• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Sony zu Canon/Nikon/Pentax wechseln? Oder doch SLT-57?

Ich wuerde:

1. In einen Raw Converter wie Lightroom investieren, DxO, etc. investieren.

Deine Abstrakt-Bilder finde ich cool.
 
. ZITAT von FoVITIS:
...Einen nachteil haben alle EVIL Kameras... wenn im Sonnenlicht gefilmt oder fotografiert wird, dann sieht man auf den Displays auch im Sucher kaum etwas. Denn Licht fällt ja auch ins Auge, die Blende des Auges geht zu und der Sucher bleibt so hell wie er eben ist... das wirkt extrem Dunkel. Hier muss man dann die Kamera mit der Hand so abdecken das kein Licht ins Auge fällt...
Als ich habe die Sony A77. Ich habe schon öfters das Gerücht gehört, daß man bei Sonne nichts im Sucher sieht. Da muß ich aber heftigst widersprechen. Ich sehe genauso gut wie in meiner normalen DSLR!

Aber: Will ich meine Bilder betrachten, sehe ich bei Sonne auf dem normalen Display der SLT sowie einer DSLR so gut wie nichts.
Deshalb hat die SLT A77 den großen Vorteil, daß man sich die Bilder im Sucher anschauen kann und da sieht man alles bestens, anders als bei Kameras mit optischem Sucher.

Also ich möchte den elektronischen Sucher nicht mehr gegen einen optischen eintauschen, obwohl ich anfangs auch sehr skeptisch war und eigentlich keinen elektr. Sucher wollte. Aber die A77 hat mich überzeugt!

Dirk

Da kann ich Dirk nur Recht geben :top:. Woher habt ihr die Info, das man beim EVF bei starkem Sonnenlicht nichts mehr sieht :confused:?
Also ich seh da tausendmal mehr, als durch 'nen optischen Sucher...?!

UNd zum Thema rauschen... die A55/57/65/77 rauscht auch nicht mehr wie Kameras von anderen Herstellern, auser man betreibt Pixelpeeping vom feinsten ;):rolleyes:.

LG

Clemens

P.S.: Hab die A65.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da macht sich der Thread ja fast selbstständig! :D

Ich merke grade, dass das Forum super ist!
War gestern und heute etwas verhindert, was ins Forum gucken angeht!

Finde es aber sehr gut, dass ihr noch darüber diskutiert, habe mir alles durchgelesen und komme noch immer zum Schluss, dass mir die SLT-57 noch am meisten zusagen würde! Alles darüber bricht das Budget, alles darunter könnte mich vielleicht nach kurzer Zeit unzufrieden stimmen :)

Schön finde ich auch, dass viele sich noch die Fotos, die ich gemacht habe angesehen haben! Danke für die Komplimente :)

Erfahrungsberichte und/oder Fotos mit der SLT-57 wären nicht schlecht!
Testberichte habe ich jetzt auch schon viele gelesen, aber aus der Subjektivität möchte ich auch gerne noch schöpfen, es ist immer interessant!
 
1. In einen Raw Converter wie Lightroom investieren, DxO, etc. investieren.

Laut Webseite kann DxO leider die A57 nicht :(

Woher habt ihr die Info, das man beim EVF bei starkem Sonnenlicht nichts mehr sieht :confused:?
Eigene Optische Erfahrung.

Wie gesagt... evtl. liegt es am Körperbau oder weil es LCD ist und nicht AMOLED.. wenn Sonne und ein Freund mit A77 mal Zeit hat werde ich es prüfen gehen!


PS: Als ich heute in der U Bahn Fotos begutachtet habe hat mein Sitznachbar sofort mitgeschaut... habe dann auf EVF gewechselt und da schauen die Leute aber auch komisch was man da macht xD
 
Zuletzt bearbeitet:
Erfahrungsberichte und/oder Fotos mit der SLT-57 wären nicht schlecht!

Dafür ist es zu Früh, viele kennen die Cam nicht ein mal, noch dazu ist sie kaum irgendwo verfügbar ;) Und Zeit braucht es auch.

Von mir mal ein wenig:
https://www.sugarsync.com/pf/D8572459_65922063_66117
(nur zum test gemacht)

http://bit.ly/If5UGT

http://www.cyberbloc.de/index.php?/site/v3_comments/erste_eindruecke_von_der_neuen_sony_alpha_57/

http://www.youtube.com/watch?v=0hihfIg9BjI


Achja und nicht von mir:
http://www.chip.de/artikel/Sony-Alpha_57-SLT-A57-DSLR-bis-1.000-Euro-Test_55606454.html
Ist ja erst seit kurzem auf dem Markt, ein Update wird demnächst schon kommen.

Ja ich hoffe es mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ja erst seit kurzem auf dem Markt, ein Update wird demnächst schon kommen.

Bei der a55 hat es, soweit ich mich erinnern kann, knapp über 6 Monate gedauert bis die Kamera unterstütz wurde. Bei den Objektiven sieht es noch mauer aus, tut sich nicht viel.
Als Sony-User ist DxO nicht das Gelbe vom Ei. Bei Lightroom kann man sich seine Objektivkorrekturen zur Not selber basteln.
 
Ich selbst habe früher, vor ein paar Jahren den Silkypix RAW-Konvertierer benutzt, für meine LUMIX FZ28. Mir hat das Programm sehr gefallen (war damals noch Version 3.xx) und frage mich, gibts bessere Alternativen? Oder wäre Lightroom wirklich das oberste Gebot?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten