• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Sony Alpha 65 zur A7II/A7R?

Reisen dokumentieren. Definitiv. Diese werden zwar auch gedruckt, und dann auch gerne als 42 x 28cm Fotobuch oder Poster mit 60x60 bis 60x120 maximal bei einem sehr guten Anbieter. Aber Fine-Prints sind für (m)ein Hobby vllt. dann doch eine Spur zu viel (im Moment ;) ).

Also ich fand schon immer auch "wer billig kauft, kauft zwei mal", aber wer mehr Geld ausgibt, als er im Endeffekt an Technik nutzen will, schmeißt auch was zum Fenster raus. (Ich erinnere mich da an eine lange Diskussion mit meiner Ex, die gerne ein 1200+ Eur Laptop kaufen wollte, weil er einfach hübscher ist als Plastikbomber - für reines Word). Wobei das natürlich jeder für sich selbst entscheiden muss.

Auf jeden Fall: Dafür ist das 4er 24-70 super. Und du wirst auch viele neuere Berichte finden, darüber wie gut es ist (vllt diesbzgl. mal im SUF schauen). Außer natürlich dir ist f4 nicht genug - dann gebe es immer noch das Tamron 2.8/24-70. Gleichauf mit CZ, aber nur halb so teuer. Hast halt kein Fokusstop-button, aber das wär mir keine 1000 Euro wert.
Das CZ würd ich wie gesagt ganz außen vor lassen und das GM wirklich nur, wenn man zu viel Geld hat oder es auch dementsprechend nutzt. Aber wozu das 2-3fache ausgeben, wenn die Bilder am Ende mit nem billigeren Objektiv genauso aussehen würden? (kleine prints, geschlossene Blende etc).

Eine Zusatzfrage noch: Habe von Gerüchten über eine "baldige" Ankündigung einer Sony Alpha 7III gehört (Sonyalpharumors). Hat da zufällig einer von euch ebenfalls etwas mitbekommen. Würde ich vermutlich nicht kaufen, würde sich aber sicher stark auf die aktuellen Preise der A7 Reihe auswirken! (Wie vermutlich ja auch die A9 Reihe, falls sie mehr als nur Gerüchte ist).

Ich habs auch nur auf SAR gelesen, aber erschien mir recht Plausibel. Die Quelle soll ja ganz gut sein.
Ich würde definitiv warten - da sind sicher noch 200-300 im Gesamtbudget herauszuholen (außer du hälst es nicht mehr aus - das könnte man auch verstehen :evil: )


Viele Grüße,

Bodo
 
Leichtes WW: Das Sigma 1,4 35 ist eine Linse, die sicher nicht getoppt werden kann. Wie üblich, nur mit a-mount.
(Auch hier speziell für mich das Problem fehlender Stabi an der A7R)
K.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Patemartini,
das ist ein interessanter thread, den Du da mit Deiner Frage eröffnet hast. Ich bin von Sony A (230 :rolleyes:) auf A7 (ohne II ;)) umgestiegen.
Meine Gedanken waren ähnlich den Deinigen. Was mich im thread wundert, ist die Empfehlung für einen LA EA3. Da würde ich die 100€ gegenüber anderen einfachen Adaptern sparen. Ich habe allerdings den LA EA4, und kann damit den Stangen-AF von Minolta nutzen, der an meinen Objektiven sehr gut funktioniert. Über die AF-Funktionalität des Adapters kann ich nicht meckern.
Für meine derzeitigen Ansprüche ist das optimal - der LA EA4 macht aus der A7 eine SLT, die Sony A unterstützt.
Den Schritt zur A7II wäre ich nur gegangen, wenn ich mir auch SONY-E-Objektive hätte zulegen wollen (aber dann wäre ich zu Nikon KB-Einstiegskameras gewechselt, das wäre preiswerter geworden).
 
Danke für eure Antworten

...
Auf jeden Fall: Dafür ist das 4er 24-70 super. Und du wirst auch viele neuere Berichte finden, darüber wie gut es ist (vllt diesbzgl. mal im SUF schauen). Außer natürlich dir ist f4 nicht genug - dann gebe es immer noch das Tamron 2.8/24-70. Gleichauf mit CZ, aber nur halb so teuer. Hast halt kein Fokusstop-button, aber das wär mir keine 1000 Euro wert.
Das CZ würd ich wie gesagt ganz außen vor lassen und das GM wirklich nur, wenn man zu viel Geld hat oder es auch dementsprechend nutzt. Aber wozu das 2-3fache ausgeben, wenn die Bilder am Ende mit nem billigeren Objektiv genauso aussehen würden? (kleine prints, geschlossene Blende etc)....

Habe mir auf verschiedensten Seiten Tests durchgelesen, Youtube Videos geguckt und auf gängigen Fotoplattformen Bilder angesehen und habe mich fürs 4er 24-70 entschieden. Zusammen mit einem (künftigen) 4er 16-35 fühl ich mich für meine Anforderungen ans Komplettset wie auch hinsichtlich des (gedruckten) Ergebnisses sehr wohl.

...
Ich habs auch nur auf SAR gelesen, aber erschien mir recht Plausibel. Die Quelle soll ja ganz gut sein.
Ich würde definitiv warten - da sind sicher noch 200-300 im Gesamtbudget herauszuholen (außer du hälst es nicht mehr aus - das könnte man auch verstehen :evil: )...

Ich werde den Black Friday noch abwarten, aber dann möchte ich die A7II haben :evil:. Ich glaube SAR zwar, aber wenn ich nur auf die nächste bessere warte, habe ich halt auch gar keine (vllt. ja nie bei dem Sony Kamera Zyklus...) :eek: (okai, meine Alpha 65 :o)

...
Den Schritt zur A7II wäre ich nur gegangen, wenn ich mir auch SONY-E-Objektive hätte zulegen wollen (aber dann wäre ich zu Nikon KB-Einstiegskameras gewechselt, das wäre preiswerter geworden).

Der Schritt zu nativen Sony E-Objektiven ist für mich inzwischen gesetzt; wie oben geschrieben ein 4er 24-70 (und ein 4er 16-35, wenn das Budget vorhanden ist). Aber ein Adapter für meine vorhandenen Alpha Objektive wird auch mitbestellt. Mein Makro möchte ich schließlich auch sehr gerne an der neuen A7II ausprobieren.

Leichtes WW: Das Sigma 1,4 35 ist eine Linse, die sicher nicht getoppt werden kann. Wie üblich, nur mit a-mount.
(Auch hier speziell für mich das Problem fehlender Stabi an der A7R)
K.

Ein gutes 35-er 1.4 kommt auf jedenfall noch hinzu, habe hier ja "nur" ein APS-C Alpha, aber da spielt, wie leider immer, der schnöde Mammon ne wichtige Rolle:ugly:.

Eher noch in naher Zukunft ein günstiges Samyang UWW mit den allseits bekannten Problemen, Serienstreuung und weiteren Einschränkungen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten