• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Pentax-DSLR zur Kompaktkamera als "Immer-Dabei"

reiswaffel

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

Ich plage mich derzeit mit der Frage, ob ich nicht meine Spiegelreflex-Ausrüstung verkaufen soll, um mich wieder in Richtung Kompaktkamera zu orientieren.
Kurz meine Vorgeschichte:

Ich fotografiere schon mein ganzes Leben. Früher als Kind [Anmerkung: bin erst 22 ;)] mit einer analogen Kompaktkamera, dann der Umstieg auf digital und irgendwann wollte ich meine erste Spiegelreflex um bisschen mehr machen zu können. Meine Wahl fiel auf die Pentax K200D, weil ich die analogen Objektive der Spiegelreflex von meinem Papa weiter verwenden konnte. Mit dieser Pentax begann auch meine Liebe zur Fotografie. Mit der Kamera hab ich ungefähr alles festgehalten: meine Katze, Pferde, auch Konzerte und Festivals und allgemein einfach auch Urlaube/Ausflüge; also alles was mir vor die Linse gekommen ist.
Grad bei der Konzert- und Festivalfotografie ist mir aufgefallen, dass mir die K200D irgendwie zu langsam geworden ist und ich hab mir die Pentax K-5II zugelegt. Tolles Teil!
Hier beginnt aber irgendwie auch das Problem. Einerseits liebe ich meine K-5II, andererseits habe ich sie immer nur zu bestimmten Anlässen dabei und auch das immer weniger, weil sie mir echt zu schwer und groß ist um sie immer in der Tasche mitzutragen, auch wenn ich sie meist eh nur mit dem recht kleinen 35mm Objektiv verwende.

Jetzt bin ich vor einiger Zeit auf die Fuji X100T aufmerksam geworden, weil mich als erstes das Design angesprochen hat. Auch die technischen Daten überzeugen mich.
Zurzeit habe ich wieder die Liebe zur analogen Fotografie festgestellt. Ich hab diverse kleine Messsucherkameras daheim, die genau das 35mm Objektiv haben, was die Fuji umgerechnet auf KB auch hat, also das liegt mir. Das reizt mich irgendwie auch ziemlich, dass ich viele Einstellungen vornehmen kann, also ich setz mich schon auch gerne mit meiner Kamera auseinander.

Also, was würdet ihr mir raten? Soll ichs mit der Fuji probieren? In der Hoffnung, dass ich endlich wieder mehr fotografiere, weil ich eine kleinere, leichtere Kamera in der Tasche hab.



Der Vollständigkeit halber hier noch der Fragebogen:


1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eigentlich so ziemlich alles. Bevorzugt Alltagssituationen und auf Reisen. Auch gern meine Katze und mein Pferd und allgemeine Familienportraits.

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[X] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Pentax K-5 II + Pentax 18-55mm Objektiv + Pentax 35mm Limited f2,8 +
Sigma 70-300 Apo Macro + Pentax 16-45mm f4
+ diverse analoge Kameras


4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
__1000____ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[X] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage


4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[X] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant

5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[X] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji X 100 T ___Fuji X 100T, Fuji X 100 S _______
[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Kamera sollte möglichst gut in der Hand liegen. Wenn das der Fall ist, darf sie auch etwas schwerer sein.



7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Eher ambitionierter Hobbyfotograf, der sich gerne ausprobiert und mit Einstellungen spielt.

8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?

[ ] eher in Innenräumen
[ ] eher draußen
[X] weiß noch nicht [eher beides]

9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[X] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen

10. Sucher
[ ]unwichtig
[X]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch

11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[X]Freistellung
[X]Bokeh

[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________

12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[ ]lichtstarkes Zoom
[X]Festbrennweite
[X]Pancake

[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________

13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[X] Blitzen ist mir weitgehend egal [Available Light ist mir immer am liebsten]



Hat denn jemand schon den "Rückschritt" zurück zu Kompaktkameras gewagt und kann davon berichten?
 
Machen. Kein Bild ist so schlecht, wie das nicht gemachte.
Ein unangenehmer Formfaktor/Größe/Gewicht verhageln Dir also brutal die Bildqualität.

Wenn Du die DSLR noch mal 1/2 Jahr parallel behältst und die Kompakte gebraucht kaufst, kannst Du auch nicht viel falsch machen.
 
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Eigentlich so ziemlich alles. Bevorzugt Alltagssituationen und auf Reisen. Auch gern meine Katze und mein Pferd und allgemeine Familienportraits.
Alles nur und ausschließlich mit 35mm KB?

Wenn ja, warum nicht. Ich würde mich eher nach einer Fuji mit Wechselobjektiven umsehen und dann z.B. 27er Pancake als Immerdabei dazu.
 
Wenn sie daheim bleibt macht auch die beste Cam keine Bilder. Von daher würde ich mir tatsächlich was kleines und leichtes zulegen.
Geh mal in nen Elektromarkt und schau was an Größe gerade noch so geht, dann kannst du gezielter schauen wleche Cam bis zu dieser Größe die besten Bilder macht.
Sofern du es dir leisten kannst würde ich unbedingt die Pentax zumindest vorerst behalten, solltest du mit der Qualität der Neuen unzufrieden sein, kannst du wieder zurück. Verkaufen kann man immer noch...
 
Alles nur und ausschließlich mit 35mm KB?

Wenn ja, warum nicht. Ich würde mich eher nach einer Fuji mit Wechselobjektiven umsehen und dann z.B. 27er Pancake als Immerdabei dazu.

Ne, nicht nur mit 35mm KB. Aber ich bin das ständige Objektiv wechseln leid, deswegen tendiere ich zur fest verbauten Festbrennweite.
Genau hier sagt mir die Fuji X 100 auch so zu, eben auch wegen dem optischen Sucher und weil man sich auf eine Brennweite eingrenzen muss und man deswegen mehr den Blick auf das Bild lenken muss.
 
Nur so als Gedanke: wäre die Pentax K-01 was für dich? dazu entweder das 40mm Pancake, das neue 18-50 fahrbare Standartzoom oder das 21mm Limited (ca. 33mm KB)
Zugegeben wirst du damit nicht sooo viel kleiner, aber du könntest bei Pentax bleiben und so deine Objektive bei Bedarf weiter verwenden. Ich denke der Preis für die K-01 dürft im Verhältnis Preis zur Bildqualität fast unschlagbar sein.

Dazu muss ich sagen dass ich weder die K-01 noch eines der genannten Objektiv je selbst in der Hand hatte. Hatte auch dass Bedürfnis kleiner zu werden und habe deshalb mit den Limiteds angefangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewicht sparst du, am Volumen sparst du nicht so viel, eine neue Tasche wird nicht so viel kleiner.

http://camerasize.com/compare/#566,372

Naja, pack mal ein Standard-Objektiv mit drauf. So vom Volumen ist das dann schon einiges.
-> http://j.mp/19aqkjQ

Nur so als Gedanke: wäre die Pentax K-01 was für dich? dazu entweder das 40mm Pancake, das neue 18-50 fahrbare Standartzoom oder das 21mm Limited (ca. 33mm KB)
Zugegeben wirst du damit nicht sooo viel kleiner, aber du könntest bei Pentax bleiben und so deine Objektive bei Bedarf weiter verwenden. Ich denke der Preis für die K-01 dürft im Verhältnis Preis zur Bildqualität fast unschlagbar sein.

Danke für die Anmerkung. Aber die würde mich persönlich jetzt nicht reizen. Klar, das wär ne andere Preiskategorie und auch erschwinglicher als die Fuji, aber bei der Fuji machts einfach auch die Optik so mega bei mir, dieses Retro-Design spricht mich einfach total an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Fuji x100er sind schon praktischer (v.a. leichter) zum Mitnehmen, brauchen aber trotzdem eine eigene Tasche. In eine übliche Hosen- oder Jackentasche passt die nicht. Das 23mm Fujiobjektiv gefällt mir bis auf die Gegenlichtempfindlichkeit besser als das DA 21, weil es lichtstärker und verzeichnungsfreier ist und weniger Randabfall zeigt.
 
Die Fuji x100er sind schon praktischer (v.a. leichter) zum Mitnehmen, brauchen aber trotzdem eine eigene Tasche. In eine übliche Hosen- oder Jackentasche passt die nicht. Das 23mm Fujiobjektiv gefällt mir bis auf die Gegenlichtempfindlichkeit besser als das DA 21, weil es lichtstärker und verzeichnungsfreier ist und weniger Randabfall zeigt.

Besitzt du denn selber eine und kannst mir sagen, wie robust die sind?
Weil meine Pentax hab ich meist einfach in meine Handtasche gepackt und gut wars. Ok, die war auch wetterfest, staubfest und alles :D
 
Ich besitze selber keine, aber ein Freund hatte eine 100S, jetzt 100T. Die Fuji braucht zwar nicht wie ein rohes Ei behandelt zu werden, aber eine Ledertasche ist praktisch (und ist schick), vor allem, weil die Linse gut geschützt werden muss.
 
Also wenn ich keine Lust habe das ganze DSLR-Geraffel mitzuschleppen, nehme ich entweder meine FujiFilm X30, Pentax K-01 mit Pancake oder Ricoh GR mit. Die machen alle super Bilder :top:

MfG
Paul
 
Wenn Du Dich wirklich auf eine Festbrennweite beschränken willst, ist die Fuji X100 sicher nicht die schlechteste Wahl.
Solltest Du aber ein Zoom haben wollen, schau Dir doch mal die Panasonic LX-100 oder die Canon G1X II an - vielleicht ist ja eine davon auch eine mögliche Alternative für Dich?
 
Eine, die alles kann: Panasonic FZ1000 :top:

Gruß

Ist aber auch schon wieder viel zu groß ;)

Wenn Du Dich wirklich auf eine Festbrennweite beschränken willst, ist die Fuji X100 sicher nicht die schlechteste Wahl.
Solltest Du aber ein Zoom haben wollen, schau Dir doch mal die Panasonic LX-100 oder die Canon G1X II an - vielleicht ist ja eine davon auch eine mögliche Alternative für Dich?

Also die Canon fällt raus, weil sie keinen Sucher hat. Die Panasonic würde so auf den ersten Blick auch passen.
Nur mein Herz hat sich halt schon bisschen in die X100er verliebt, eben wegen dem optischen Sucher und den Einstellrädchen.

Die Fuji X-30 wäre noch eine Alternative, weil sie auch vom Stil der X100 sehr ähnlich ist, aber halt ne andere Preisliga ist.

Was mich an der X100 am meisten stört ist halt der Preis. Deswegen wirds wohl auf ne Gebrauchte X100s raus laufen, auch wenn der einige Sachen fehlen, die die X100T hat und mir gut gefallen würden.
Also fällt die Entscheidung wohl zwischen ner gebrauchten X100s oder der X30.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten