Ich werde in die Richtung Pentax wechseln... Viele Details und viel mehr Möglichkeiten das Bild am PC zu beeinflussen und nicht die Kamera schon alles machen zu lassen. Da kann ich ja gleich eine Kompakte in die Hand nehmen die 100% für mich macht!
Ich würds nicht machen, aber egal. Wenn du wechseln solltest, melde ich hiermit schonmal Interesse an deinem Metz an.
So, jetzt zum Thema:
Ich habe gerade einen Wechsel von der Pentax K10D zur Canon EOS 40D hinter mir.
Mir gefällt der Sensor der 40D viel besser. Wenn man nämlich hier die Empfindlichkeit erhöht, hat man ne stärkere Körnung, mehr nicht. Bei der K10D ändert sich die ganze Stimmung und Farbverfälschungen treten auf.
Mein Hauptgrund war der Autofokus, speziell der Servo AF. Jetzt auf einmal sind fast alle Hundebilder scharf. Auch von auf mich zu laufenden Hunden. Das war bei Pentax die absolute Ausnahme. Klar, immer trifft die 40D auch nicht, aber bei 6 Bilder/Sekunde habe ich auch viel Auswahl.
Ich habe auch das 70-200mm F4 L mit dem Pentax 50-135mm verglichen. Der USM ist bei Canon so schnell, dass wirklich das gewünschte Motiv sofort scharf ist. Bei Pentax gibt es die ewigen Nachruckler, weshalb der AF einfach nur lahm im Vergleich ist.
Optisch finde ich das Canon Objektiv deutlich besser. Leider ist es nicht so lichtstark, dafür ist es bei Offenblende rattenscharf.
Ein weiterer Grund für mich war P-TTL. Diese Automatik erzeugt häufig halb geschlossene Augen, da der Abstand zwischen Haupt- und Messblitz zu lange ist. Ganz anders soll hier E-TTL sein, wobei das mir nur ein Freund bestätigen konnte, der übrigens den gleichen Wechsel begangen hat. Also ich hab das noch nicht ausprobiert.
An meiner Pentax Ausrüstung vermisse ich im Moment eigentlich nichts.
Klar, im Tele-Bereich keine 2,8 mehr. Damit kann ich aber leben. Von der Verarbeitung sind beide Kameras in etwa gleich auf, wobei die Pentax wohl noch etwas besser ist. Dafür hat Canon mehr Direkttasten.
Klar, die K10D ist besser abgedichtet, aber mal ganz ehrlich: Wie oft fotografiert man im Regen?

Die Limiteds gibt es bei Canon nicht, klar. Die habe ich bei Pentax aber auch nicht verwendet. Wobei es hier natürlich schon Liebhaber gibt. Dafür gibts bei Canon Ls und auch für den kleinen Geldbeutel super Portraitlinsen (100 2,8/ 85 1,8/50 1,8).
Kurz zusammengefasst: Die 40D bietet mir nur Vorteile. Der komplette Wechsel des Systems hat mich mit An-und Verkauf gerade mal 50€ gekostet, wobei ich natürlich nur gebraucht gekauft habe. Dafür habe ich einen deutlichen Mehrwert.
