Lucas Böckmann
Themenersteller
Guten Abend Zusammen,
ich würde gerne nochmal auf die S5 zurückkommen. Wie ich schon vorher geschrieben habe, reichen mir die 6MP voll und ganz. Ich bin wieder am schwanken zwischen der S5 oder einer anderen Kamera wie z.B. Nikon D200.
Stimmt es, dass D80 und D200 gleich gut in Bezug auf Bildqualität sind? Dies konnte ich zumindest in einem COLOR-FOTO Einkaufsberater lesen. Ich habe mal die Datentabellen verglichen bezüglich der Bildqualität. Bis auf die Auflösung ist die D80 tatsächlich geringfügig besser...
Zum anderen würde ich gerne wissen, wieviele Bilder ich pro Sekunde mit der S5 machen kann in der größten Auflösung und RAW Format. Kann ich auch während des Bildspeicherns weitere Fotos machen? Dauert es tatsächlich ca. 6 Sekunden bis ein Bild, welches mit 400% Dynamikumfang gemacht wurde, gespeichert wird.
Ich habe mich nochmal im Fachgeschäft vor Ort beraten lassen. Dort viel vor allem die Abkürzung HS-V3, welche einigen bekannt sein dürfte. Stimmt es, dass die Software die einzige ist, die die R - und S-Pixel wirklich bearbeiten kann. Dazu soll die Bedienung arg gewöhnungsbedüftig sein.
Ich besitze Photoshop CS3 und war doch ziemlich erschrocken als ich gelesen habe, das man mit dem ACR 3.7 Converter nicht annähernd so gute Bilder hinbekommt wie mit der Originalsoftware. Ich habe bis jetzt immer RAW Bilder mit meiner Pentax K10D gemacht und anschließend mit CS3 bearbeitet. Vor allem habe ich das Bildrauschen reduziert, die Farbtemperatur evtl. geändert, Fülllicht angewendet und anschließend etwas nachgeschärft.
Meint ihr das ein Laie so wie ich trotzdem mit der Software gut zu recht käme?
Die Kamera gibt es immer noch im Sonderangebot für 999,- müsste allerdings bestellt werden und das ohne Software. Die Software würde nochmal 100,. kosten. Ein Objektiv bräuchte ich natürlich auch noch. Es ist viel Risiko bei der Sache. Da das Geschäft keine S5 vorrätig hat kann ich sie mir auch nicht ansehen und ausprobieren.
Was meint ihr?
-Danke-
Gruß
Lucas
ich würde gerne nochmal auf die S5 zurückkommen. Wie ich schon vorher geschrieben habe, reichen mir die 6MP voll und ganz. Ich bin wieder am schwanken zwischen der S5 oder einer anderen Kamera wie z.B. Nikon D200.
Stimmt es, dass D80 und D200 gleich gut in Bezug auf Bildqualität sind? Dies konnte ich zumindest in einem COLOR-FOTO Einkaufsberater lesen. Ich habe mal die Datentabellen verglichen bezüglich der Bildqualität. Bis auf die Auflösung ist die D80 tatsächlich geringfügig besser...
Zum anderen würde ich gerne wissen, wieviele Bilder ich pro Sekunde mit der S5 machen kann in der größten Auflösung und RAW Format. Kann ich auch während des Bildspeicherns weitere Fotos machen? Dauert es tatsächlich ca. 6 Sekunden bis ein Bild, welches mit 400% Dynamikumfang gemacht wurde, gespeichert wird.
Ich habe mich nochmal im Fachgeschäft vor Ort beraten lassen. Dort viel vor allem die Abkürzung HS-V3, welche einigen bekannt sein dürfte. Stimmt es, dass die Software die einzige ist, die die R - und S-Pixel wirklich bearbeiten kann. Dazu soll die Bedienung arg gewöhnungsbedüftig sein.
Ich besitze Photoshop CS3 und war doch ziemlich erschrocken als ich gelesen habe, das man mit dem ACR 3.7 Converter nicht annähernd so gute Bilder hinbekommt wie mit der Originalsoftware. Ich habe bis jetzt immer RAW Bilder mit meiner Pentax K10D gemacht und anschließend mit CS3 bearbeitet. Vor allem habe ich das Bildrauschen reduziert, die Farbtemperatur evtl. geändert, Fülllicht angewendet und anschließend etwas nachgeschärft.
Meint ihr das ein Laie so wie ich trotzdem mit der Software gut zu recht käme?
Die Kamera gibt es immer noch im Sonderangebot für 999,- müsste allerdings bestellt werden und das ohne Software. Die Software würde nochmal 100,. kosten. Ein Objektiv bräuchte ich natürlich auch noch. Es ist viel Risiko bei der Sache. Da das Geschäft keine S5 vorrätig hat kann ich sie mir auch nicht ansehen und ausprobieren.
Was meint ihr?
-Danke-
Gruß
Lucas