Bams
Themenersteller
Hallo alle miteinander,
traurigerweise habe ich festestellen müssen, dass ich meine eigentlich geliebte D90 im letzten Jahr eindeutig zu selten ausgeführt habe, weswegen ich nun über einen Wechsel zu einem kleineren System nachdenke. Mein Ziel wäre: Vergleichbare Bildqualität bei geringerem Gewicht und Größe. Mir ist klar, dass ich in Bedienbarkeit, Haptik und Schärfentiefe Abstriche werde machen müssen.
Also hier erstmal die Liste:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vor allem Menschen und Landschaften. Beim Wandern oder allgemein bei Rucksacktouren situationsabhängig auch Architektur und Straßen-Szenen, aber das nachrangig.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere seit ein paar Jahren mit einer Nikon D90 (meine erste DSLR), aktuell mit einem Sigma 17-70 2.8-4 DC und dem Nikkor 35mm 1.8G, mit der Kombi bin ich was Bildqualität und Haptik angeht sehr zufrieden.
Zusätzlich noch recht häufig analog mit einer Nikon FE2 mit 50mm FB und als Schnappschuss-Knipse mit einer Nikon P300.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Aus dem Verkauf meiner bisherigen digitalen Ausrüstung würde ich (hoffentlich
) etwa 700€ bekommen, mehr wär leider nicht drin. Ich werde recht sicher gebraucht kaufen.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Angeguckt hab ich mir: Olympus OM-D E-M10 und M5, Sony alpha 6000, Lumix GX7 und die Nikon Systemkameras.
Nikon fällt auf jeden Fall raus, die J-Modelle sind zu fummelig und bei den 1ern sagt mir die Bildqualität nicht zu. Bei der Sony gefällt mir die allgemeine Haptik ganz gut, was aber hauptsächlich an dem vergleichsweise großen Handgriff liegt. Dafür mangelt es ihr stark an direkten Zugriffsmöglichkeiten, besonders das fehlende zweite Einstellrad hat mich schon gestört. Die beiden Olymp..i (?
) gefallen mir auf den ersten Blick gut, da müsste ich allerdings den jeweiligen Handgriff dazu kaufen, ohne sind mir meine Finger zu sehr im Weg...
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera muss nicht grad in meine Hosentasche passen, aber merkbar kleiner und leichter als eine D90 mit Sigma 17-70 sollte sie sein, im Endeffekt wäre das der Grund für den Systemwechsel. Die Größe der oben genannten Kameras mit mittelgroßen Objektiven passt mir.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung (das das bei einer Systemkamera nicht viel wird, ist mir klar...
)
[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe (dann für Landschaftsaufnahmen)
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
Ein eingebauter Blitz muss nicht sein, wär aber begrüßenswert. Wenn keiner drin ist, würde ich mir zumindest einen kleinen für "Notfallsituationen" kaufen wollen.
Mir geht es im Endeffekt um die Frage, ob ich mit meinem Budget eine Kamera und Objektiv(e) bekomme, mit denen ich vergleichbar qualitative Bilder schießen kann. Vielleicht findet sich ja jemand, der den gleichen Wechsel gemacht hat und mir einen Tipp geben kann. Selbstverständlich bin ich auch für Vorschläge für andere Kameras offen, die ich bisher übersehen oder nicht beachtet habe (nur gegen Canon habe ich irgendwie was
).
Ich freue mich auf Antwort, danke schonmal!
Grüße, Leon
traurigerweise habe ich festestellen müssen, dass ich meine eigentlich geliebte D90 im letzten Jahr eindeutig zu selten ausgeführt habe, weswegen ich nun über einen Wechsel zu einem kleineren System nachdenke. Mein Ziel wäre: Vergleichbare Bildqualität bei geringerem Gewicht und Größe. Mir ist klar, dass ich in Bedienbarkeit, Haptik und Schärfentiefe Abstriche werde machen müssen.
Also hier erstmal die Liste:
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Vor allem Menschen und Landschaften. Beim Wandern oder allgemein bei Rucksacktouren situationsabhängig auch Architektur und Straßen-Szenen, aber das nachrangig.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ich fotografiere seit ein paar Jahren mit einer Nikon D90 (meine erste DSLR), aktuell mit einem Sigma 17-70 2.8-4 DC und dem Nikkor 35mm 1.8G, mit der Kombi bin ich was Bildqualität und Haptik angeht sehr zufrieden.
Zusätzlich noch recht häufig analog mit einer Nikon FE2 mit 50mm FB und als Schnappschuss-Knipse mit einer Nikon P300.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
Aus dem Verkauf meiner bisherigen digitalen Ausrüstung würde ich (hoffentlich

4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
Angeguckt hab ich mir: Olympus OM-D E-M10 und M5, Sony alpha 6000, Lumix GX7 und die Nikon Systemkameras.
Nikon fällt auf jeden Fall raus, die J-Modelle sind zu fummelig und bei den 1ern sagt mir die Bildqualität nicht zu. Bei der Sony gefällt mir die allgemeine Haptik ganz gut, was aber hauptsächlich an dem vergleichsweise großen Handgriff liegt. Dafür mangelt es ihr stark an direkten Zugriffsmöglichkeiten, besonders das fehlende zweite Einstellrad hat mich schon gestört. Die beiden Olymp..i (?

6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera muss nicht grad in meine Hosentasche passen, aber merkbar kleiner und leichter als eine D90 mit Sigma 17-70 sollte sie sein, im Endeffekt wäre das der Grund für den Systemwechsel. Die Größe der oben genannten Kameras mit mittelgroßen Objektiven passt mir.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
Eher draußen
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[x]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung (das das bei einer Systemkamera nicht viel wird, ist mir klar...

[ ]Bokeh
[x]große Schärfentiefe (dann für Landschaftsaufnahmen)
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[x]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
Ein eingebauter Blitz muss nicht sein, wär aber begrüßenswert. Wenn keiner drin ist, würde ich mir zumindest einen kleinen für "Notfallsituationen" kaufen wollen.
Mir geht es im Endeffekt um die Frage, ob ich mit meinem Budget eine Kamera und Objektiv(e) bekomme, mit denen ich vergleichbar qualitative Bilder schießen kann. Vielleicht findet sich ja jemand, der den gleichen Wechsel gemacht hat und mir einen Tipp geben kann. Selbstverständlich bin ich auch für Vorschläge für andere Kameras offen, die ich bisher übersehen oder nicht beachtet habe (nur gegen Canon habe ich irgendwie was

Ich freue mich auf Antwort, danke schonmal!
Grüße, Leon
Zuletzt bearbeitet: