• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Nx 100 auf Nx 3000?

roli-3

Themenersteller
Hallo wollte kurz fragen ob sich der Kauf einer Nx3000 lohnt, wenn ich eine
Nx100 besitze?Vor allem im Bereich low light, habe auch noch das 30mm Pancake für meine Nx100.Sind die Bilder wirklich merklich besser oder hat die Nx3000 nur mehr Funktionen? DAnke für eure Antworten!:):):):)

lg@all
 
Hi,
ja, sie sind merklich besser. Lade dir doch mal ein RAW runter. Der Chip selber ist ja seit NX20 nehezu der gleiche. Die JPG Engine hat sich von Modell zu Modell weiterentwickelt. ISO 800 Bilder sind eigentlich kein Thema.

Frank
 
Ich hätte eher die NX300 als Nachfolger gesehen. Die 3000 und 2000 sind irgendwie haptisch etwas anderes. Sehr menülastige Modelle. Zudem gibt es auch kein SD sondern MicroSD. Erinnert eher an Handys.
Sensortechnisch sind die 4stelligen Modelle selbstverständlich auf der Höhe und besser als die NX100 wenn man High iso braucht. Auch die kamerainterne Jpegverarbeitung ist viel besser geworden.
Ansonst bei normalen ISO-verhältnissen ist die NX100 immer noch tadellos.
 
Hab von der 100 auf die 300 gewechselt, war gerade im Lowlight-Bereich ein echtes Aha-Erlebnis, allerdings sind auch der wesentlich schnellere AF (weniger mit dem lahmen 30er, eher mit 45 / PZ etc) und die Bedienung (Touchscreen! Focus Pointing!) absolute Argumente für die 300er. Die 3000er hab ich zwischendurch mal in der Hand gehabt, liegt mir von der Bedienung her überhaupt nicht. Die 300 ist online teilweise schon sehr, sehr günstig zu haben, da würde ich echt nochmals drüber nachdenken! LG
 
Hallo!!

Erstmal ein großes DANKE an ALLE für die schnellen Antworten!!
Wenn jemand noch was hilfreiches für mich hat, dann nur raus mit der Sprache ;-)

lg
 
Hallo Eternitas!!
Ja werde nochmal über die 300 nachdenken bzgl. touch focus usw.
Danke lg
 
Hi,
wenn dir low Light wichtig ist und Du überwiegend in Jpeg fotografierst nimm die 3000, wenn Dir Touch Focus, Bulb und RAW wichtig ist nimm die 300.
mfg
 
...Die 300 ist online teilweise schon sehr, sehr günstig zu haben, da würde ich echt nochmals drüber nachdenken! LG

würde auch die NX 300M nehmen
aber "sehr günstig" kann ich nicht bestätigen hab sie mir im Oktober für 310
zugelegt, seitdem ist der Preis wieder gestiegen aktuell bei 400..hääte ich selbst nicht gedacht bei Samsungs gewohnte Preisstürtze-:)
da jetzt die NX500 im anrollen ist würde ich noch ein wenig warten
gibst bestimmt noch in kürze einen Ausverkauf der NX300M
zusätzlich muß man halt auch noch bedenken das man das 18-55 dran hat
und man evtl ja das 16-50 möchte...
 
Schau mal nach der NX300m.
Vorteil - hat den beweglicherem Screen (180 Grad), Fokus Peaking und die viel bessere App zur Steuerung via Smartphone.
 
Schau mal nach der NX300m.
Vorteil - hat den beweglicherem Screen (180 Grad), Fokus Peaking und die viel bessere App zur Steuerung via Smartphone.

Hi,
welche zusätzlichen Funktionen hat die App an der 300m,die an der 3000 nicht funktionieren?
Funktioniert der Ferrnauslöser der App nur unter Wlan,oder kann man auch im freien mit der App die Kamera fernauslösen?
Viele Grüße
 
Hi,

die App der NX300m und der NX3000 müsste die selbe sein (wie die der NX30 und NX1).
Was ich meinte ist, dass die Implementierung bzw. die Möglichkeiten der NX300 eingeschrängt sind - hier macht ein Update auf die NX300m Sinn.

Es wird zwischen der Kamera und dem Smartphone/Tablet eine W-Lan Verbindung aufgebaut - dies kann man an jedem Ort der Welt tun :)
 
Hi,

die App der NX300m und der NX3000 müsste die selbe sein (wie die der NX30 und NX1).
Was ich meinte ist, dass die Implementierung bzw. die Möglichkeiten der NX300 eingeschrängt sind - hier macht ein Update auf die NX300m Sinn.

Es wird zwischen der Kamera und dem Smartphone/Tablet eine W-Lan Verbindung aufgebaut - dies kann man an jedem Ort der Welt tun :)

Danke für deine Antwort.
An Hotspots habe ich gar nicht gedacht,und ist ziemlich umständlich.
Besser wäre es halt ohne Hotspots,aber das bleibt dann wohl nur mein Wunschtraum:)
Viele Grüße
 
Die Kamera ist der W-Lan Hotspot, mit dem sich das Handy per W-Lan Suche verbindet. Keines der beiden Geräte ist mit einem anderen Router/Hotspot verbunden in dieser Zeit.
D.h. auch, dass am Handy in der Zeit, wenn es am Kamera W-Lan hängt, alle Datenübertragungen (Whatsapp etc.) über das Mobilfunknetz laufen.

Grüße
Martin
 
Als Beispiel: Die NX300m fungiert als WLAN-Hotspot und die App auf dem Ipad nimmt die Bilder per WLAN direkt von der Kamera entgegen. Klappte prima im Urlaub :)
 
Hi ihr beiden,
habs heute im freien getestet,und klappt wunderbar:)
Bin begeistert:)
Also wird,wie Ihr schon schriebt,durch die Verbindung Datenvolumen vom Handytarif verbraucht?
Hatte heute Diskussion mit einem Kumpel.Der meinte es funktioniert über Funk,also ohne Datenverbrauch vom Smartphone.
Ich sagte, das stimmt nicht,es wird Datenvolumen (Megabyte) vom Smartphone Tarif verbraucht.

Viele Grüße
 
Hatte heute Diskussion mit einem Kumpel.Der meinte es funktioniert über Funk,also ohne Datenverbrauch vom Smartphone.
Ich sagte, das stimmt nicht,es wird Datenvolumen (Megabyte) vom Smartphone Tarif verbraucht.

Viele Grüße

Ich glaube was gemeint war:
Kamera macht WLAN-Hotspot auf und das Telefon verbindet sich damit. Dann werden die Daten zwischen Kamera und Telefon per WLAN uebertragen, d.h. es wird nichts vom Smartphone-Volumen verbraucht.

Wenn du jetzt mit dem Smartphone noch *anderen* Datentransfer hast, z.B. ein YouTube Video anschaust, waehrend das Smartphone noch mit der Kamera verbunden ist, dann laeuft das ueber das Handy-Netz und verbraucht Volumen.

Wenn Du draussen auf der Wiese bist, dann waere das ja eh so. Aber auch wenn Du z.B. zu Hause bist, wo das Smartphone ja normalerweise ueber das Heim-WLAN laeuft, dann kommen alle anderen (nicht-Kamera) Daten ueber das Mobil-Netz, weil Du (auch zu Hause) dann nicht mit dem Heim-WLAN verbunden bist, sondern mit der Kamera.

Du musst also dafuer sorgen, dass Du, wenn Du mit der Kamera fertig bist, das Smartphone sich wieder mit deinem Heim-WLAN verbindet.

viele Gruesse,
Andre
 
Hi,

die App der NX300m und der NX3000 müsste die selbe sein (wie die der NX30 und NX1).
Was ich meinte ist, dass die Implementierung bzw. die Möglichkeiten der NX300 eingeschrängt sind - hier macht ein Update auf die NX300m Sinn.
Das ist so nicht vollständig korrekt. Die App ist zwar immer die selbe, aber je nach Kameramodell werden unterschiedliche Funktionen angeboten. Die NX3000 unterstützt mehr Funktionen als dir NX300 und NX300M, zumindest was den Remote Viewfinder angeht. Die WLAN Funktionen bei der NX300 und NX300M sind quasi identisch.

Grüße
Matt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten