Reisen dokumentieren. Definitiv. Diese werden zwar auch gedruckt, und dann auch gerne als 42 x 28cm Fotobuch oder Poster mit 60x60 bis 60x120 maximal bei einem sehr guten Anbieter. Aber Fine-Prints sind für (m)ein Hobby vllt. dann doch eine Spur zu viel (im Moment).
Also ich fand schon immer auch "wer billig kauft, kauft zwei mal", aber wer mehr Geld ausgibt, als er im Endeffekt an Technik nutzen will, schmeißt auch was zum Fenster raus. (Ich erinnere mich da an eine lange Diskussion mit meiner Ex, die gerne ein 1200+ Eur Laptop kaufen wollte, weil er einfach hübscher ist als Plastikbomber - für reines Word). Wobei das natürlich jeder für sich selbst entscheiden muss.
Auf jeden Fall: Dafür ist das 4er 24-70 super. Und du wirst auch viele neuere Berichte finden, darüber wie gut es ist (vllt diesbzgl. mal im SUF schauen). Außer natürlich dir ist f4 nicht genug - dann gebe es immer noch das Tamron 2.8/24-70. Gleichauf mit CZ, aber nur halb so teuer. Hast halt kein Fokusstop-button, aber das wär mir keine 1000 Euro wert.
Das CZ würd ich wie gesagt ganz außen vor lassen und das GM wirklich nur, wenn man zu viel Geld hat oder es auch dementsprechend nutzt. Aber wozu das 2-3fache ausgeben, wenn die Bilder am Ende mit nem billigeren Objektiv genauso aussehen würden? (kleine prints, geschlossene Blende etc).
Eine Zusatzfrage noch: Habe von Gerüchten über eine "baldige" Ankündigung einer Sony Alpha 7III gehört (Sonyalpharumors). Hat da zufällig einer von euch ebenfalls etwas mitbekommen. Würde ich vermutlich nicht kaufen, würde sich aber sicher stark auf die aktuellen Preise der A7 Reihe auswirken! (Wie vermutlich ja auch die A9 Reihe, falls sie mehr als nur Gerüchte ist).
Ich habs auch nur auf SAR gelesen, aber erschien mir recht Plausibel. Die Quelle soll ja ganz gut sein.
Ich würde definitiv warten - da sind sicher noch 200-300 im Gesamtbudget herauszuholen (außer du hälst es nicht mehr aus - das könnte man auch verstehen

Viele Grüße,
Bodo