• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Sony A7 III zu X-T50 -> von groß zu klein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Polemik statt konstruktiven Beiträgen, irgendwie endet es immer damit
Wieso Polemik? Das ist hier doch alles von Fotograf:innen belegt.
 
Auch dann noch
 
Wieso Polemik? Das ist hier doch alles von Fotograf:innen belegt.

Wir sind hier im technischen Teil des Forums.

Fällt es wirklich so schwer, Erfahrungen und Meinungen anderer zu akzeptieren, ohne gleich eingeschnappt zu reagieren?



Wenn alle einer Meinung wären, dann bräuchten wir alle nur eine Kamera + 1 Satz Objektive und könnten diese hier im Gleichtakt huldigen.


Aber halt, könnten wir uns dann nicht das Forum sparen. Oder wenigstens unsere Zeit, hier zu posten :unsure:
 
Also ich hab nur den direkten Vergleich von eine Canon EOS M50 I und der Fuji S-X10.

Und ich hab mir beim Wechsel echt Gedanken gemacht ob der miese Autofokus von Fuji ein Problem darstellt.
Das liest sich in Teilen hier im Forum, als ob es reines Glückspiel sei ob der Fokus trifft.

Ergebnis: NÖ. Schon die alte X-S10 ist tendenziell leicht besser als die etwas ältere M50 I.

Gibt es Kameras die noch besser sind? Bestimmt!
Kann man mit Fuji fotografieren und der AF trifft? Definitiv!


Wer einen miesen, problembehafteten AF ausprobieren will - eine DSLR von Canon mit dem alten EF 50mm II. DA hatte man Fokusprobleme - 30% Ausschuss bei unbewegten Motiven.
 
Wieso eingeschnappt? Ich habe nur aufgelistet, was alles an Fakten benannt war. Das kann dann jeder und jede die Schlüsse daraus ziehen. Die Frage ist halt, ob sich persönliche Erfahrungen verallgemeinern lassen.
Ich habe zum Beispiel früher mit Canon fotografiert. Die Kameras waren dauernd defekt, der Service war eine Katastrophe, so dass ich von dieser Marke nie wieder etwas anrühre. Aber ist das verallgemeinerbar?
 
Wieso eingeschnappt? Ich habe nur aufgelistet, was alles an Fakten benannt war. Das kann dann jeder und jede die Schlüsse daraus ziehen. Die Frage ist halt, ob sich persönliche Erfahrungen verallgemeinern lassen.
Ich habe zum Beispiel früher mit Canon fotografiert. Die Kameras waren dauernd defekt, der Service war eine Katastrophe, so dass ich von dieser Marke nie wieder etwas anrühre. Aber ist das verallgemeinerbar?
Dann beleg die genannten angeblichen "Fakten" doch bitte
 
Das Problem hier ist ganz einfach, dass die Kritiker keine oder nur ältere Fujis besitzen und die Fraktion, die zufrieden ist, neuere Modelle aktuell besitzt und zudem auch noch in der Lage ist, damit so umzugehen, dass es passt. Und ja, Sony oder Canon sind besser im AF, aber das ist Kameraquartett und was hier teilweise an Kritik von Leuten kommt, die eben nicht regelmäßig mit Fuji fotografieren ist einfach übertrieben.
Ich weiß auch nicht, was einem das bringt in Unterforen einer Marke, die nicht meine Hauptmarke ist, Kritik zu üben, die ich teilweise nur über Hörensagen habe oder über eigene Unkenntnis der Bedienung.
Wenn meine Fujis so schlecht wären, wie hier von außen beschrieben, hätte ich sie längst verkauft. Sind sie aber nicht.
 
Und was ist der Sin von Beratungsthreads, wenn die User:innen, die beraten dürfen immer Fans der Marke sein müssen
Man muss nicht Fan sein. Aber konkrete Erfahrungen - bestenfalls mit halbwegs aktueller Technik, so es um aktuelle Modelle geht - sind schon sinnvoll, wenn man belastbare Aussagen treffen und wirklich "beraten" will. Ich behaupte mal, dass das auch die Erwartungshaltung der hier Hilfesuchenden ist. Hier wird keiner um Beratung bitten in der Annahme, dass ihm dann Infos aus dritter bis vierter Hand, bezogen auf 10 Jahre alte Kameramodelle, angereichert mit ein paar Zitaten aus Youtube-Clips und vermeintlichen Fachzeitschriften vorgetragen werden. Sondern dass sich jemand äußert, der das Gerät schon mal in der Hand hatte und selber damit gearbeitet hat.
 
Also sind alle, die mit den aktuellen Modellen Probleme haben unfähig?
Nein, ich sagte ja auch, Sony oder Canon sind nochmal etwas besser. Aber wer hat den wirkliche praktische Probleme mit der neuen aktuellen Generation, wenn er die Kamera richtig konfiguriert hat und benutzt?

Das beste Beispiel waren doch weiter oben die angeblich ach so oft vorkommenden falsch positiven Gesichter/Augen. Erstens kommen die nur selten vor, ich selbst sehe sie nicht mal bei Weit/Verfolgung, habe es extra heute nochmal probiert. Und selbst wenn der Hintergrund mal herausfordernd sein sollte, was das angeht, Weit/Verfolgung ist eh nicht der richtige Ansatz für EyeAF, weil man sich der Steuerungsmöglichkeiten beraubt.

Wird aber von „Beratern“ hier propagiert, was allerdings mehr über die Berater aussagt als über die Kamera. Und wenn ich als erfahrener User es dann anders vorschlage, wird mir das Wort noch im Munde herumgedreht. Obwohl es durchaus Sinn macht, eben nicht Weit/Verfolgung standardmäßig mit EyeAF zu kombinieren. Zumindest nicht, wenn mehrere Menschen im Bild sind.

So etwas weiß man dann aus Erfahrung, wer es nicht weiß, ist deswegen nicht unfähig. Er weiß es schlicht noch nicht. Vermutlich macht das jede Sony viel besser und man braucht da vielleicht auch nichts umstellen oder keine Erfahrung. Einfach Kamera blind irgendwo hinhalten, abdrücken, fertig. So ist es mit den Fujis aber nicht. Das darf man gern anprangern. Trotzdem funktionieren sie sehr gut, wenn man sich beraten lässt und dann weiß, wie es optimal geht.
 
ach so oft vorkommenden falsch positiven Gesichter/Augen.
Fujifilm X-S20, X-T5 und X-H2 haben damit recht wenig Probleme. Eine Nikon Zf kann das nicht besser. Im Gegenteil. Insbesondere bei spät abendlichen Gegenlicht verliert eine Nikon Zf jegliche Fähigkeit zu Tracken. Dies insbesondere, wenn man diese zu den Fujifilms vergleicht.
Die Fujifilms haben ab Werk die rechte obere Taste mit der Motiverkennung belegt. Ein Klick und die Motiverkennung ist an. Ein weiterer Klick und sie ist wieder aus. Diese tolle Konfiguration kann die Nikon nicht. Stattdessen kann man mit einer umprogrammierten Videotaste sich den ersten Menüeintrag des MyMenüs öffnen. Dort wählt man die Motiverkennung ab. Nikon typisch muss es mit der OK-Taste bestätigt werden. Das sind also etwa 5...6...7 Einzelklicks. Das kann Fujifilm mit nur einen einzigen Klick! Mal abgesehen, dass die mit Gegenlicht besser klar kommen.

PS: Die Tricks zur Nikon Zf habe ich mir von YouTube geholt. Ein Nikon Fanboy berichtet frustriert darüber.
So viel zu den anderen Kameraherstellern. Also... jetzt muss ich aber auch mal Fuji verteidigen
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, ich nenne hier keine Arbeitsaufträge oder -anweisungen an.
Nein, du stellst Behauptungen auf, die so nie getroffen wurden und wenn du Belege liefern sollst, suchst du nach Ausreden...

"Die Erde ist eine Scheibe - wenn du zu blöd bist die Beweise dafür selbst zu finden, kannst du dich ja weiter von denen da oben belügen lassen"

Egal.. der TO wird ja bald den Vergleich haben - und @Batti ich hatte die X-T5 in den Händen und ich hatte Boost an, Fokusprio und meine Erfahrungen waren identisch zu den Videos, die ich verlinkt habe. Also bitte nicht von dritten Hand und Videowissen sprechen
 
Kann man es jetzt einfach mal gut sein lassen? Der TO hat sich entschieden, dann können diese Grabenkämpfe vielleicht auch mal enden?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten