Einen definitiven Entscheid hab ich leider bis jetzt immer noch nicht, ausser dass ich vorerst bei Sony bleibe. Das Problem ist das ich vermutlich nicht ohne Sony leben könnte. Das einzige was ich mir vorstellen könnte ist eine 5D3 mit 85 1.2 als ergänzung :)

Achja: Ein paar meiner Bilder findet Ihr hier: http://500px.com/DavidZahler

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Sonntag und danke nochmals für eure Bemühungen!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten