• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Systementscheidung Von Nikon D5100 zu Sony A7III oder Fuji XT3? Oder D7500?

lac00n

Themenersteller
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!

Landschaften, Milchstrasse, Urlaubsfotos, Portraits

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?

[x ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z.B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen o.ä.)

3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!

Ich besitze eine Nikon 5100 (Sigma 17-70mm F2,8-4 sowie Tamron 70-300 F/4-5.6)
Sony RX 100 IV

4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
2500 - 3000 Euro insgesamt

[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage.

5. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?

[x ] Eher nicht / ist egal

6. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?

[x] Ja, und zwar (Marke / Modell, falls bekannt):
Canon 6d, Sony A7III, Nikon 7500

7. Wie wichtig sind Größe und Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z.B. im Geschäft an verschiedenen Kameras testen. Bitte möglichst genau angeben!

[x ] Ich trage bereits eine große Kamera mit mehreren Objektiven mit mir herum und es macht mir nichts aus.
[x ] Ich möchte Gewicht sparen. Bisher trage ich folgendes Equipment:

Wenn die Kamera zum Wandern / Urlaub etwas kleiner ist wäre es super, aber nicht zwingend.

8. Welchen Kamera-Typ bevorzugst Du (Mehrfachnennung möglich)?

[x] DSLR – klassische Spiegelreflex mit Wechselobjektiven und optischem Sucher
[x] DSLM – spiegellose Kamera mit Wechselobjektiven, kein Sucher bzw. mit elektronischem Sucher

9. Welche Ausstattungsmerkmale sollte die Kamera haben?

Nicht so wichtig, Hauptsache gute Bilder, schneller Fokus, gutes P/L.

10. Würdest du dich selbst bezeichnen als

[x] Anfänger (bitte Ergänzung 2 lesen)

11. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?

[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o.ä.

12. Wie sollen die Bilder verwendet werden (Mehrfachnennung möglich)?

[x] Betrachtung über TV, PC-Monitor, Beamer (max. 4k)
[x] Ausbelichtung auf
....[x] Fotopapier
....[x] Fotobuch

15. Folgende Objektive fände ich interessant:

[x] lichtstarkes Zoom
[x] Festbrennweite
[x] (Super-)Tele

Hallo zusammen!

Ich würde gerne eine neue Kamera kaufen und meine Nikon D5100 ersetzen.
Vor lauter Blog und Youtube Videos fühle ich mich mittlerweile ziemlich erschlagen und komme mit der Entscheidung nicht weiter.

Ich wünsche mir primär von der neuen Kamera eine Steigerung der Bildqualität, moderne Technik und vor allem schnelleren und exakteren Autofokus.

Vollformat oder Aps-C? Gerade für Landschaft und Milchstrassenfotografie sowie Freistellung und Bokeh liest man das Vollformat besser sei. Aber es ist auch extrem teuer.

Zwar gibt es gerade die Sony A7 III für 2375 Sfr. mit Kit. Aber alle anderen Objektive für diese Kamera sind extrem teuer was mich leider etwas abschreckt.

Die neue Fuji XT3 reizt mich auch. Preislich attraktiv, aber ebenfalls recht teure Objektive.

Nikon D7500 wäre preislich die günstigste und hätte den vorteil dass ich meine jetzigen Objektive weiter nutzen kann. Auch sind gebrauchte Objektive für Nikon F ziemlich erschwinglich wie ich finde.

Könnt ihr mir weiter helfen?

EDIT: hier noch einpaar Beispielbilder: https://flic.kr/s/aHsmsfJW6R
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus! Wenn Du noch schreiben möchtest, was Dir an den Beispielbildern nicht gefällt bzw. was noch fehlt, ist eine Empfehlung in Richtung Vollformat (A7III) oder APSC (Nikon D7500, Fuji XT-3) vielleicht wohl etwas einfacher.:top:
 
Vorweg - ich bin Fujifilm Nutzer und sehr glücklich im System. Ich hatte allerdings auch schon Sony Kameras im Einsatz. Klasse Bilder wirst du mit beiden Systemen machen können. Auf APS-C vs. Vollformat gehe ich mal nicht ein ... das Thema kommt ja fast in jedem Beitrag :rolleyes:

MIR ist das Fujifilmsystem wesentlich sympathischer und ich halte es auch für benutzerfreundlicher. Allein die Bedienung ist ein Traum. Auch ist das System gar nicht soo teuer wie manchmal dargestellt wird. Und die Objektive sind einfach wunderbar!

Ich würde erstmal mit dem 18-55mm anfangen und mir eine kleine f2er Festbrennweite zulegen. Falls du Geld sparen willst, kannst du statt der X-T3 auch die X-T2 ins Auge fassen - gibt es sehr preiswert gebraucht. Aber für (noch) besseren Autofokus ist die X-T3 natürlich das richtige.
Du hattest, wie ich deinem Beitrag entnehme, ja noch keine Fujifilm in der Hand oder? Hole das mal nach ;)

Du wirst mit keiner aktuellen Kamera etwas falsch machen. Persönlich würde ich jedoch nie zurück zu Spiegelreflex wechseln und immer bei spiegellos bleiben. Aber auch das ist natürlich Geschmacksache.
 
alle Objektive, die du angekreuzt hast, werden groß und schwer,
aus diesem Grund wird die Gewichtsersparnis durch DSLM sich in Grenzen halten.

Generell schreibst du auch, du wärst Anfänger.
Bist du dir sicher, dass es immer am schlechterem Autofokus liegt (du suchst ja besseren, also gehe ich davon aus, dass dir genau das bei deiner Nikon fehlt)

Im übrigen ist eine gebrauchte Vollformat locker in deinem Budget.
zB eine gebrauchte D750 + Ultraweitwinkel + lichtstarkes Standardzoom
kriegst du mit deinem Budget hin. Eventuell sogar ein Tele....

Mit deinem veranschlagtem Budget würde ich auf jeden Fall Richtung Vollformat sehen. Vorallem da du Gebrauchtkauf nicht ausschließt.
eine Nikon D750 hat ein Klappdisplay, ist gebraucht nicht viel teurer als eine D7500 und hat deren ganze Einschränkungen nicht....
 
Servus! Wenn Du noch schreiben möchtest, was Dir an den Beispielbildern nicht gefällt bzw. was noch fehlt, ist eine Empfehlung in Richtung Vollformat (A7III) oder APSC (Nikon D7500, Fuji XT-3) vielleicht wohl etwas einfacher.:top:

Mich stört vorallem das starke Rauschen bei schlechtem Licht. Die manchmal geringe MP Zahl, Einschränkungen durch Aps-c (crop faktor bei weitwinkel / bokeh). Wünsche mir etwas mehr Dynamikumfang.

alle Objektive, die du angekreuzt hast, werden groß und schwer,
aus diesem Grund wird die Gewichtsersparnis durch DSLM sich in Grenzen halten.

Generell schreibst du auch, du wärst Anfänger.
Bist du dir sicher, dass es immer am schlechterem Autofokus liegt (du suchst ja besseren, also gehe ich davon aus, dass dir genau das bei deiner Nikon fehlt)

Beim wandern war der Fokus so langsam dass Personen die ich fotografieren wollte bereits an mir vorbei waren bevor er fokusiert hatte ;-)

Im übrigen ist eine gebrauchte Vollformat locker in deinem Budget.
zB eine gebrauchte D750 + Ultraweitwinkel + lichtstarkes Standardzoom
kriegst du mit deinem Budget hin. Eventuell sogar ein Tele....

Mit deinem veranschlagtem Budget würde ich auf jeden Fall Richtung Vollformat sehen. Vorallem da du Gebrauchtkauf nicht ausschließt.
eine Nikon D750 hat ein Klappdisplay, ist gebraucht nicht viel teurer als eine D7500 und hat deren ganze Einschränkungen nicht....

Ja mit dem Gedanken habe ich auch gespielt, letztens ging auf ricardo.ch eine D810 Body für 1400 Sfr weg. Hab mich im Nachhinein geärgert es nicht bekommen zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mich stört vorallem das starke Rauschen bei schlechtem Licht. Die manchmal geringe MP Zahl, Einschränkungen durch Aps-c (crop faktor bei weitwinkel / bokeh). Wünsche mir etwas mehr Dynamikumfang.

Naja. Rein vom Sensor ist die D5100 da nicht soo schlecht. Da würdest Du bei APS-C, egal ob Fuji oder Nikon D7500 erstmal nicht so viel gewinnen, auch wenn der Sensor der D7500 gegenüber der D7200 beispielsweise etwas mehr auf höhere ISO-Leistung abgestimmt ist.

letztens ging auf ricardo.ch eine D810 Body für 1400 Sfr weg. Hab mich im Nachhinein geärgert es nicht bekommen zu haben.

An die D810 habe ich bei Deinem oberen Satz mit den MP und der Dynamik auch gedacht. Die Basis-ISO 64 sowie die 36MP sind da schon eher ein Gewinn, als wenn Du "nur" auf 24MP aufrüstest. Der Unterschied 16 zu 24 ist nicht recht groß. Hab ich bei meinem Umstieg auf die D7100 auch festgestellt. Dazu objektivseitig sowas wie das Tamron 15-30/2.8 sowie ein Portraitobjektiv. Das Tele könntest Du immerhin weiternutzen. Wenns von der Größe nichts ausmacht, würde ich an Deiner Stelle die D810 der D750 vorziehen.

Beim wandern war der Fokus so langsam dass Personen die ich fotografieren wollte bereits an mir vorbei waren bevor er fokusiert hatte ;-)

Das ist jetzt wohl ein wenig geflunkert ;). Ich hab die D5100 ja auch lange gehabt und Wanderer, die an mir vorüberliefen, stellten den AF vor keine größeren Probleme. Aber klar, das AF-Modul der D5100 ist recht rudimentär und die neueren Modelle wie die D7500 bieten da schon andere Möglichkeiten, was Gruppen-AF und Motivverfolgung betrifft.
 
Ja mit dem Gedanken habe ich auch gespielt, letztens ging auf ricardo.ch eine D810 Body für 1400 Sfr weg. Hab mich im Nachhinein geärgert es nicht bekommen zu haben.

Es gibt auch hier einen Biete-Bereich für jeden Hersteller.
HIER für Nikon.
Ich hab da nur gute Erfahrungen gemacht.
Hab da meine D600 und meine D750 her und kann nicht meckern.
Oft zeigen sich die Leute auch sehr kulant, wenn man die Paypal-Gebühren übernimmt.
Aber nur soviel am Rande. ;)
 
eine Nikon D7200 ist mit Abstand die beste aps-c Kamera die es aktuell gibt, was den Sensor betrifft. Wir hatten die 1 Woche zum testen hier, bevor wir die Nikon D7500 gekauft haben.

Nikon D7200 BQ erste Sahne. AF reicht selbst für Action. Dynamic range wie eine kb, 2 Kartenslot usw. Für uns der einzige Nachteil, festes Display.

Nikon D7500 ist von der BQ etwas schwächer als die D7200. Dynamic range ist auch sehr gut, Klappdisplay sehr gutes Autofokussystem.

Nikon D750 wäre hier auch meine Wahl für Landschaften/Astro mit einem Tamron 15-30mm f2.8. Dein Tele würde ich behalten, das Tamron ist nicht schlecht, wenn man bedenkt das es nur 300€ kostet.
 
Das 28-70 der Sony ist eine billige Kitlinse, wie man sie mit anderen Brennweiten auch für APS-C haben kann. Dass kann gut sein, muss aber, zumiindest glaubwürdigen Tests nach, nicht immer der Fall sein. Im Klartext: Ich würde davon keine Wunder erwarten. Spätestens nach einiger Zeit wird dir das Objektiv nicht mehr reichen.

Fuji X-T3: Ich nutze derzeit eine T2 und eine Pro2. Fuji insgesamt aber schon, seit die erste X-Pro auf dem Markt kam. Beide sind gut und die Qualität der Objektive ist durch alle Baureihen konstant und sehr hoch. Meiner Meinung nach gehört das mit zum besten im Markt.

D750: Auch hier wäre zusätzlich noch ein Objektiv im Normalbereich einzukalkulieren. Preis etwa ab 700(Tamron 2,8/24-70 oder Sigma 4/24-105) bis etwa 1800. Macht zusammen etwa 2500 bis 3500 Euronen.

Bezahlbarer und etwas leichter wäre die Fuji. Wenn man Gewicht sparen will, kommt man mit der preislich mittleren Objektivbaureihe sehr gut aus und kann sich eventuell noch das 3,5-4,8/55-200 dazunehmen.
Nimmmt man die X-E3, wird das nochmal kleiner und leichter, muss aber sehen, ob das Handling noch passend ist. Macht man das mit der E3 reicht es für die beiden Objektive, wenn man vor Ort kauft und ein bisschen mit dem Händler redet.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Bei Fujifilm hat man neben den Originalobjektiven praktisch keine Alternativen. E-Mount wird von Drittherstellern wie Sigma, Samyang, Zeiss, Tamron wesentlich besser unünterstützt und da wird noch mehr kommen. Aber das wird nie erwähnt.
 
Zwar gibt es gerade die Sony A7 III für 2375 Sfr. mit Kit. Aber alle anderen Objektive für diese Kamera sind extrem teuer was mich leider etwas abschreckt.

Warum sind alle anderen Objektive extrem teuer? Wenn ich die Preise mit Nikon VF vergleiche sehe ich da keine signifikanten Unterschiede (jeweils Amazon D):

70-200 f4: Sony 1.269,- - Nikon 1.330,-
70-200 f2.8: Sony 2.559,- - Nikon 3.025,-
16-35 f4: Sony 1.279,- - Nikon 1.145,-
85 f1.8: Sony 595,- - Nikon 510,-
35 f1.4: Sony 1.722,- - Nikon 1.789,- (für beide gibt es Fremdhersteller)

Schöne Grüße, Thomas
 
Bei Nikon kann man noch auf Tamron und Sigma ausweichen und kommt dann definitiv billiger weg als bei Sony. Man muss ja keine Nikongläser nehmen, wenn man mit Nikon fotografiert :). Bei Sony ist die Auswahl an Zooms von Drittanbietern definitiv mauer oder besser gesagt fast nicht vorhanden. Festbrennweiten kann man bei beiden Systemen auf Sigma ausweichen.

70-200 f4: Sony 1.269,- - Tamron 70-210mm f4 = 660€
70-200 f2.8: Sony 2.559,- - Tamron 70-200 f2.8 G2 = 1300€
16-35 f4: Sony 1.279,- - Tamron 15-30 f2.8 DI VCD = 900€

Sony ist definitiv ein teures System.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ich würde mir an deiner Stelle auch die Fuji X-T2 genauer ansehen. Die X-T3 mag alles besser mache, aber die X-T2 ist weiterhin eine hervorragende Kamera.
Die Kamera gibt es dank Cashback neu schon für 1000€ und teilweise weniger.

Als Objektiv dann ein Walimex 12mm f/2.0, welches sehr gut für Fotos der Milchstraße und Landschaften ist.

Eine kleines, leichtes, extrem schnell fokussierendes Objektiv für unterwegs dazu --> 23mm f/2.0 und dann noch ein Portraitobjektiv. 50mm f/2.0 oder direkt zum 56mm f/1.2

Dank Cashback und dem durch die X-T2 gesparten Geld wäre das alles problemlos im Budget.
 
Sony ist definitiv ein teures System.

Nur wenn man Äpfel und Birnen vergleicht wie du das machst. Vergleiche Originalobjektive miteinander und nicht Original- und Fremdobjektive. Letztere kommen auch für Sony E noch. Deswegen ist das System nicht teurer als andere.
 
Wenn ich jetzt kaufe dann würd ich gerne auch etwas aktuelles haben. Jetzt auf ne X-T2 aufzuspringen wo es den Nachfolger gibt schreckt mich irgendwie ab. Auch wenn der Preis natürlich attraktiv.

Stehe mehr zwischen X-T3 mit Kit (2144 Sfr) und A7III mit Kit (2375 Sfr.). Wobei hier der Preisunterschied sehr gering ist mit Kitobjektiven. 200 Sfr mehr und ich habe Vollformat und Aps-C in einem.
 
Nur wenn man Äpfel und Birnen vergleicht wie du das machst. Vergleiche Originalobjektive miteinander und nicht Original- und Fremdobjektive. Letztere kommen auch für Sony E noch.

Das ist aber nun ein Vergleich zwischen reifen und unreifen Birnen. Wann, zu welchem Preis und welche E-Mount-Objektive noch kommen, steht in den Sternen, während es welche für Canon und Nikon bereits gibt, so dass man sich das Preisgefüge sehr gut durchrechnen kann.

Stehe mehr zwischen X-T3 mit Kit (2144 Sfr) und A7III mit Kit (2375 Sfr.). Wobei hier der Preisunterschied sehr gering ist mit Kitobjektiven. 200 Sfr mehr und ich habe Vollformat und Aps-C in einem.

Ja, aber Dein Vollformatvorteil ist ja mit dem lichtschwächeren Kitobjektiv fast schon wieder dahin. Vollformat nützt Dir nur was, wenn Du wenigstens gleich lichtstarke Objektive wie bei APS-C anschraubst. Wenn ich KB nur mit f4 und dunkler betreibe, kann ich genausogut und billiger bei APS-C bleiben.
 
Nur wenn man Äpfel und Birnen vergleicht wie du das machst. Vergleiche Originalobjektive miteinander und nicht Original- und Fremdobjektive. Letztere kommen auch für Sony E noch. Deswegen ist das System nicht teurer als andere.


Wieso muss ich Nikonlinsen als Vergleich nehmen ? Nur weil es bei Sony keine Alternativen gibt ? Diese Linsen (Tamron/Sigma) stehen einem zur Verfügung bei Nikon und es sind richtig gute Linsen. Warum sollte der TO den doppelten Preis zahlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, aber Dein Vollformatvorteil ist ja mit dem lichtschwächeren Kitobjektiv fast schon wieder dahin. Vollformat nützt Dir nur was, wenn Du wenigstens gleich lichtstarke Objektive wie bei APS-C anschraubst. Wenn ich KB nur mit f4 und dunkler betreibe, kann ich genausogut und billiger bei APS-C bleiben.

Das XF 18-55 ist aber auch kein Lichtwunder.
Und das liest sich auch nicht so gut:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1732992
 
Wobei hier der Preisunterschied sehr gering ist mit Kitobjektiven. 200 Sfr mehr und ich habe Vollformat und Aps-C in einem.
Preisdiskussionen gehören zwar nicht hierher, aber der geringe Unterschied wundert mich. Hier in D wird die XT3 für 1.500 verkauft, und das 18-55 KIT wird normalerweise mit 300 € Aufpreis berechnet (trotz doppeltem LP) bzw. ist dafür auch häufig gebraucht zu haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten