• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Nikon D5100 zu Sony A7III oder Fuji XT3? Oder D7500?

Preisdiskussionen gehören zwar nicht hierher, aber der geringe Unterschied wundert mich. Hier in D wird die XT3 für 1.500 verkauft, und das 18-55 KIT wird normalerweise mit 300 € Aufpreis berechnet (trotz doppeltem LP) bzw. ist dafür auch häufig gebraucht zu haben.

Wären wir bei 1800 Euro oder 2047,72 Sfr. Für Fuji XT3 + kit
bzw
A7III für 2087,69 € oder 2375 Sfr
 
Das XF 18-55 ist aber auch kein Lichtwunder.

Mein Vorschlag ist ja auch eine D810 mit dem Tamron 15-30/2.8.

Bei APS-C würde ich zu einer Nikon D7500 für die Nachtaufnahmen auch sowas wie das Tokina 14-20/2 oder das 11-20/2.8 dazunehmen.

Der erhoffte Bildvorteil einer A7III mit dem angegebenen Kit gegenüber der vorhandenen D5100 mit dem vorhandenen Sigma 17-70 ist, wenns hoch kommt, vielleicht ne knappe Blende, den man sich für über 2000 Euro in meinen Augen nicht gerade günstig erkauft.
 
Ich weiß nicht, nur vom Gefühl her... Denkst du kein Unterschied merkbar für Fotos? Was würde ich den im gegensatz zur D5100 gewinnen bei der X-T2?
 
Es kommt auch immer ganz auf die Fotos an die Du machst. Es gibt gewiss viele Situationen wo Du nicht merkst ob Du Deine D5100 verwendest oder eine Xt3 oder D810.
Der Hauptunterschied liegt meines Erachtens darin ob Dir der EFV liegt oder Du einen optichen Sucher bevorzugst.
Das Handling einer spiegellosen Systemkamera ist auch ein ganz anderes als das ein DSLR.
Ich würde das ganz einfach einmal mit einer gebrauchten DSLM ausprobieren ob Dir das überhaupt liegt. Es könnte sein dass Dir das fotografisch einen Kick gibt weil Du die Kamera einfach mehr mitnimmst.
Ich persönlich habe fast alle Systeme durch von mft, Sony APS-C und KB, Fuji, etc.
Letztendlich bin ich wieder da gelandet wo ich immer war bei Nikon DSLR. Eine D800e ist für mich sowas von überbordend ausreichend dass ich mir nun echt keine Gedanken machen muss wie ich nun upgraden möchte.
Deine Entscheidung solltest Du erstmal so aufbauen:
DSLR oder DSLM
dann
APS-C oder KB
Entscheidend finde ich persönlich auch welche Objektive ich verwenden möchte. Was kosten die in dem jeweiligen System. Wie gut sind sie. Wie groß und schwer werden die Kombis dann.
 
Ich weiß nicht, nur vom Gefühl her... Denkst du kein Unterschied merkbar für Fotos? Was würde ich den im gegensatz zur D5100 gewinnen bei der X-T2?
Die X-T3 hat 2 MP mehr als die X-T2 und wird rückwärtig belichtet, auf die Bildqualität hat das aber praktisch keine Auswirkungen. Auch eine Nikon D5300, D7200, Sony Alpha 6500, etc. bieten vergleichbare Bildqualität. Und die D5300 ist sogar schon "richtig" alt. Da bekommt man eine halbe Blende, eventuell auch eine ganze Blende mehr Spielraum gegenüber der D5100 (so viel ist es ungefähr zwischen der noch älteren D90 und der D5300).

Worin ein wirklicher Unterschied besteht, ist wie von meinem Vorredner und einigen anderen schon erwähnt: das Bedienkonzept. Und das muss man eben mögen bzw. sich damit anfreunden können.
Der einzige Punkt der mir darüber hinaus spontan einfällt ist die Videofähigkeit. Da ist die X-T2 besser als die D5100, weil Nikon nach wie vor keinen ordentlichen Video-AF in seinen DSLRs bietet.
 
Ich weiß nicht, nur vom Gefühl her... Denkst du kein Unterschied merkbar für Fotos? Was würde ich den im gegensatz zur D5100 gewinnen bei der X-T2?
Die Nikon D500, auf der die D7500 ja technologisch basiert, kam zur gleichen Zeit auf den Markt wie die Fujifilm X-T2. Wenn du die D7500 in die Überlegungen mit einbeziehst, dann würde ich dies auch mit der X-T2 machen.

Sie bietet dir etwas mehr Auflösung als die D7500 (24MP vs 20MP) und beide lösen höher auf als deine derzeitige Kamera.
Ansonsten bekommst du mit der X-T2 eine sehr gute Spiegellose. Also einen EVF, der dir anzeigt, wie das Bild aussehen wird. Die Kamera ist relativ kompakt und hat ihr eigenes Bedienkonzept. Die Bildqualität ist sehr gut und die Farben der JPGs phänomenal.

Die Frage ist, ob du denn die Neuerungen der X-T3 brauchen würdest. Bis zu 30 Bilder in der Sekunde, Filmen mit 4K und 60 fps, einen extrem schnellen Autofokus der 100% des gesamten Sensors abdeckt usw.

Vom Preis-Leistungsverhältnis ist die X-T2 aktuell hervorragend
 
.. und die Farben der JPGs phänomenal..
Wenn man mit diesem Analog Look etwas anfangen kann.. Aber auf solche aussagen war ich auch schon reingefallen und hab mein Lehrgeld nun bezahlt..

Komisch das noch kaum einer die D7200 ins Rennen geworfen hat. Günstig und Gut, solange man ohne Klappdisplay leben kann würde ich sie der D7500 vorziehen..
 
Danke für eure ganzen Beiträge

Ich habe mich für die Nikon D750 entschieden.

Habe mir eine gebrauchte 1 Jahr alte Kamera mit ~8000 Auslösungen sowie noch 2 Jahre Garantie für 800 Sfr (ca 700 Euro) gekauft welche die nächsten Tage ankommen soll.

Habe lange überlegt welchen Body ich mir kaufen soll und mir gedacht dort ein wenig zu sparen und das Geld lieber in Objektive zu investieren.

Ich hoffe das ist die Richtige Entscheidung.

Jetzt bin ich auf der Suche nach Objektiven auf folgende gestossen.

Sigma 14 - 24 2,8 Art (für Landschaft und Milchstrasse) (~ 1200 Sfr)
Tamron 24-70 2.8 G2 (Eins für alles?) (~ 1000 Sfr)

Was denkt ihr bzgl der Objektivauswahl? Evtl noch ein Potrait Objektiv? Braucht es das mit dem Tamron 24-70?
 
Was kann man mit einer Nikon D750 falsch machen ? Für den Preis mit 2 Jahren Garantie? Ich sag mal Glückwunsch, alles richtig gemacht.

Kauf das Tamron 15-30mm. Kumpel nutzt diese Linse mit seiner D810. Die G1 bekommt man für 900€ in Deutschland die G2 Version um die 1300€ meine ich
 
Das Tamron gibts für 880 Sfr bei uns. Würde also 260 Sfr gegenüber dem SIgma sparen, dafür wäre dann noch nen Filteradapter drin :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten