• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Nikon DX zu FX - D610 oder "muss" es mehr sein?

... wäre da ein 70-300 nicht zeitgemäßer gewesen?
... oder einfach, wie dafür vorgesehen, die Stativschelle zu nutzen?
... oder einfach die arbeitsweise der Kombi anzupassen?

Sorry, aber manchmal sind die Argumente schon arg an den Haaren herbeigezogen und konstruiert; wenn ein Glas aus 1977 gewichts, balance- und bedienungstechnisch nicht mit einem Body harmoniert der 2012, also 35 Jahre später, auf den Markt kam. Klar, dass hätte man in die Konstruktion mit einfliessen lassen müssen.

Wie leicht haben es da die Canonieri, die kommen da gar nicht erst in Versuchung sowas zu bemängeln und dann auch noch hier zu tippen.
 
Das Objektiv ist ab 50mm. Die einzige Alternative am Markt ist das 50-500 von Sigma. Und das ist auch bei knapp 2kg.

Man muss das 50-300/4.5 ED selber fokussieren. Und dabei muss man umgreifen vom Zoomring. Ein 50-500 OS kann man hingegen immer am Zoomring halten.

Ich hab an keiner anderen Nikon Kamera Probleme mit dem Objektiv gehabt.

Am Stativ kommt das Objektiv natürlich auf die Schelle, ist doch klar. Aber es macht eben auch freihand Spass. Eine Gefahr einer Überlastung des Bajonetts sehe ich da auch nicht, solange man ruckartige Bewegungen nach oben lässt.

Sehe natürlich, dass nicht jeder so ein 50-300 nutzt. Der Beitrag ging auch eher in die Richtung: Weshalb hab ich meine D600 rashc wieder abgegeben und mir dann die D800 geholt. Und das hatte eben die 2 Gründe: AF bei wenig Licht und das schwere Objektiv. Der AF bei gutem Licht hat mir hingegen sehr gefallen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten