• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von Nikon D80 wechseln zu ??!!

topstar01

Themenersteller
Hallo

Bin ganz neu im Form.
Fotografiere bestimmt schon 40 Jahre aber jetzt ist ein Wechsel der Kamera angesagt.
Ich suche die Kamera für viele Urlaube Afrika, Canada, Skandinavien

Ich habe die D 80
Objektive
16-85
70-300
Mikro 50

Da ich große Hände habe brauche ich Platz am Griff.
Ich hatte mal die D300s in Holland ( ****** ) in der Hand war damals begeistert. Alleine schon von dem Teil Magnesium Gehäuse.

meine Frage jetzt alte 300S, D7100, oder wechsel auf D600 und kaufen
Bei der D600 wäre das 16-85 wohl über würde aber nicht schlimm sein.
Die D600 liegt super in der Hand und somit Platz für meine Finger.
Zu was würdet ihr mir raten?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Meinung:

1. D7100 gegen die D80 tauschen und fertig.

2. D610, nicht D600 kaufen.
Das ist die Antwort auf Bestätigung Deiner Vorstellung. Nikon geht zukünftig auf Vollformat. Und achte darauf, dass bei Vollformat-Kameras bei Nikon 3 Jahre Gewährleistung angeboten werden über Nikon-Profi-Händler. Welche das sind, kannst Du über die Webseite von Nikon erfahren.

3. Mein weiterer persönlicher Eindruck ist, dass Du Geld in die Hand nehmen willst oder könntest, dann die Df und auch für große Hände geeignet.

Schönen Sonntag.
 
Schwierig, da nur du wissen kannst, was dir wichtig ist.
Da du aktuell mit niedrigen Isos unterwegs bist, wirst du deine Fotogewohnheiten auch darauf abgestimmt haben. Damit ist der erste Vorteil bei FX schonmal nicht so wichtig, das Rauschen ist ca. eine Blende besser als bei APS-C. Selbst eine D300s wird schon einen merkbaren Rauschvorteil bis Iso 800/1600 bieten, die neueren D7000/7100 lassen recht problemlos Ios 3200 zu.

FX bietet kleinere Tiefenschärfe, das ist ein sehr leckeres Gestaltungsmerkmal, wenn man auf solche Fotos steht.
Dafür nimmt es dir Vergrößerung bei dem Tele, was man in Afrika sicher schmerzlich vermisst.

Um das 16-85 zu ersetzen brauchst du eine 24-120 Linse. Ich persönlich fnde das 24-120 f4 aber nicht toll, da es ja auch seinen Preis hat.
Dann lieber das klassische 24-70 2,8 - da weiss man was man hat.
Sowas wäre mit Kamera und gebraucht aber eine 2000 € Entscheidung. Neu weit mehr als 3000.

Ich würde bei nicht so großem Budget eher zur D7000 raten.
Die D300s ist vom Sensor her älter und geht vor allem Richtung Sport.
Haptik, AF und der große Sucher sind aber auch für alle anderen Fotos super.
 
...das Rauschen ist ca. eine Blende besser als bei APS-C.

Das kommt ja auch auf die Generation des Bildsensors an. Beim Vergleich D7100 zu D610 mag das mit einer Blende Vorteil von FX zu DX stimmen, beim Umstieg von einer D80 zu einer aktuellen FX ist der Unterschied sicher größer. Und das auch bei den niedrigen ISOs.
 
Von der D80 auf eine Aktuelle FX, sind sicher so 3 Blenden. Wobei ich anmerken würde, das die CCD-Sensoren bei ISO100 schon genial wenig Rauschen. Die Bilder sind dann sehr sauber. Ab oberhalb von ISO200 merkt man die Unterschiede aber dann deutlich. Dann nicht nur am Rauschen, sondern auch an der Dynamik und Farbtreue, die ab ISO800 rapide einbrechen.
 
Wenn das Gehäuse der D300 dir so gut gefallen hat wäre auch ein Blick in Richtung D700 gebraucht nicht verkehrt denke ich. Und falls der Old-School-Fotograf auf Drehrädchen steht ist auch die Df einen Blick wert. Alles natürlich auch eine Preisfrage, gemessen daran wie lange du (vermutlich) die D80 geritten hast aber vielleicht nicht das oberste Kriterium.

Von D80 auf FX ist so oder so ein riesiger Sprung, egal welche du nimmst. :top:
 
Die D80 war meine erste DSLR Kamera und ich habe mir die D700 als Einstieg in die FX Fotografie gekauft. Es liegen Welten zwischen den Kameras in Bezug auf ISO Fähigkeiten, AF Geschwindigkeit, Wertigkeit und (für manche wohl) leider Gewicht.
Ich würde dir die D700 (wenn du primär fotografieren und nicht videografieren möchtest) sehr ans Herz legen, es macht einfach so viel Spaß mit dieser hochwertigen Kamera zu arbeiten. Dein Objektivpark könnte jedoch etwas erweitert werden.
Meine Lieblingsobjektive an der D700 sind das 17-35 2.8, AF-S 85 1.8 und das alte 24 2.8.

Ich stand damals auch vor der Entscheidung D700 oder D600, was für mich den Ausschlag gegeben hat waren die besseren Einstellmöglichkeiten sowie die viel bessere Autofokusfeldverteilung.
Für Videos werde ich mir wohl in diesem Jahr noch die D5300 kaufen.
 
Die D80 war meine erste DSLR Kamera und ich habe mir die D700 als Einstieg in die FX Fotografie gekauft. Es liegen Welten zwischen den Kameras in Bezug auf ISO Fähigkeiten, AF Geschwindigkeit, Wertigkeit und (für manche wohl) leider Gewicht.
Ich würde dir die D700 (wenn du primär fotografieren und nicht videografieren möchtest) sehr ans Herz legen, es macht einfach so viel Spaß mit dieser hochwertigen Kamera zu arbeiten. Dein Objektivpark könnte jedoch etwas erweitert werden.
Meine Lieblingsobjektive an der D700 sind das 17-35 2.8, AF-S 85 1.8 und das alte 24 2.8.

Ich stand damals auch vor der Entscheidung D700 oder D600, was für mich den Ausschlag gegeben hat waren die besseren Einstellmöglichkeiten sowie die viel bessere Autofokusfeldverteilung.
Für Videos werde ich mir wohl in diesem Jahr noch die D5300 kaufen.

Könnte ich unterschreiben ! Bin von der D90 auf die D700 gewechselt, und nicht auf die D600. Im Nachhinein sicherlich die richtige Entscheidung !
 
Wie sieht denn das Budget des TO aus? Dann könnte man ihm sicherlich besser raten, in welche Richtung er eher schauen könnte. Von der D80 kommend, sind alle Vorschläge, die gemacht worden, eine Verbesserung. Der Wechsel auf FX ist um einiges teurer als sich nur einen neuen DX Body zu kaufen (Stichwort neue Objektive). Ich bin vor etwas mehr als 2 Jahren von der D80 auf die D7000 gewechselt. Das war schon ein riesen Sprung.
Statt der D600 würde ich dir auch zur D610 raten (wie 'weicam' schon erwähnte).
Bedenke auch, dass du an FX im Telebereich 'verlierst' da der Crop Faktor und somit die Vergrößerung weg fällt.
Über ein Standard Objektiv für FX wurde ja auch schon geschrieben. 'Gießener' erwähnt, dass er dir nicht zum 24-120 sondern dem 24-70/2.8 raten würde. Ich persönlich hab beide getestet und mich dann für das 24-120/4 entschieden. Es ist mir einfach flexibler. Es gibt hier auch einige Threads, die sich mit beiden Objektiven beschäftigen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten