• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von PowerShot A640 zur EOS Welt

Danke Thorsten!

Wichtig ist vor allen Dingen eine gute, manuelle Fokussiermöglichkeit mit einem sehr sanft laufenden und breit anzufassenden Fokusring am Objektiv

Trifft das für das Canon 15-85 IS USM zu?
 
Trifft das für das Canon 15-85 IS USM zu?

Es ist zwar ein deutlicher Schritt nach vorne gegenüber dem 18-55 IS, aber von einem Objektiv mit rein manuellem Fokus ist es dann doch wieder ziemlich weit entfernt. Der Fokusring des EF 15-85 ist für meine Begriffe noch zu schmal und was erschwerend hinzu kommt, der Fokusweg (also der Drehbereich des Rings) ist zu gering, um wirklich sanft und präzise manuell fokussieren zu können. Als Videoobjektiv ist das 15-85 daher nur eingeschränkt zu empfehlen. Für Fotos finde ich es aber top.

Oftmals werden hier für das Filmen manuelle M42-Objektive empfohlen. Damit habe ich aber bisher keine Erfahrungen sammeln können.

Gruß,

Thorsten
 
Hi nochmal!

Ein Grund weshalb ich umsteige ist auch die "Wetterfestigkeit". Gibt es dazu schon zur 60D Erfahrungswerte?

Kann ich sie bei leichtem Regen noch verwenden, oder muss ich sie beim ersten Tropfen in Sicherheit bringen?

(Dass sie nicht so gut versiegelt ist, wie die 7D ist mir klar - auf den Südpol nehm ich sie aber eh nicht mit)
 
Hi nochmal!
[...]
Kann ich sie bei leichtem Regen noch verwenden, oder muss ich sie beim ersten Tropfen in Sicherheit bringen?
Das kommt auf den "leichten" Regen an und auf die Dauer der "Berieselung".
(Auch leichter Regen füllt auf Dauer das Gefäß)
Sie sollt halt nicht nass werden, so dass das Wasser zu laufen beginnt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten