• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera Von Sony APS-C auf Fuji APS-C oder Olympus umsteigen?

ToSc

Themenersteller
Hallo!

Ich fotografiere seit 4 Jahren mit einer Sony Nex 5T und den beiden Zoomobjektiven 16-50 & 55-210mm.

Mit der Kamera selbst bin ich noch ganz zufrieden, jedoch hätte ich gern "bessere" Objektive, besonders lichtstärker. Auch kann ich das Motorzoom nicht mehr ab und ich will endlich einen Sucher.
Sie ist meine erste Kamera mit Wechselobjektiven und habe sehr viel mit und durch sie gelernt.

Da bei Sony die nächst besseren Alternativen(16-70 f4, 70-200 f4) teuer und (speziell das 70-200) deutlich größer werden, und Body? a6300? Dann dann kratze ich bei Neuware an die 3k€, nein, nicht für Sony APS-C.
Darum schau ich mich auch nach einem neuen System um.

Damals als ich die Nex gekauft hatte, hat mich Fuji auch schon sehr interessiert, jedoch war Fuji damals finanziell unerreichbar.

Jetzt auf Fuji umsteigen? Objektive sind für mich klar, 18-55 2.8-4 + 55-200 3.5-4.8.
Welchen Body dazu? Mir gefallen die X-Pro-Bodys überaus gut, jedoch ist mir die 2er zu teuer, die 1er zu veraltet. :ugly:

Oder mFT mit der Pen F? Die Kamera gefällt mir sehr, jedoch keine Ahnung welche Objektive dazu passen?


Habe mal den Fragebogen ausgefüllt:

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Familie, Landschaft, Tiere (im Rahmen der Möglichkeiten von 200mm an APS-C), Trekkingtouren, div. Veranstaltungen (tagsüber/Abends),

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Sony Nex 5T
Sony 16-50 3.5-5.6
Sony 55-210 4.5-6.3

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

sowohl als auch, je nach dem, ob es ein gutes Angebot für ein Body gibt (gebrauchte X-Pro2 vielleicht). Objektive will ich neu kaufen.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] Eher nicht / ist egal - denke das ich mit zwei guten Zooms leben kann
[ ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):

Fuji X-Pro 2, Olympus Pen F, Sony a6300

[x] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt):

X-Pro 2

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[ ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:
[ ] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[x] Die Größe ist mir egal.

Mit Fuji wird es etwas größer und schwerer als mit meiner jetzigen Sony - damit kann ich leben!

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[ ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[ ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x] Bildstabilisierung
....[ ] im Body
....[ ] im Objektiv
[x] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: __________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ ] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format 10x15cm)
....[x] Fotobuch
[ ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ ] Freistellung
[x] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x] lichtstarkes Zoom (halbwegs lichtstark, 2,8er-Zooms will ich nicht)
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[ ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):


Danke für Eure Tips!
Grüße
Torsten
 
Zuletzt bearbeitet:
Damals als ich die Nex gekauft hatte, hat mich Fuji auch schon sehr interessiert, jedoch war Fuji damals finanziell unerreichbar.

Jetzt auf Fuji umsteigen? Objektive sind für mich klar, 18-55 2.8-4 + 55-200 3.5-4.8.
Welchen Body dazu? Mir gefallen die X-Pro-Bodys überaus gut, jedoch ist mir die 2er zu teuer, die 1er zu veraltet.

Hat sich wohl nicht geändert... und bei mft bleiben so richtig eigentlich auch nur die f/2.8er Zooms und die sind dann auch wieder teuer.
 
Die Frage ist: Wofür brauchst du die Blende mehr Licht? Weniger Rauschen? Mehr Freistellung? Nice to have? Weiß nicht?
 
Da Du Dich ja offensichtlich schon auf Fuji festgelegt hast, mach' doch einfach Nägel mit Köpfen und besorg' Dir 'ne gebrauchte X-Pro2 mit dem 18-55er Objektiv (z. B. hier im "Biete"-Bereich des Forums).
Dann spiel ein bisschen damit rum und schau', ob sie Dir auch im echten Leben noch so gut gefällt und Du mit dem Bedienkonzept klar kommst. Wenn nicht, wirst Du sie auch schnell wieder los.

Sorry, aber ich versteh' nicht so ganz, was das Problem sein soll:)?

Angesichts Deiner fotografischen Themen und des Budgets passt jede der genannten Kameras (im Zweifelsfall gebraucht). Gute Bilder kann man mit allen genannten Apparaten machen:).
 
Bei meinem 55-210 ist zumindest bei offener Blende über 100mm nicht viel drin, abblenden auf 8, am langen Ende auf 10 ist von Nöten, für optimale Schärfe. Das finde ich doch schon arg dunkel.

Die X-Pro2 konnte ich schon einen Tag testen - wäre genau meins!

Gruß
 
Da bei Sony die nächst besseren Alternativen(16-70 f4, 70-200 f4) teuer und (speziell das 70-200) deutlich größer werden, und Body? a6300? Dann dann kratze ich bei Neuware an die 3k€, nein, nicht für Sony APS-C.

Jetzt auf Fuji umsteigen? Objektive sind für mich klar, 18-55 2.8-4 + 55-200 3.5-4.8.
Welchen Body dazu? Mir gefallen die X-Pro-Bodys überaus gut, jedoch ist mir die 2er zu teuer, die 1er zu veraltet. :ugly:
Bei Xpro2 mit den beiden genannten Objektiven bist Du aber genauso bei 3k ;)
 
Zur Olympus Pen-f würde ich das 12-40 Pro und das 40-150 (nicht Pro, alternativ das 45-150 Panasonic) empfehlen. Neu kommst du dann insgesamt auf etwa 2000 €. Gebraucht natürlich günstiger.

Beide Tele, sowohl das Panasonic als auch das Olympus, sind in der Regel auch bei Offenblende gut. Sie sind auch eher in Richtung Telebereich abgestimmt und verlieren deshalb nicht übermäßig (ein wenig merkt man schon, zumindest bei meinem 45-150) viel in Richtung 150 mm. Dafür sind sie im unterem Bereich nicht ganz randscharf bei Offenblende.

Über den ganzen Telebereich sehr gut bei Offenblende wäre das 40-150 pro. Damit wärst du neu aber bei Rund 3000 € insgesamt. Zudem ist es an der PEN-F etwas kopflastig. Eventuell könnte aber eine GX8 eine Alternative zur Pen-f sein oder ein Zusatzgriff.
 
Und ich würde Sony KB nehmen .... rate dem TO aber trotzdem auf seinen Bauch zu hören und die Fuji zu kaufen.

Du hast mit ihr schon fotografiert, findest sie gut und sie passt ins Budget, also ran! ;)

Von besonderen Anwendungsfällen mal abgesehen, ist doch heute jede Kamera mindestens ausreichend, da ist es gut, auf den Bauch zu hören.
 
Wenn Du die X-Pro2 nimmst, dann gönn Dir bitte auch mindestens eine Frestbrennweite! Zum Anfang vielleicht das 23 2.0 oder das 35 1.4, je nach Brennweitenvorliebe. Die neuen f2 Objektive passen zur Pro wie die Faust aufs Auge!

Gruß Tommy
 
Sehe ich auch so, eigentlich sehe ich die X-Pro2 auch als reine Festbrennweiten Kamera.
Zooms passen eigentlich nicht zum Konzept der X-Pro Reihe, auch vom Handling her.
 
Festbrennweite, ne. Hatte ich vor einiger Zeit schon an der Nex probiert, ist nicht meine Welt. (20mm & 50mm)


Budget würde ja hinhauen mit X-Pro2 gebraucht und beide Objektive neu.

Pen F will ich aber noch mal versuchen anzufassen, ist schon ein paar Wochen her.
 
Die Pen F und die X-Pro2 geben sich nicht viel (bis auf den optischen Sucher der X-Pro). Aber die Pen ist noch weitaus mehr als die X-Pro eine "Festbrennweiten-Kamera". Mit den rel. kleinen, lichtstarken Oly-Festbrennweiten ist sie super und nimmt dabei sehr wenig Platz weg. Ein großes, schweres Pro-Objektiv von Olympus an der Pen F zu benutzen, läuft dem Konzept der Kamera ein Stück weit zuwider und macht sie auch vom Handling her eher unausgewogen.
Das 12-40 Pro dürfte schon grenzwertig sein (ich hatte es an der OMD EM 10 II, und es war eher so okayisch), ein 40-150 wird keinen Spaß machen (auch wenn man mit der Kombi rein technisch fantastische Bilder machen kann).
Klar, man kann einen Zusatz-Griff drantackern, aber - zumindest für mein Empfinden - verschandelt das ein Stück weit die schöne Kamera. Bei der X-Pro fände ich persönlich einen Zusatzgriff nicht ganz so schlimm, da sie eh etwas wuchtiger ist als die Pen.

Und auch bei der X-Pro2 kann ich Dir nur raten, nimm' die mal mit einem der der wettergeschützten WR-Zoom-Objektive in die Hand und schau', ob Dir das vom Handling her noch gefällt - auch im Hinblick auf Trekkingtouren etc.

Wenn es um die Griffigkeit geht, dann macht der wesentlich ausgeprägtere Griff bspw. an der Sony a6500 sehr viel mehr Sinn, als das ja mehr oder weniger "grifflose" Design der Oly und der Fuji. Wie gesagt, bei kleinen, leichten Festbrennweiten ist das kein Problem und harmoniert mit dem Body, aber bei lichtstarken und damit automatisch großen, schwereren Zooms sieht das schnell anders aus.

... nur mal so am Rande - ansonsten: Kauf' Dir die Fuji:D!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine Blende am Objektiv gewinnen ist erstmal unersetzlich, kostet aber realtiv viel Geld. Genauso wichtig an der Kamera finde ich 1/8000 Verschluss oder elektronisch noch mehr. Den, abhängig von deinen Fotografiergewohnheiten, wirst du die Offenblende in vielen Fällen wegen zuviel Licht nicht verwenden können. Der schnellere Verschluss bringt dir also automatisch nochmal 1 EV.

Klar gibt es auch Graufilter, aber die machen recht unflexibel, wenn ich Street mache wechsel ich auch oft die Blende und will dann nicht durch den Gaufilter in der Verschlusszeit abstürzen...

Fuji ist ein gutes System, aber nach meiner Erfahrung auch nicht gegenüber mFT eine Verbesserung. Dynamik ist etwa gleich (RAW). Die bessere Offenblendtauglichkeit von mFT wurde schon erwähnt. Fuji hat dafür die noch besseren JPEG OOC, wer es mag das 3:2 Format (gestalterisch und sogar faktisch ist 4:3 gefälliger). Dazu dann noch Händlingfragen und persönliche Vorlieben.
mFT hat das größte Objektivprogramm. Ich hab es mal gezählt, mehr native Objektive als bei Canon! Hier kannst du dir einen Überblick verschaffen, Tests sind da auch oft verlinkt http://hennigarts.com/micro-four-thirds-objektive.html
Und hier die Fuji Liste http://hennigarts.com/fujifilm-x-objektive.html

Die PEN-F wäre zusätzlich auch für Schwarzweiß Aufnahmen ein gutes Werkzeug.
 
..eine Blende am Objektiv gewinnen ist erstmal unersetzlich, kostet aber realtiv viel Geld..
Komisch, eine Blende am Sensor gewinnen stellst Du immer als marginal dar.. :)
Genauso wichtig an der Kamera finde ich 1/8000 Verschluss oder elektronisch noch mehr..
Bei Oly, Pana und Fuji mit Basis ISO200 definitiv, bei anderen nicht ganz so wichtig..
Die vom TE genannten Kameras haben beide 1/8000
..wer es mag das 3:2 Format (gestalterisch und sogar faktisch ist 4:3 gefälliger)..
Deine Subjektive Wahrnehmung ist also "faktisch" gefälliger? :lol:
Ich finde 4:3 so gefällig das meine E-P5 trotz Auflösungsverlust standardmäßig im 3:2 Format werkelt..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten