• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von RAW in JPG ohne Bearbeitung Konvertieren

jebete

Themenersteller
Hallo Leute,
Ich bin gerade in Florida und habe das Problem, dass ich auf dem PC hier nichts downloaden kann, keine Nikon Software da habe, keinen SDHC Kartenleser habe und mein Speicherplatz auf der Karte langsam zu Ende geht.

Ich habe aber bemerkt, dass man aus irgendeinem Grund die Raw Dateien von der Kamera bekommt, wenn man bei der Qualitaet (entschuldigt, das is die US Tastatur) nur RAW einstellt.

Nun meine eigentliche Frage: Kann man in CS5 die Rawbilder mit einer Stapelfunktion umwandeln?
und die 2. Frage: wenn Raw in CS5 einfach entwickelt ohne Bearbeitung, bekommt man dann ein schlechteres Bild als das JPG von einer D90 oder gar ein besseres Bild?
 
Entrümpelt / überflüssige Bilder gelöscht hast Du vermutlich ja bereits?

Du bist doch nicht grad in der Antarktis, und fotografierst wohl nicht nur 'zum Spaß' in RAW. Tu Dir selbst einen Gefallen - der Qualität/Nachbearbeitungsmöglichkeit der Bilder zuliebe - und kaufe Dir einfach vor Ort eine weitere Speicherkarte.

Alles andere ist m.E. Flickschusterei; und kostet vielleicht kein Geld, aber Zeit und Nerven...

Gruß, Graukater
 
Hi,
natürlich kanndas der CS5. In der Bridge kannst du es auch machen.

Ein Bild mit Einstellung 0 gibt halt die RAW Daten als jpg.
Das Bild dürfte i.d.R. schlechter als jpg sein, da ja Schärfung etc. fehlen.

Lies doch mal die Manuals. Du kaufst dir so ein mächtiges Programm und liest nicht einmal die Doku?
 
-Nehme dir mal ne halbe Stunde zeit und gehe durch alle Bilder durch und sortiere gnadenlos aus
-2. Karte kaufen.
-SDHC-Reader kaufen (der kostet nun wirklich keine 10$)
 
Nun meine eigentliche Frage: Kann man in CS5 die Rawbilder mit einer Stapelfunktion umwandeln?

1. Bilder in Bridge auswählen

2. Werkzeuge > Photoshop > Bildprozessor

Alles weitere ist selbsterklärend.

und die 2. Frage: wenn Raw in CS5 einfach entwickelt ohne Bearbeitung, bekommt man dann ein schlechteres Bild als das JPG von einer D90 oder gar ein besseres Bild?

Du hast da offensichtlich noch einen grundsätzlichen Verständnisfehler! Es gibt bei einem RAW keine Ausgabe OHNE Bearbeitung! Diese "Bearbeitung" kannst entweder du mit einem RAW-Konverter deiner Wahl - die sich im Ergebnis ALLE unterscheiden! - vornehmen bzw. mit bestimmten Voreinstellungen vornehmen lassen. Die Qualität des Ganzen hängt schlicht von deinem Anspruch und deinen Voreinstellungen im jeweiligen Programm ab. Willst du das Kamera-JPEG? Dann nimm die JPEG-Einstellung direkt an der Kamera vor ODER im Hersteller-Konverter mit den gleichen Einstellungen, die du an der Kamera einstellen kannst! Jedes andere Programm liefert ein etwas anderes Ergebnis! Besser/schlechter? DAS musst du dann entscheiden!

Aber wer eh nur die vollautomatischen Entwicklungseinstellungen verschiedener RAW-Konverter vergleicht, sollte meiner Meinung nach in jedem Fall in JPEG fotografieren, da in diesen Fällen die eigentlichen Vorteile des RAW-Formats sowieso verschenkt werden. :ugly:
 
Definitiv mindestens zweite Karte besorgen. Abgesehen von den schon angebrachten Argumenten: wenn Deine Karte rumzicken sollte, dann ist alles futsch. Es gab zumindest früher ein paar Exemplare, die haben bei komplett gefüllter Speicherkarte gerne mal alle gespeicherten Bilder unles-/kopierbar gemacht. Wiederherstellung nur mit Tricks und einigem Aufwand.
 
Ich habe aber bemerkt, dass man aus irgendeinem Grund die Raw Dateien von der Kamera bekommt, wenn man bei der Qualitaet (entschuldigt, das is die US Tastatur) nur RAW einstellt.

Das klingt stark nach irgendwelchen Windows-Eigenmächtigkeiten, auf die Du reingefallen bist. Windows erkennt unter bestimmten Bedingungen nur eine Bilddatei, wenn mehrere gleichen Namens, aber unterschiedlicher Extension vorhanden sind.

Lösung: Nutze nicht die interne Bildtransferfunktion, sondern den Explorer, eingestellt auf Listenansicht und wenn möglich auch so konfiguriert, daß Dateiendungen nicht ausgeblendet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten