• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Sony A7 III zu X-T50 -> von groß zu klein

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MrSmithers

Themenersteller
Hi zusammen,

hab derzeit eine Sony A7 III mit verschiedenen Objektiven. Aufgrund vom hohen Gewicht + Kind bleibt sie leider viel zu oft zu Hause. Würde sie auch gerne mit auf Graveltouren mitnehmen. Also wirklich klein und Kompakt soll sie sein.
Ich möchte aus diesem Grund eine kleine Kamera zulegen, die ich mitnehmen kann und die nicht so stört und trotzdem eine Menge bietet.

Ich dachte zuerst an die X100 VI , aber dachte mir, die Flexibilität der Wechselobjektive wäre vllt. doch schön, falls man mal wieder aufrüsten kann.

Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob nicht eine A7 CII vllt. doch eine Option wäre. Fand aber das mit den "Film" von Futji ganz schön, da man auch nicht immer alle Fotos nachbearbeiten muss. (Zeitmangel)

Dann ggf. zur X-T50 greifen mit einem 23mm f2?? Ist bei der X-T50 das Plastik störend?

Gibt es ggf. andere Alternativen die ich derzeit noch nicht auf meinem Radar habe?

Danke für euren Input :)
 
Alle Bodys haben doch Plastik. Wo ist da das Problem ? Die Fuji ist sicher ein feines Teil, von der Leistung, Größe und Objektivangebot sollte das passen ;-)
Kann sein, dass der AF in einigen Situationen hinter der der SONY A7III liegen wird.

Hier kannst du mit Größe & Gewicht deiner Bodys & Objektive spielen: https://camerasize.com/compact/#777.681,921,912,ha,t
 
Zuletzt bearbeitet:
Fujifilm ist am Größten 😵‍💫

1720616559504.png
 
hab derzeit eine Sony A7 III mit verschiedenen Objektiven. Aufgrund vom hohen Gewicht + Kind bleibt sie leider viel zu oft zu Hause.
Mit welchen Objektiven? Die A7III ist nun wirklich nicht allzuschwer. Wenn du die nicht mitnimmst, wirst du auch eine X-T50 nicht mitnehmen. Soviel kleiner und leichter ist die auch nicht.
Also wirklich klein und Kompakt soll sie sein.
Ich möchte aus diesem Grund eine kleine Kamera zulegen, die ich mitnehmen kann und die nicht so stört und trotzdem eine Menge bietet.
Ricoh GR III oder IIIx. Die sind wirklich sehr klein und leicht. Und ja die haben auch Filmstile, die man einstellen kann. Negativ, Positiv, diverse SW Stile usw. und selber anpassen kann man auch.
Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob nicht eine A7 CII vllt. doch eine Option wäre. Fand aber das mit den "Film" von Futji ganz schön, da man auch nicht immer alle Fotos nachbearbeiten muss. (Zeitmangel)
Fujifilm kann man nur zu ihrem genialen Marketing gratulieren. Auch bei jeder anderen aktuellen Kamera, kann man Bildstile einstellen. Sie heissen nur nicht gleich wie alte Fuji Analogfilme. Die 7CII ist nur gut 500 Gramm leicht. Aber hier sind wir im Fuji Bereich. Sonst müsste der Thread verschoben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen,

hab derzeit eine Sony A7 III mit verschiedenen Objektiven. Aufgrund vom hohen Gewicht + Kind bleibt sie leider viel zu oft zu Hause. Würde sie auch gerne mit auf Graveltouren mitnehmen. Also wirklich klein und Kompakt soll sie sein.
Ich möchte aus diesem Grund eine kleine Kamera zulegen, die ich mitnehmen kann und die nicht so stört und trotzdem eine Menge bietet.

Ich dachte zuerst an die X100 VI , aber dachte mir, die Flexibilität der Wechselobjektive wäre vllt. doch schön, falls man mal wieder aufrüsten kann.

Bin mir aber noch nicht ganz sicher ob nicht eine A7 CII vllt. doch eine Option wäre. Fand aber das mit den "Film" von Futji ganz schön, da man auch nicht immer alle Fotos nachbearbeiten muss. (Zeitmangel)

Dann ggf. zur X-T50 greifen mit einem 23mm f2?? Ist bei der X-T50 das Plastik störend?

Gibt es ggf. andere Alternativen die ich derzeit noch nicht auf meinem Radar habe?

Danke für euren Input :)
Persönlich habe ich festgestellt, dass es viel viel mehr auf die Tasche/Tragemöglichkeit der Kamera ankommt. Ob eine X-T50 oder A7 III; wie schon geschrieben in die Hosentasche passen beide nicht. Also müssen sie entweder um den Hals/Schulter getragen werden, dann stören sie beide gleich viel, oder sie werden verstaut. Und hier ist interessant wie.

Natürlich spielt Gewicht eine Rolle. Ich bin von einer Nikon Z5 wieder zurück auf eine Fujifilm X-S10 wegen des Gewichts und des Packmaßes aber am Ende würde die Fujifilm nur mit dem kleinen Pancake 27mm in eine deutlich kleinere Tasche als die Nikon Z5 passen. Mit anderen Objektiven ist der Unterschied nicht zu groß.

Wenn dann würde ich an deiner Stelle auf was deutlich kleineres wechseln. Ricoh Gr.III (x) z.B. Oder aber eine Sony RX100.
Oder aber wie gesagt du versuchst dein Tragesystem zu optimieren und vielleicht nur eine Festbrennweite an der A7 III mitzunehmen.
 
Doch .... dann hast du irgendwie ne Wissenslücke.
Hast Du den AF verglichen? Ich kann diesen üblichen Reflex nicht leiden, dass grundsätzlich jeder AF schlechter ist, sobald als Referenz der Name Sony fällt. Die A7 III kam 2018 auf dem Markt, die X-T50 2024. Meinst Du Fuji hat 6 Jahre geschlafen? Ich habe die X-T5 und der AF ist ganz hervorragend.
Auch Sony Fanboys müssen allmählich anerkennen, dass der vermeintliche AF Vorsprung kaum noch relevant ist.
 
... Meinst Du Fuji hat 6 Jahre geschlafen? ...

Bei manchem AF- Funktionen eher 10 Jahre.

... Ich habe die X-T5 und der AF ist ganz hervorragend...

Die habe ich auch. Und deren AF-S bei WW ist nicht besser als der meiner X-E1 und X-E2S von vor 10 bzw. 8 Jahren. Noch immer unzuverlässig und haut jedes 3...4 Mal daneben.




PS: für AF-S bei WW gibt es aber funktionierende Workarounds, mit denen ich sehr gut leben kann. Ich schätze die kleinen soliden 2er und 2.8er FBs und auch das neue XF 16-50/2.8-4.8 macht eine gute Figur. Daher bin ich mit meiner Entscheidung für die X-T5 zufrieden und kann mir gut vorstellen, dass die angefragte Kombi X-T50 mit dem 23/2 Spaß macht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Anstöße.

Zur Größe, ja ist aus meiner Sicht genau die Mitte von 7CII und A7III…
Derzeit hab ich das 24-70 f2.8, was sehr gute Bilder macht aber auch ein Trümmer ist.

Mit nem 40mm würde sich die Sache ein wenig entschärfen, aber ich hätte ja trotzdem nicht die Filme von Futji und müsste jedes raw nachbearbeiten….ich glaube das stört mich anscheinend an meisten, da dort immer viel Zeit drauf geht und jedes Kinderfoto möchte man auch nicht nachbearbeiten, sondern es soll einfach nur ein cooler Snapshot sein :)
 
Hast Du den AF verglichen? Ich kann diesen üblichen Reflex nicht leiden, dass grundsätzlich jeder AF schlechter ist, sobald als Referenz der Name Sony fällt. Die A7 III kam 2018 auf dem Markt, die X-T50 2024. Meinst Du Fuji hat 6 Jahre geschlafen? Ich habe die X-T5 und der AF ist ganz hervorragend.
Auch Sony Fanboys müssen allmählich anerkennen, dass der vermeintliche AF Vorsprung kaum noch relevant ist.
Lies meinen Beitrag dazu nochmal, denn "verstehendes Lesen" ist manchmal etwas schwierig !

Und ich finde es doof, dass du so verallgemeinerst !

PS: und mit 2 FUJI Bodys + Zubehör und nur einen SONY-Body bin ich SONY-Fanboy ... oh Mann !
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hoffe allerdings schon, dass der AF der X-T50 von 2024 mit dem AF der inzwischen steinalten A7III mithalten kann oder sogar besser ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man landet immer wieder hier, wo ständig mit neu erscheinenden Modellen aktualisiert wird:
 

Nur wenn man das "falsche" Objektiv ansetzt - 18,6-40mm - Sowas gibt es Fuji Gott sei dank nicht.
Entweder ein deutlich kleineres und flexibleres 15-45mm - das ist winzig.
Dann wiegt X-T50/15-45mm 500g und die Sony Kombi 800g. Bei einem größeren Brennweitenbereich bei Fuji.

Wenn man ein 18-55 schon vergleichen will, dann sollte es ein Sony mit 28-70mm sein (kürzer am langen Ende)
Im vergleich zum 24-70 2.8 sind die aber alle klein ;)

Fuji X-T50 vs A7 III
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten