BrooksDunn
Themenersteller
Hallo Zusammen,
ich würde mich über eure Beratung zum Thema freuen, ob es an der Zeit ist von Nikon DSLR auf DSLM (Muss dann nicht mehr zwingend Nikon sein) umzusteigen. Ich wäre wohl auch jetzt schon sehr spät dran mit dem Umstieg aber ich musste mich Budgetmäßig bisher einfach zurückhalten da der Wechsel ja sehr teuer werden kann. Zu meiner Situation:
Aktuell in Besitz: Nikon D500 / Sigma 30 1.4HSM (das alte) / AF-S 50 1.4G / Sigma 100-400 Contemporary
Schwerpunkt Fotografie: Wildpark in meiner Gegend / Motorsport / Wildlife - Dementsprechend ist das 100-400 mein mit Abstand meistgenutztes Objektiv.
Budget liegt bei 1000€ + Verkauf der D500 (600€?)
Da ich mich bisher nur bei Nikon ein wenig auskenne, wäre meine Idee die Z6 II in den kommenden Wochen zu kaufen, da die III ja nun da ist und die Preise der II fallen. Dazu ein FTZ Adapter. Das sollte dann in Kürze knapp ins Budget passen. Ich hätte aber dann das Problem, dass ich mit der D500 ja den Crop-Vorteil am 100-400 hatte, welcher mit der Z6 II ja wegfallen würde. Ich bewege mich mit dem 100-400 an der D500 schon oft im Bereich zwischen 300-400mm, daher wäre das im Grunde an der Z6 II dann fast zu kurz. Allerdings hätte ich ja wesentlich mehr Megapixel und könnte evtl. die Bilder einfach im Nachhinein mehr zuschneiden?
Für ein Z180-600 habe ich leider kein Budget. Andere Möglichkeit wäre noch, das Sigma 100-400 ebenfalls zu verkaufen und stattdessen ein 150-600 Contemporary am FTZ zu nutzen.
Was würdet ihr zu einer der Möglichkeiten sage? Wäre der Wechsel empfehlenswert? Würdet ihr ein anderes System eher empfehlen? Es muss wie gesagt nicht bei Nikon bleiben. Oder würdet ihr erst mal noch bei DSLR bleiben und einen auf Retro machen?
Danke!!
ich würde mich über eure Beratung zum Thema freuen, ob es an der Zeit ist von Nikon DSLR auf DSLM (Muss dann nicht mehr zwingend Nikon sein) umzusteigen. Ich wäre wohl auch jetzt schon sehr spät dran mit dem Umstieg aber ich musste mich Budgetmäßig bisher einfach zurückhalten da der Wechsel ja sehr teuer werden kann. Zu meiner Situation:
Aktuell in Besitz: Nikon D500 / Sigma 30 1.4HSM (das alte) / AF-S 50 1.4G / Sigma 100-400 Contemporary
Schwerpunkt Fotografie: Wildpark in meiner Gegend / Motorsport / Wildlife - Dementsprechend ist das 100-400 mein mit Abstand meistgenutztes Objektiv.
Budget liegt bei 1000€ + Verkauf der D500 (600€?)
Da ich mich bisher nur bei Nikon ein wenig auskenne, wäre meine Idee die Z6 II in den kommenden Wochen zu kaufen, da die III ja nun da ist und die Preise der II fallen. Dazu ein FTZ Adapter. Das sollte dann in Kürze knapp ins Budget passen. Ich hätte aber dann das Problem, dass ich mit der D500 ja den Crop-Vorteil am 100-400 hatte, welcher mit der Z6 II ja wegfallen würde. Ich bewege mich mit dem 100-400 an der D500 schon oft im Bereich zwischen 300-400mm, daher wäre das im Grunde an der Z6 II dann fast zu kurz. Allerdings hätte ich ja wesentlich mehr Megapixel und könnte evtl. die Bilder einfach im Nachhinein mehr zuschneiden?
Für ein Z180-600 habe ich leider kein Budget. Andere Möglichkeit wäre noch, das Sigma 100-400 ebenfalls zu verkaufen und stattdessen ein 150-600 Contemporary am FTZ zu nutzen.
Was würdet ihr zu einer der Möglichkeiten sage? Wäre der Wechsel empfehlenswert? Würdet ihr ein anderes System eher empfehlen? Es muss wie gesagt nicht bei Nikon bleiben. Oder würdet ihr erst mal noch bei DSLR bleiben und einen auf Retro machen?
Danke!!
Zuletzt bearbeitet: