• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Systementscheidung Von Nikon D7200 auf DSLM - Entscheidung auch System!

carex

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Familie, Landschaft, Makro, Wildlife, etwas Astro, Dokufotos von naturschutzfachlich hochwertigen Flächen

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich werde überwiegend nur im Urlaub, auf Partys und privaten Familienfeiern fotografieren.
[x ] Ich werde mir durchaus die Zeit nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen.
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

Ich bin Biologe und es ist nicht nur Hobby - Makro und die oben angeführte Doku ist meist beruflich

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Nikon D7200, Sigma Macro 105, Sigma Macro 70, Nikon 35 mm 1,8, Sigma 17-70

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
______2500_______ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage.
[x ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] Eher nicht / ist egal
[x ] Ja, die Option ist mir wichtig (z.B. durch Wechselobjektive)

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[ x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt): Nikon Z7II, Nikon Z9 (viiiiel zu teuer aber super)

[ ] Mir hat am besten gefallen (Marke / Modell, falls bekannt): Nikon Z7II, die Sony Alpha 7-Modelle schauen auch gut aus...


7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!
[ ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment: Nikon D7200 etweder mit Sigma 17-70 oder mit Sigma 105 Makro

[ x] Die Kamera muss nicht unbedingt in die Jackentasche passen, aber je kleiner, desto besser.
[ ] Die Kamera soll in die Jackentasche passen.
[ ] Die Größe ist mir egal.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x ] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher
[ ] Bridgekamera mit fest verbautem Objektiv (große Kompaktkamera in DSLR-Größe, Bedienung und Leistungsumfang an einer DSLR angelehnt)
[ ] Kompaktkamera mit fest verbautem Objektiv
[ ] weiß ich noch nicht, soll in der Beratung geklärt werden

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?
[x ] schwenkbares / drehbares Klapp- bzw. Schwenkdisplay
[ ] WLAN / Wifi
[x ] Bildstabilisierung
....[x ] im Body
....[ x] im Objektiv
[x ] Blitz-/Zubehörschuh
[ ] GPS
[ ] Mikrofoneingang
[ ] 4K-Videofunktion
[ ] Sonstiges: der elektronische Sucher muss verzögerungsfrei arbeiten, hohe Auflösung wegen Makro (Ausschnitte), Robust und wetterfest__________

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)
[x ] Fortgeschrittener

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[ x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.
[x ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing etc.
[x ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?
[x ] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[ ] Ausbelichtung auf
....[ ] Fotopapier (Format _______)
....[ ] Fotobuch
[x ] großformatige Prints (Format________)


Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen ...

13. Sucher

[ ]unwichtig
[ x]wichtig
....[x ]optisch
....[x ]elektronisch

wenn elektronisch, dann muss er richtig gut sein .... ohne Verzögerung bei schnell fliegenden Tieren etwa

14. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig:
[ x] Freistellung
[x ] Bokeh
[ ] große Schärfentiefe
[ ] _______________

15. Folgende Objektive fände ich interessant:
[x ] lichtstarkes Zoom (mit guten Abbildungsmaßstab)
[ ] Festbrennweite
[ ] Pancake
[ ] UWW (Ultraweitwinkel)
[x ] Makro
[ ] (Super-)Tele
[ ] Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv):

Hallo alle,

Ich dreh mich im Kreis und weiß eigentlich nimma weiter. Meine geliebte Nikon D7200 mitsamt dem schon ziemlich mitgenommenen Sigma 17-70 wird sich bald in die ewigen Jagdgründe verabschieden .... 8 Jahre Outdooreinsatz zeigen halt Spuren. Das Steuerkreuz hab ich auch mal geschrottet und dann selber wieder reingefummelt - läuft bis jetzt aber in den Regen möchte ich mit der Cam nicht mehr. Ich hab an eine gebrauchte D500 gedacht wegen der genialen Bedienung und Haptik, Robustheit - hab ich dannaber doch wieder verworfen weil die Auflösung eigentlich ein Rückschritt ist und halt doch wieder eine DSLR - wo doch alle meinen, dass DSLR vorbei ist. Am besten wäre eine Z8 weil vom Bedienkonzept einer D500 ähnlich..... viel zu teuer. Was würdet ihr tun? Sony? Oder ev. Nikon D850 gebraucht? Schwerpunkt liegt wie gesagt auf der Dokumentation von Naturschutzfachlich hochwertigen Arealen mit einem deutlichen Fokus auf Makrofotografie. Landschaft spielt da aber auch eine Rolle ....Bei Größe und Gewicht hab ich das angekreuzt, was am ehesten zutrifft .... Ich tendiere jetzt immer mehr zu einem hochauflösenden Vollformatsensor. Preislich ist natürlich je günstiger desto besser.... Ich brauche also eine eierlegende Wollmilchsau ...

Bitte schreibt mir doch eure Meinungen, Tips und Erfahrungen....

LG, David Bock
 
Wetterfest, Robust, Makro, Zoom mit kurzer Naheinstellgrenze und möglichst leicht, da habe ich direkt an eine Olympus EM-1 Mark III mit dem Olympus 12-40mm f2.8 Pro und Olympus 60mm f2.8 gedacht.

Dann habe ich zum Schluss gelesen, Deine Tendenz geht mehr in Richtung hochauflösender KB Sensor. Bei einem Budget von 2.500€ wird es da schon schwer und auch nicht mehr so kompakt. Gebraucht gibt es da bei DSLM die Optionen Nikon Z7, Panasonic S1R oder Sony Alpha 7R III mit jeweils einem lichtstarken Kit. Mit einem Makro wird es beim angesetzten Budget schon eng.
 
Ich habe beim Vorschreiber ein like angeklickt.

Du kommst von Nikon, da werden die Ansprüche an Haptik und Bedienung gross sein...und könntest die Objektive nach und nach tauschen.

Für Deine Anwendungen Schau Dir aber auch mal die OM 1 an, könnte gut passen, vor allen bei Makro, wenn alles scharf sein soll. (Tiefenschärfe)
Bei mft verlierst Du natürlich etwas Lowlight Fähigkeit, wenn das nicht so wichtig ist... wie gesagt.
Zur Vervollständigung:
Bei Canon würde die R6 passen, sehr günstig geworden.
Mit einem RF 14-35 F4 gebraucht im Budget.
 
Ich bin von der D500 auf die Z6 gewechselt. Und hab mir noch zusätzlich ne Z6Ii geholt. Linsen werden nach und nach gewechselt.

Sind deine Linsen Vollformattauglich? Könntest ja mit FTZ Adapter weiterbenutzen. Z6ii kostet neu ca. 1800 Euro. Dann wäre noch Luft für ein schönes Z-Objektv. Oder brauchst du unbedingt die höhere Auflösung von der Z7?
 
Man könnte sich ja einfach wieder eine D7200 in besserem Zustand kaufen, aber wer kennt es nicht...ab und zu muss auch mal was neues/anderes her :)
Mit einer D850 kannst du wahrscheinlich bis ans Ende aller Tage glücklich werden (alleine das von mir so geliebte 70er Sigma wäre mir das schon wert, denn das geht an Z nur mit MF)
Mit einer D810 vermutlich auch, zum halben Preis...

Wenn DSLM, dann wird es schwieriger, je nachdem welche Objektive es nun genau sind (ich nehme mal an 105er und 70er haben Spindel-AF, dass 35 und 17-70 sind nicht für KB geeignet. Gehen also weder an Nikon Z, noch an anderen Bodys mit AF)

Während ich bei DSLR, Nikon meilenweit vorne sehe, fällt es mir bei DSLM schwerer. Sony hat da doch sehr aufgeholt/überholt(?), Panasonic hat den Preisbrecher S5 im Programm...

Das wäre bei mir eine reine Gefühlsduselei, Nikon = Seit Jahrzehnten Kamera-Hersteller, Sony = Playstation/Fernseher und nur durch die Übernahme von Minolta zum Fotografieren gekommen (jaja, sehr plakativ...)

Wäre ich du, würde es eine D850 oder D810 werden.

Einzige Ausnahme: Wenn Makros zum Haupteinsatzgebiet gehört, dann eher Olympus (Crop-Faktor, Bracketing und Staacking in Kamera usw.)

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wäre bei mir eine reine Gefühlsduselei, Nikon = Seit Jahrzehnten Kamera-Hersteller, Sony = Playstation/Fernseher und nur durch die Übernahme von Sony zum Fotografieren gekommen (jaja, sehr plakativ...)

Du meinst hier sich Minolta?

Aber mal ehrlich, Panasonic ist ja dann ähnlich, die stellen auch allerhand Zeug im Elektronikbereich her, nebenbei auch Kameras, Canon, da weiß ich nicht was nebenbei läuft, Kameras oder Drucker, allerdings würde ich bei der Druckerriege eher auf nebenbei setzen :ROFLMAO:

Das ist aber wohl eher kein Argument.
 
Das wäre bei mir eine reine Gefühlsduselei, Nikon = Seit Jahrzehnten Kamera-Hersteller, Sony = Playstation/Fernseher und nur durch die Übernahme von Sony zum Fotografieren gekommen (jaja, sehr plakativ...)
Das stimmt so nicht. Sony hatte schon früh ambitionierte und hochwertige Kompakt- und Bridgekameras im Programm. Nur bei den Systemkameras sind sie erst mit dem Minolta Bajonett eingestiegen.
 
Nikon D780 wäre auch eine mögliche Alternative, sofern die Objektive FX-tauglich sind und die Auflösung als hoch genug angesehen wird.
Verbindet aus meiner Sicht einige gute Dinge aus der Welt der DSLM mit der der DSLR. Vermutlich kann man in der nächsten Zeit auch vergleichsweise günstig gebrauchte DSLR-Objektive für die Nikon bekommen. Also als Ersatz für das bisher verwandte 17-70er...
Ach so ja, je nach eigner Einschätzung für den Makrobereich relevant... verfügt über eine "eingebaute" Focus-Stacking-Funktion... .
Ist gebraucht dicke im Budget... neu auch...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten